Oberhausen: Ahmed Elmenshawy ist nach Michael Strelow neuer Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

A. Elmenshawy © Ameos

Dr. med. Ahmed Elmenshawy ist seit Oktober 2024 neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Ameos Klinikum St. Clemens Oberhausen. Er ist Nachfolger von Chefarzt Dr. med. Michael M. Strelow, der schon seit den 1980ern an dem Haus (damals noch St. Josef Hospital Sterkrade) tätig war, 1998 Leitender Oberarzt und 2018 Chefarzt wurde. Strelow wechselte jetzt in den verdienten Ruhestand. Der neue Chefarzt Elmenshawy bringe umfangreiche Erfahrungen in der speziellen Orthopädie, Unfallchirurgie und Endoprothetik mit, vermeldet der Klinikträger. Sein besonderer Fokus liege auf der Revisions- und Wechselendoprothetik sowie der septischen Chirurgie. Zudem führe er arthroskopische Eingriffe an Schulter, Knie und Hüfte durch. Elmenshawy war zuletzt Leitender Oberarzt und Stellvertreter von Chefarzt Okba Al Marhi in der Orthopädischen Klinik des Kreises Lörrach tätig. Davor war er Sektionsleiter und Koordinator des Endoprothetikzentrums am St. Josef-Hospital Cloppenburg, wo er als Hauptoperateur umfangreiche operative Erfahrung sammeln konnte. Der Facharzt mit den Zusatzbezeichnungen spezielle Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie ist seit 2022 Fachexperte für Endoprothetik nach EndoCert. Er setzt auf moderne, minimalinvasive Verfahren, mit möglichst wenig Gewebeschäden und um eine schnelle Erholung zu ermöglichen. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Implementierung sogenannter Fast-Track-Programme. Diese optimieren den gesamten Behandlungsverlauf – von der präoperativen Vorbereitung bis hin zur postoperativen Nachsorge. Dabei spielt eine frühzeitige Mobilisation die entscheidende Rolle, um Schmerzen und Komplikationen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen.