Schmalkalden: Neuanfang in der Chirurgie mit Chefarzt Colin Dietrich Uhle

C.D. Uhle © Privat

In Schmalkalden gibt es mit Dr. med. Colin Dietrich Uhle (57) wieder einen neuen Chefarzt für die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie. Nach einigen erfahrungsreichen Neubesetzungen nach langen Jahren unter der Ägide von Chefarzt Dr. med. Bernd Schneider, war die Chirurgische Abteilung in den letzten Jahren jeweils kürzere Perioden unter der Leitung von Privatdozent Dr. med. Frank Fischer (2018–2022) und Prof. Dr. med. Sendler (2022–2023). Zuletzt hat man die Abteilung dem Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Andreas Luther, unterstellt, unter dessen Ägide Thomas Kätscher als Leiter Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Tobias Retzlaff als Sektionsleiter Gefäßchirurgie fungierten. Seit 1996 war Bernd Schneider in Schmalkalden zunächst als Oberarzt und ab 2006 als Chefarzt tätig – 2018 übernahm er schließlich die Leitung der Chirurgie im MVZ des Schmalkalder Hauses – nahezu drei Jahrzehnte war er immer da – Ende 2023 verabschiedete er sich in den Ruhestand. Der neue Chefarzt Colin D. Uhle studierte ab 1990 in Marburg, 2005 wurde er dort promoviert. Im Anschluss an das Studium hat er sich für die Chirurgie entschieden und konnte über ein Vierteljahrhundert Berufserfahrung u.a. an Häusern in Marburg, Fulda, Schwäbisch Hall (M. Golling), Frankfurt a.M. (Sylvia Weiner), Nürnberg-Fürth (Th. Horbach) und Bamberg (G. Pistorius) sammeln. Uhle ist Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie mit ZB spezielle Viszeralchirurgie, Notfallmedizin und Ernährungsmedizin. Zuletzt war Uhle leitender Oberarzt und Leiter der Sektion für Bariatrische und Metabolische Chirurgie am Klinikum Bamberg. Dort hatte er das Adipositas-Zentrum der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie aufgebaut und geleitet, das im Juni 2023 im Rahmen eines Audits als Kompetenzzentrum erfolgreich zertifiziert wurde. Im Frühjahr 2024 beendete er sein Engagement in Bamberg und hat noch drei Monate als Reserveoffizier im Sanitätsdienst der Bundeswehr gedient, um sich auf den neuesten Stand zu bringen, sagt Uhle gegenüber der Regionalpresse. Seine Kenntnisse etwa in der minimalinvasiven Chirurgie oder der Behandlung von Adipositas und Stoffwechselerkrankungen sollen dem Klinikum Schmalkalden von Nutzen sein. Dies auch hinsichtlich des gemeinsamen zertifizierten Darmkrebszentrums mit dem Klinikum Bad Salzungen. Der Chirurg und Auditor der DGAV ist Deutsch-Amerikaner und in den USA geboren, er besitzt beide Staatsbürgerschaften. Uhle findet in Schmalkalden eine moderne und leistungsfähige Chirurgie vor. Sein langjähriger Vorgänger Bernd Schneider habe die Klinik stark geprägt, sagte der Neue gegenüber der Lokalpresse. Neben der chirurgischen Grundversorgung ist man in Schmalkalden vor allem auf die operative Behandlung von Erkrankungen der Bauchorgane spezialisiert, ferner auf die Schilddrüsen- und Hernienchirurgie. Ambulante Sprechstunden bietet das klinikeigene MVZ an. Uhles besonderes Interesse gilt weiterhin der Adipositas- und metabolischen Chirurgie. Die Idee eines am Elisabeth Klinikum angesiedelten Adipositaszentrums findet er gut, obwohl er weiß wie schwierig und langwierig der Aufbauprozess sein kann. In Bamberg fand das erfolgreiche Audit nach drei Jahren Aufbauarbeit statt. Eine Sprechstunde für Adipositaspatienten ist bis Ende 2024 geplant. Zum Team des neuen Chefarztes gehören vier Oberärzte. Uhle ist verheiratet und Vater zweier Söhne.