Nachrichtenarchiv Liste
Arzt darf Mahnung nicht über Arbeitgeber an Patienten schicken
Ein Arzt darf eine Rechnung bzw. Mahnung nicht über den Arbeitgeber an Patienten verschicken – dies verstößt gegen die ärztliche Schweigepflicht, wie ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt/ Main bekräftigt (Az.: 8 U 164/19). Im strittigen Fall hatte ein plastischer Chirurg…
Weiterlesen40 Jahre ZPA!

Die neuste Ausgabe der ZPA ist erschienen – wir blicken zurück auf 40 erfolgreiche Jahre, in denen wir getreu dem Motto "Konzentration auf das Wesentliche" Generationen von Augenärzten in ihrem Berufsleben begleitet haben. Unser Ziel war und ist es, unsere Leser objektiv und mit hohem…
WeiterlesenEBM Vergütung nachgerüstet: Abrechnung von IVOM und OCT am gleichen Tag möglich
Am 17. September 2019 hat der Bewertungsausschuss die Honorierung für Optische Kohärenztomografie (OCT) zur Diagnostik und Therapiesteuerung bei der neovaskulären AMD (nAMD) und dem diabetischen Makulaödem (DMÖ) beschlossen. Seit 1. Oktober 2019 können Augenärzte OCT über den EBM abrechnen,…
WeiterlesenUniversitätsaugenklinik des Saarlandes: 609 Hornhauttransplantationen im Jahr 2019

Die LIONS-Hornhautbank wurde am 14. Juli 2000 mit dem Ziel gegründet, die Großregion mit Spenderhornhäuten optimaler Qualität zu versorgen. Die Einrichtung einer Hornhautbank in der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum des Saarlandes UKS in Homburg/Saar soll helfen die Wartezeit auf…
WeiterlesenReform der Notfallversorgung: Jens Spahn legt Referentenentwurf vor
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat im Januar 2020 einen Referentenentwurf zur Reform der Notfallversorgung vorgelegt. Ziel des Gesetzes ist es, die Notaufnahmen in Krankenhäusern, die häufig überlaufen sind, zu entlasten. Aktuell gehen viele Patienten in Notfallambulanzen, deren Beschwerden…
WeiterlesenZustimmungspflicht für Organspenden bleibt, Widerspruchslösung fällt durch
Am 16. Januar 2020 wurde eine Neuregelung der Organspende beschlossen. Abgestimmt wurde die Änderung in einer fraktionsoffenen namentlichen Abstimmung. Mit einer breiten Mehrheit wurde die sogenannte Zustimmungslösung von den Abgeordneten im Bundestag angenommen. Der konkurrierende Gesetzentwurf der…
WeiterlesenArzneimittel-Lieferengpässe: Bündnis 90/ Die Grünen wollen Großhändler für Meldungen vergüten
Das Bündnis 90/ Die Grünen haben, wie bereits die Union und SPD, ein Aktionspapier zur Problematik der Arzneimittel-Lieferengpässe vorgelegt. In ihrem Aktionspapier fordern sie unter anderem eine schärfere Meldepflicht bei Lieferengpässen und greifen hierfür einen Vorschlag des Großhändlers AEP auf,…
WeiterlesenDGFG für Widerspruchslösung bei Organ- und Gewebespenden
Nach Ansicht der Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) kann sich die Widerspruchslösung bei Transplantationen nur im Zusammenhang mit einer passenden Infrastruktur und ausreichend Ressourcen positiv auf das Spenderverhalten auswirken. In der Aufklärung zu Organ- und Gewebespenden…
WeiterlesenMarc Töteberg-Harms neuer Schriftleiter der OPHTHALMO-CHIRURGIE

Mit Beginn des neuen Jahres hat PD Dr. med Marc Töteberg-Harms die Funktion des Schriftleiters bei der Zeitschrift OPHTHALMO-CHIRURGIE übernommen. Marc Töteberg-Harms ist Leiter des Bereiches Glaukom an der Augenklinik des Universitätsspitals Zürich. Er studierte Humanmedizin an der Charité in…
WeiterlesenNeue AG Robotik und Innovation in der DGAV gegründet
Die AG ROBIN (Arbeitsgemeinschaft Robotik und Innovation) der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) wurde während der DGAV-Herbsttagung „Viszeralmedizin“ im Oktober 2019 in Wiesbaden gegründet und beschäftigt sich mit folgenden Kernaspekten: Bewertung von Innovationen in…
WeiterlesenKatarakt und Druckanstieg nach Dexamethason-Implantat häufig, aber fast immer beherrschbar
Das Makulaödem ist die häufigste visusbedrohende Komplikation bei mehreren retinalen Gefäßerkrankungen wie der diabetischen Retinopathie, Netzhautgefäßverschlüssen, Uveitis und nach Kataraktoperation. Eine der wesentliche Therapieoptionen – neben vor allem Laser und Anti-VEGF-Injektionen – ist die…
Weiterlesen