Der bisherige Leitende Oberarzt und Standortleiter als Ständiger Vertreter des Chefarztes am Kemperhof Koblenz, Dr. med. Robin Uhlmann, ist seit 15. Oktober 2024 neuer Chefarzt für den Fachbereich Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhaus Klinikum Mainz (MKM). Er folgt auf Prof. Dr. med. Andreas Kurth (61), der im Januar 2022 die Leitung der Orthopädie und Unfallchirurgie am MKM übernommen hatte und sich im Januar 2024 mit der Geschäftsführung des Klinikums darauf verständigte, getrennte Wege zu gehen. Er hat sein Engagement zu Ende März 2024 beendet und ist seither in einer orthopädischen Privatpraxis in Frankfurt am Main tätig. Das Mainzer Fachzentrum Orthopädie und Unfallchirurgie zählt zu den größten Einrichtungen seiner Art im Rhein-Main-Gebiet und ist u.a. seit Jahren schon als Endoprothetikzentrum sowie Zentrum für Alterstraumatologie zertifiziert. In dem Zentrum werden u.a. Frakturen, Sport-, Handverletzungen und orthopädische Problemstellungen bei Kindern behandelt, sowie Gelenkersatz inkl. Revisionen durchgeführt, wie auch Wirbelsäuleneingriffe. Nach seinem Abitur machte der gebürtige Stuttgarter Uhlmann zunächst eine Ausbildung zum Rettungssanitäter und studierte anschließend in Ulm, wo er 2017 auch promoviert wurde. Nach ersten beruflichen Stationen zwischen 2012 und 2019 im Klinikum Esslingen, der Sportklinik Stuttgart und im Rems-Murr-Klinikum Winnenden wurde Robin Uhlmann 2019 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und Oberarzt im Krankenhaus Herrenberg des Klinikverbunds Südwest. Im Januar 2023 wechselte er als Leitender Oberarzt mit der Standortleitung betraut zu Prof. Dr. med. Atesch Ateschrang an den Kemperhof Koblenz der Gemeinschaftskliniken Mittelrhein. Fachlich bringt der in Mainz lebende Uhlmann eine ausgeprägte Expertise zu moderner Gelenkchirurgie, Versorgung komplexer Frakturen, Kinderunfallchirurgie, Handchirurgie, Endoprothetik von Schulter und Hüfte sowie zur Frakturenbehandlung mit ans MKM. Ehrenamtlich engagierte sich Uhlmann bereits für die ärztlichen Belange als Delegierter der Bezirks- und Landesärztekammer Baden-Württemberg sowie als stellvertretender Vorsitzender des Marburger Bundes in Nordwürttemberg.