Neues aus der Chirurgie

Berlin: Axel Reinhardt hat gekündigt und wechselte von EvB zu EvB

Seit 1. März 2025 ist Dr. med. Axel Reinhardt neuer und wieder alleiniger Chefarzt einer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Helios Klinikum Emil von Behring (Helios EvB). Der renommierte Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie kam aus Potsdam vom Ernst von Bergmann Klinikum (EvB…

Weiterlesen

Berlin: Ufuk Sentürk leitet künftig gemeinsam mit Elke Johnen die Orthopädie und Unfallchirurgie im St.-Joseph-Krankenhaus

Seit 1. März 2025 wird die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Berliner St.-Joseph Krankenhaus im Rahmen eines Kollegialsystems von der langjährigen Chefärztin Dr. med. Elke Johnen gemeinsam mit Dr. med. Ufuk Sentürk geleitet. Mit Sentürk gewinne die Klinik einen erfahrenen Experten in der…

Weiterlesen

St. Wendel: Taiseer Sayegh löste Uwe Kröninger als Chefchirurg ab

Seit Anfang Februar 2025 ist Dr. med. (Syr.) Taiseer Sayegh auch Chefchirurg in St. Wendel. Neben seiner bisherigen Position, er ist seit Herbst 2021 Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Marienhaus Klinikum St. Josef Kohlhof Neunkirchen, hat er nun zusätzlich die Leitung der Allgemein-,…

Weiterlesen

Biberach: Christoph Riepl ist neuer Chef der Unfallchirurgie bei Sana und Nachfolger von A. Ali Akbayir

Dr. med. Christoph Riepl (53) ist ab 1. April 2025 neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie an den Sana Kliniken Landkreis Biberach. Er ist Nachfolger von Dr. med. A. Ali Akbayir, der erst im März 2023 die Chefarztstelle an der Biberacher Klinik übernommen…

Weiterlesen

Weißenhorn, Kreisspitalstiftung: Tilman Eßlinger löst Christoph Riepl als Chef der Unfallchirurgie ab

Ab dem 15. März 2025 ist Dr. med. Tilman Eßlinger (62) neuer Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Kreisspitalstiftung Weißenhorn – und, er bringe eine Menge Erfahrung mit. Tilman Eßlinger bekleidete zuvor schon mehrere Chefarztstellen. Eßlinger ist…

Weiterlesen

Nettetal: A. Ali Akbayir folgt Wilfried Mündges als Chefarzt am Zentrum für Unfallchirurgie

Dr. med. Ahmet Ali Akbayir (54) ist ab März 2025 neuer Chefarzt des Zentrums für Unfallchirurgie (ZUC) am Städtischen Krankenhaus Nettetal, das er aktuell von Chefarzt Dr. med. Wilfried Mündges übernimmt. Wilfried Mündges war lange Jahre leitender Oberarzt an dem Haus in Nettetal und wurde Anfang…

Weiterlesen

Heidelberg: Ulf Brunnemer ist Chefarzt der neuen, eigenständigen unfallchirurgischen Klinik am Josefskrankenhaus

Das St. Josefskrankenhaus Heidelberg intensiviert das Behandlungsangebot in der Not- und Akutversorgung durch Erweiterung der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Neben den etablierten Fachgebieten am Haus rückt zukünftig dieser Bereich verstärkt in den Fokus. Seit 1. März 2025 wird die Unfall-…

Weiterlesen

Göttingen: Trauer um Hans-Jürgen Peiper (1925–2025)

Prof. em. Dr. med. Hans-Jürgen Peiper, ehemaliger Direktor der Abteilung Allgemeinchirurgie – jetzt: Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie – der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und Emeritus ist in seinem hundertsten Lebensjahr am 2. März 2025 verstorben. Hans-Jürgen Peiper war von…

Weiterlesen

DGTHG-Jahrestagung 2025: Besondere Forschungsleistungen der Herzmedizin gewürdigt

Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) verlieh am 16. Februar 2025 im Rahmen ihrer 54. Jahrestagung in Hamburg ihre wissenschaftlichen Preise und Stipendien. Dabei wurden besondere Leistungen mit Forschungspreisen gewürdigt. Auf dem Gesellschaftsabend der Tagung…

Weiterlesen

Lostau: Ina Dittrich übergab Thorsten Walles die Leitung des Lungenkrebszentrums

Die Lungenklinik Lostau hat sich hinsichtlich der ärztlichen Leitung im Lungenkrebszentrum neu aufgestellt: Prof. Dr. med. Thorsten Walles ist seit 1. Februar 2025 der neue ärztliche Leiter. Die bisherige Leiterin, Dr. med. Ina Dittrich, die das Zentrum seit seiner Gründung als stellvertretende…

Weiterlesen

Düsseldorf/Oberhaching: Emmeran Gams gestorben (1944–2025)

Am 27. Januar 2025 verstarb im Alter von 80 Jahren Prof. Dr. med. Emmeran Gams in Oberhaching, Ortsteil Oberbiberg. Er wurde am 14. April 1944 in dem benachbarten oberbayrischen Dietramszell geboren und studierte später in München, wo er 1971 promoviert wurde. Seine berufliche Laufbahn begann er…

Weiterlesen

Kulmbach: Trauer um Gerhard Endsberger (1941–2025)

Klinikum, Stadt und Landkreis Kulmbach trauern um Dr. med. Gerhard Endsberger. Der ehemalige Chefarzt der Allgemein- und Visceralchirurgie am Klinikum Kulmbach starb am 21. Februar 2025 im Alter von 83 Jahren. Gerhard Endsberger wurde am 14. Oktober 1941 in Nürnberg geboren. Eisenberger studierte in…

Weiterlesen

Hamburg: DGTHG wählte neue Vorstandschaft – Torsten Doenst neuer Präsident

Seit dem 17. Februar 2025 ist Prof. Dr. med. Torsten Doenst aus Jena neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG). Die kommenden zwei Jahre wird der Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Jena die medizinische…

Weiterlesen

Meißen/Radebeul-Riesa: Michael Hohaus und Thomas Horbas verantworten fortan die Chirurgie der Elblandkliniken

Die Geheimniskrämerei hat ein Ende und was man erwartete, das traf auch ein: Dr. med. Michael Hohaus und Dr. med. Thomas Horbas leiten zukünftig die Allgemein- und Viszeralchirurgie der Elblandkliniken-Gruppe und setzen auf eine zukunftsfähige Kooperation. Die beiden erfahrenen Chirurgen Michael…

Weiterlesen

Gmunden: Sonja Pedevilla leitet die Chirurgie am Salzkammergut Klinikum

Ab dem 1. März 2025 leitet die Chirurgin Dr. Sonja Pedevilla (55) die Abteilung für Chirurgie am Salzkammergut Klinikum Gmunden. Die in Vöcklabruck gebürtige Primaria verantwortete die Chirurgie bereits kommissarisch, seit die Abteilung im Herbst 2024 verselbständigt wurde. Nun wurde ihr offiziell…

Weiterlesen

Bühl: Gudrun Schlewitz ist neue Chefärztin für Hand- und plastische Chirurgie am Klinikum Mittelbaden und Nachfolgerin von Nicola Borisch

Der Aufsichtsrat des Klinikum Mittelbaden hat in seiner letzten Sitzung Dr. med. Gudrun Schlewitz (50) zur neuen Chefärztin der Klinik für Handchirurgie, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie am Standort Bühl berufen. Sie tritt ihr Amt zum 15. März 2025 an. Sie folgt Prof. Dr. med. Nicola Borisch…

Weiterlesen

Wangen: Benjamin Ulmar löst Günther Waßmer als Chef der Orthopädie und Unfallchirurgie ab

Privatdozent Dr. med. Benjamin Ulmar (53) übernimmt am 1. April 2025 die Position des Chefarztes der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Westallgäu-Klinikum Wangen, dem zweitgrößten Haus des kommunalen Trägers Oberschwabenklinik Ravensburg. Gleichzeitig wird Ulmar Leiter des regionalen…

Weiterlesen

Bremen: Marion Mühldorfer-Fodor wird neue Chefärztin Handchirurgie der Roland-Klinik – Giuseppe Brocolli ging zurück in die Schweiz

Privatdozentin Dr. med. Marion Mühldorfer-Fodor wird ab 1. April 2025 das Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie an der Roland-Klinik in Bremen leiten. „Die hohe Spezialisierung der Fachbereiche an der Roland-Klinik, insbesondere das umfassende Spektrum und das etablierte, erfahrene Team des…

Weiterlesen

Innovatives Buch für junge Herzpatienten beim Kongress Herzmedizin 2025 in Hamburg vorgestellt

Auf dem Kongress Herzmedizin 2025 in Hamburg wurde am 22. Februar 2025 das Buch "Öffne Dein Herz – Stärkung der Resilienz junger Patienten" präsentiert. Die zweite Auflage mit weiteren 1000 Exemplaren, ermöglicht durch das Sponsoring der Firma Abbott, wird kostenlos an Herzzentren mit…

Weiterlesen

Lienz: Das BKH hat Orthopädie und Unfallchirurgie unter Eduard Sporer zusammengelegt – Herbert Strobl ist im Ruhestand

Die Leitung der neuen zusammengeführten „Abteilung für Orthopädie und Traumatologie“ am Bezirkskrankenhaus (BKH) Lienz hat Primar Dr. Eduard Sporer gegen Ende 2024 übernommen. Was in den größeren Kliniken Österreichs schon länger Standard und seit dem 1. Januar 2025 gesetzlich vorgeschrieben ist,…

Weiterlesen

Wildeshausen: Ahmed Yaseen folgt auf Philipp Werner am Johanneum

Das Krankenhaus Johanneum in Wildeshausen hat mit Ahmed Yaseen wieder die zweite Chefarztstelle in der Orthopädie und Unfallchirurgie nachbesetzt. Er ist Nachfolger von Dr. med. Philipp Werner, der im April 2024 nach gerade mal zwei Jahren nach Leer zurückgekehrt ist und dort seinen früheren Chef Dr…

Weiterlesen

Emden: Ex-Leeraner Chefarzt Raimund Ulitzka kehrt heim nach Emden

Der langjährige Chefarzt der Unfallchirurgie am Klinikum Leer, Dr. med. Raimund Ulitzka, wechselt zum April 2025 an das Hans-Susemihl-Krankenhaus – Klinikum Emden. Das EPZ des Klinikum Emden wird damit verstärkt: Raimund Ulitzka wird als leitender Arzt gemeinsam mit Chefarzt Dr. med. Bernhard…

Weiterlesen

Rostock: Der Chirurg Jörg Haier leitet das CCC-MV am Standort Rostock

Nach Stationen in Münster, Hamburg und Hannover bekleidet Prof. Dr. med. Jörg Haier, LL.M. (60), nun die Arbeit eines „CCC in der Fläche“. In Mecklenburg-Vorpommern erwarten den Spezialisten besondere Herausforderungen. Seit Februar 2025 ist er neuer Direktor des Comprehensive Cancer Center (CCC-MV)…

Weiterlesen

Neuss: Trauer um Johannes Coburg (1938–2025)

Der ehemalige Chefarzt der Chirurgischen Klinik des Lukaskrankenhauses Neuss, Prof. Dr. med. Adolf Johannes Coburg, in Fachkreisen A.J. Coburg genannt, ist am 10. Februar 2025 im Alter von 86 Jahren in „seinem Lukas“ gestorben, wo er von Anfang 1978 bis 2003 tätig war. Im Alter von 39 Jahren hatte…

Weiterlesen

Würzburg: Nicolas Schlegel bekleidet neuen Lehrstuhl für Experimentelle Viszeralchirurgie

Die Viszeralchirurgie begeisterte Prof. Dr. med. Nicolas Schlegel (45) von Anfang an. „Die Vielfalt und Komplexität der Chirurgie zwischen Hals und Enddarm ist absolut faszinierend. Die größte Motivation war aber die Möglichkeit, den Patienten mit einem einzigen Eingriff in kurzer Zeit zu helfen“,…

Weiterlesen