Zum 15. Oktober 2024, wurde die Gefäßchirurgie am KMG Klinikum Güstrow aus der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie herausgelöst und als eigenständige Klinik neu aufgebaut. Bislang wurde das Fach von Victor Munk als Departmentleiter verantwortet innerhalb der Klinik von Chefarzt Dr. med. Christoph Prinz. Die nun neugegründete Klinik für Gefäßchirurgie hat mit Privatdozent Dr. med. Safwan Omran einen eigenen Chefarzt mit Team. Safwan Omran ist Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie, Endovaskulärer Chirurg und Endovaskulärer Spezialist. Der im syrischen Rakka geborene Chirurg studierte in Damaskus, erwarb in Syrien auch seinen Facharzt für Allgemeinchirurgie. Er kam 2007 nach Deutschland und war zunächst an der Ammerland-Klinik in Westerstede tätig, wurde 2011 Facharzt für Gefäßchirurgie. Er war dann am Universitätsklinikum Aachen tätig, wo er 2016 promoviert wurde und anschließend am Krankenhaus Düren. 2015 wechselte er nach Berlin als Leitender Oberarzt und Standortleiter der Klinik für Gefäßchirurgie an der Charité Universitätsmedizin, dort habilitierte er sich 2023. Im Frühjahr 2024 wurde er Co-Chefarzt für Gefäßchirurgie am Kantonsspital Baselland in der Schweiz und leitete die Gefäßchirurgie gemeinsam mit dem langjährigen Chefarzt Dr. med. Christof Kull (68). Wieder zurück in Deutschland, möchte Omran in Güstrow das gefäßchirurgische Behandlungsspektrum weiter ausbauen, auch um potentiell lebensbedrohliche Erkrankungen wohnortnah versorgen zu können. Er will das ganze Spektrum der Gefäßchirurgie und die Aortenchirurgie hier anbieten. Das Klinikum Güstrow hat für die Gefäßchirurgie kräftig investiert und für den Ausbau des Angebots die Medizintechnik auf den aktuellsten Stand gebracht. Neben dem bisherigen Departmentleiter Victor Munk konnte in diesem Jahr noch ein weiterer Oberarzt für die Abteilung gewonnen werden. Omran ist verheiratet du Vater zweier Kinder.