Nachrichtenarchiv Liste
Lauterbach: Jochen Wiegand folgt als Chefchirurg auf Rüdiger Hilfenhaus

Mit Jochen Wiegand (54) hat man für die Leitung der Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie am 1. Januar 2025 einen nahtlosen Übergang am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach geschafft. Der neue Chefarzt wechselte aus Bad Hersfeld. Sein Vorgänger Dr. med. Rüdiger Hilfenhaus ist nach annähernd…
WeiterlesenWaldkirch, BDH-Klinik: Bettina Götze hat die Orthopädie und Unfallchirurgie an Frank J. Burgbacher übergeben

Dr. med. Frank Burgbacher ist seit 1. Januar 2025 neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit dem Zertifizierten EndoProthetikZentrum (EPZ) an der BDH-Klinik Waldkirch. Er folgte auf Dr. med. Bettina Götze, die 2000 vom Universitätsklinikum Freiburg an die damals neugebildete,…
WeiterlesenPfronten: Josef Lang leitet die Viszeralchirurgie der St. Vinzenz Klinik

Zum Jahresbeginn 2025 konnte sich die chirurgische Abteilung der St. Vinzenz Klinik Pfronten ganz besonders über eine Verstärkung freuen. Mit Josef Lang (62) übernimmt ein sehr erfahrener Chirurg die Leitung der Viszeralchirurgie – er bietet ferner im MVZ St. Vinzenz Pfronten und Füssen ambulante…
WeiterlesenKamen: Björn Schmitz ist nach Andreas-Heinz Ludwig nun Chefchirurg der Knappschaft

Die chirurgische Abteilung der Knappschaft Kliniken Kamen, das ehemalige Hellmig-Krankenhaus, hat einen neuen Chefarzt. Zum 1. Januar 2025 übernahm Dr. med. Björn Schmitz, MHBA (46), die Leitung der Allgemein-, Viszeralchirurgie und Proktologie von seinem Vorgänger, Dr. med. Andreas-Heinz Ludwig…
WeiterlesenLünen: Burkhard Thiel ist nun der große Chefchirurg der Knappschaft – Björn Schmitz wechselte nach Kamen

Seit dem 1. Januar 2025 leitet Dr. med. Burkhard Thiel als Chefarzt die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie. Der erfahrene Chirurg ist seit 2017 bereits als Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie in der Klinik am Park – heute Knappschaft Kliniken Lünen – tätig. Jetzt hat er…
WeiterlesenMannheim: DCCV-Stipendium für den Viszeralchirurgen Munir Saifi

Die Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung e.V. (DCCV), hat ihr mit 50 000 Euro dotiertes Forschungsstipendium „Patientenorientierte Forschung bei CED“ für das Jahr 2024 an den Viszeralchirurgen Munir Saifi aus Mannheim vergeben. Munir Saifi ist seit 2022 Facharzt für Viszeralchirurgie…
WeiterlesenKaufbeuren: Michaela Knestele gibt die Leitung ihres Wundzentrums Allgäu in die Hände von Carina Heckel

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit geht die Fachärztin für Chirurgie, Gründerin und Chefärztin des Allgäuer Wundzentrums, Dr. med. Michaela Knestele (63), in den wohlverdienten Un-Ruhestand – man wird sicher weiterhin von ihr hören, ob als Chirurgin, Lymphologin oder Wundberaterin, denn sie…
WeiterlesenNeue Schule für Orthoptik in Berlin
Am Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH in Berlin-Reinickendorf wurde eine neue Schule für Orthoptik eingerichtet. Die Trägerschaft haben die Charité und der lokale Krankenhausbetreiber Vivantes übernommen. Ziel dieser von Prof. Dr. med. Antonia Joussen, Direktorin der Augenklinik der Charité,…
WeiterlesenBochum: Yann Marc Fülling übernimmt Chefarztposten BG Rehabilitation von Sven Jung

Dr. med. Yann Marc Fülling (45) ist seit 1. Januar 2025 der neue Chefarzt der Abteilung für BG Rehabilitation im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum. Zuletzt war er schon Leitender Oberarzt dieses Bereichs und hat jetzt die Führungsposition von Dr. med. Sven Jung übernommen, der das…
WeiterlesenMemmingen: Christoph Dehner neuer Chef der Unfallchirurgie – Christian Schinkel wechselte nach Marktoberdorf

Die Klinik für Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie am Klinikum Memmingen hat seit Jahresbeginn 2025 einen neuen Chefarzt: Prof. Dr. med. Christoph Dehner (48) hat die Leitung der Abteilung von Prof. Dr. med. Christian Schinkel (59) übernommen, der nach 15 Jahren chefärztlicher Tätigkeit in…
WeiterlesenEMA überprüft Risiko der NAION unter Semaglutid
Das „Pharmacovigilance Risk Assessment Committee“ (PRAC), der Sicherheitsausschuss der EMA, hat eine Überprüfung von Semaglutid-haltigen Arzneimitteln eingeleitet. Semaglutid ist ein GLP-1-Rezeptor-Agonist, der als Wirkstoff in bestimmten Arzneimitteln (Ozempic, Rybelsus, Wegovy), der zur Behandlung…
WeiterlesenWeißenburg: Ulrich Klaus Fetzner wird nach Abgang von Marius Ghidau neuer Chirurgiechef am Klinikum Altmühlfranken

Prof. Dr. sc. med. Ulrich Klaus Fetzner übernimmt zum Februar 2025 die Chefarztstelle für Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive onkologische Chirurgie am Klinikum Altmühlfranken in Weißenburg. Er folgt auf Dr. med. Marius Ghidau, der die Kliniken wegen unterschiedlicher Auffassungen im Juli 2024…
WeiterlesenHackerangriff auf D-Trust: Persönliche Daten von Ärzten ausgelesen
Bei einem Hackerangriff auf D-Trust, einem Unternehmen der Bundesdruckerei, wurden Mitte Januar 2025 persönliche Daten von Antragstellern für Elektronische Heilberufsausweise (eHBA) und Praxis- bzw. Institutionsausweise (SMC-B) ausgelesen. So wurde eine Schnittstelle des Portals gezielt manipuliert…
WeiterlesenFreising: Unfallchirurg Markus Neumaier ist erneut ärztlicher Direktor

Der Aufsichtsrat des Klinikums Freising hat kürzlich Privatdozent Dr. med. Markus Neumaier (51) als ärztlichen Direktor und seinen Stellvertreter, Dr. med. Bruno Schröder, nach der Neuwahl für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Dritter im Bunde ist der Dr. Johannes Petersen. Neben den operativen…
WeiterlesenHalberstadt: Jörg Tautenhahn ist neuer Chefarzt der Gefäßchirurgie – Andreas Wurlitzer zieht sich auf Oberarztposition zurück

Privatdozent Dr. med. Jörg Tautenhahn (58) ist seit 1. Januar 2025 neuer Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie am Ameos Klinikum Halberstadt und unterstützt das Team um Prof. Dr. med. Martin Kruschewski, der die Zentrumsleitung für Allgemein-, Viszeral- und…
WeiterlesenNanotherapie am Auge gegen resistente Keime
Bakterien können nach Operationen am Auge gefährliche Infektionen verursachen. Besonders problematisch sind antibiotikaresistente Keime, die kaum zu behandeln sind und zum Verlust des Auges führen können. Im Projekt „Nanovision“ entwickeln Forscher der Eidgenössischen Materialprüfungs- und…
WeiterlesenDCK 2025 – Vorprogramm
Das Vorprogramm ist jetzt online! Entdecken Sie jetzt die Highlights.
Ihr Prof. Dr. Udo Rolle, Präsident DGCH 2024/2025
WeiterlesenSchwaz: Unfallchirurg Markus Reichkendler ist Ärztlicher Direktor des BK

Dr. Markus Reichkendler ist neuer Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Schwaz. Der Primar der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie folgt damit auf den Internisten Dr. Peter Heininger, der diese Aufgabe in den vergangenen drei Jahren innehatte. Mit Reichkendler wurde ein Facharzt aus den…
WeiterlesenLingen: Bernd Schmitz ist neuer Chefarzt Orthopädische Chirurgie nach Holger Alex

Im Bonifatius Hospital Lingen ist seit Anfang 2025 Bernd Schmitz (44) neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie und Endoprothetik des Muskuloskelettalen Zentrums sowie Leiter des EPZ. Er ist Nachfolger von Dr. med. Holger Alex, der als Chefarzt an das Borromäus Hospital Leer wechselte.…
WeiterlesenHarderberg: Steffen Höll ist neuer, weiterer Chefarzt für Orthopädie

In der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie übernahm Prof. Dr. med. Steffen Höll im Januar 2025 als neuer Chefarzt eine wichtige Rolle. Nach der Verlagerung aller stationären und ambulanten orthopädischen Leistungen vom Marienhospital Osnabrück, Standort Natruper Holz, wo Steffen Höll seit 2014…
WeiterlesenDessau: Holm Großmann mit nur 57 Jahren gestorben

Der Verlust schmerzt sehr – Schock, Trauer und Bestürzung: Dr. med. Holm Großmann, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie/Phlebologie am Städtischen Klinikum in Dessau ist am 14. Januar 2025 im Alter von 57 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Das Städtische Klinikum…
WeiterlesenFrechen: Nicole Zumsande ist neue Chefärztin Gefäßchirurgie – Guido Schmitz-Hagenau wechselte nach Hürth

Die Abteilung für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie im St.-Katharinen-Hospital Frechen in Frechen hat eine neue Leitung. Seit 1. Januar 2025 ist Dr. med. Nicole Zumsande (55) Chefärztin der Abteilung. Nachdem ihr ehemaliger Chef Dr. med. Guido Schmitz-Hagenau das Haus verlassen hat und an…
WeiterlesenGelsenkirchen: Johannes Spohnholz folgt Ljubomir Nilovic als Standortleiter am EVK

Zu Beginn des Jahres 2025 hat der Standortleiter gewechselt: Dr. med. Johannes Spohnholz (46) hat die Position in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Evangelischen Krankenhauses (EVK) Gelsenkirchen von Ljubomir Nilovic übernommen. Nilovic ist nach elf Monaten am EVK in Richtung Zell…
WeiterlesenGelsenkirchen-Gladbeck: Chefchirurg Ioannis Dimitriou wechselte nach Athen und hat sein Amt an Markus Wittschier übergeben

Dr. med. Ioannis Dimitriou (45), gebürtiger Sauerländer Grieche aus Menden, hat nach etwas über fünf Jahren als Chefarzt der Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie am St. Barbara-Hospital Gladbeck und Sankt Marien-Hospital Buer die standortübergreifende Leitung aufgegeben und seine…
WeiterlesenAnmeldungen für FEBOS-CR-Examen bis 27. März 2025 möglich – Prüfung während des ESCRS-Kongresses
Die ophthalmochirurgische Fachgesellschaft ESCRS bietet zusammen mit dem European Board of Ophthalmology (EBO) in diesem Jahr wieder ein Examen zum Erwerb des Titels eines FEBOS-CR an – eines Fellow of the European Board of Ophthalmology, Cataract and Refractive Surgery. Mit dem Bestehen der Prüfung…
WeiterlesenMarl: Miriam Frömmichen ersetzt Ioannis Dimitriou in der Chirurgie des Marien-Hospitals

Miriam Frömmichen (43) ist Nachfolgerin von Dr. med. Ioannis Dimitriou, der Anfang 2024 angetreten war, drei Ruhrpott-Chirurgien parallel zu leiten, was wohl keine so tolle Idee war. Man hat ihn nun aus dem „Reisekader“ herausgenommen und erlöst! Miriam Frömmichen ist seit Mitte Januar 2025 die neue…
WeiterlesenWuppertal: Anke Meyer ist Nachfolgerin von Pier Francesco Alesina als Chefärztin Endokrine Chirurgie bei Helios

Nach der Rückkehr von Privatdozent Dr. Pier Francesco Alesina im Oktober 2024 als Co-Chefarzt von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Martin K. Walz an die Klinik für Chirurgie und Minimal Invasive Chirurgie der Evangelischen Kliniken Essen-Mitte (KEM), wurde die Klinik für Endokrine Chirurgie am Helios…
WeiterlesenZi: Aktualisierte Kodierhilfe für Praxen bereitgestellt
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat für das Jahr 2025 die Kodierhilfe aktualisiert und stellt diesen allen Praxen kostenlos zur Verfügung. Die Kodierhilfe des Zi enthält den neusten Datenbestand und steht im Internet sowie als App zur Verfügung. Ziel ist es, dass Praxen…
WeiterlesenMünchen: Florian Ringel ist neuer Ordinarius und Direktor der Neurochirurgie nach Jörg-Christian Tonn am LMU Klinikum

Er hat am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) seinen Zivildienst absolviert, an der LMU studiert, in München und Mainz gearbeitet – und kehrte nun als Klinikdirektor und Ordinarius für Neurochirurgie an die LMU zurück: Seit dem 1. Januar 2025 leitet Prof. Dr. med. Florian…
WeiterlesenEU-Kommission will Cybersicherheit im Gesundheitswesen stärken
Die Europäische Kommission hat einen EU-Aktionsplan zur Stärkung der Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern vorgelegt. Ziel ist es, deren Fähigkeiten bei der Bedrohungserkennung, Vorsorge und Reaktion zu verbessern und so ein sichereres Umfeld für Patienten und Beschäftigte…
WeiterlesenBerlin-Lichtenberg: Stephanie Schneider und Daniel Schrednitzki folgen bei Sana als Chefarzt-Duo Traumatologie auf Christian Müller

Die Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Sana Klinikum Lichtenberg hat seit Jahresbeginn 2025 mit Stephanie Schneider, MBA, eine neue Chefärztin für den traumatologischen Schwerpunkt der Klinik. Als Durchgangsärztin wird sie zudem auch die weitere Teilnahme am…
WeiterlesenSchaumburger Klinikum: Kai Timrott ersetzt Conny Georg Bürk als neuer Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie

Privatdozent Dr. med. Kai Timrott (47) ist seit Januar 2025 neuer Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, und Viszeralchirurgie am Ev. Agaplesion Klinikum Schaumburg in Obernkirchen und zugleich Nachfolger von Prof. Dr. med. Conny Georg Bürk (64), der die Chefposition seit März 2014 innehatte. Bürk…
WeiterlesenBochum: Mirko Aach löste Reinhold-Alexander Laun als Ärztlicher Direktor des Bergmannsheil ab

Privatdozent Dr. med. Mirko Aach (51) ist neuer Ärztlicher Direktor des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil Bochum. Der Chirurg hat die Position zum 1. Januar 2025 übernommen. Sein Vorgänger als Ärztlicher Direktor, Prof. Dr. med. Reinhold-Alexander Laun (69), hat sich zum Ende des vergangenen…
WeiterlesenStart der ePA nur in Testpraxen – Gematik reagiert auf Sicherheitslücken
In rund 230 Praxen wird die elektronische Patientenakte ab heute (15. Januar 2025) getestet, zudem nehmen auch einige Krankenhäuser und Apotheken an der Testphase teil. Um auf die elektronische Patientenakte (ePA) zugreifen zu können, wird neben dem Anschluss an die Telematikinfrastruktur ein Update…
WeiterlesenNervenzellen arbeiten im Auge zusammen
Forscher der Universitätsklinik Göttingen haben herausgefunden, dass die Nervenzellen des Auges optische Umgebungsreize häufig in Zellgruppen und aufeinander abgestimmt verarbeiten. Bei Reizen mit hohem Kontrast oder bei Bewegungen wird die Signalübertragung der Nervenzellen durch diese Koordination…
WeiterlesenLüdinghausen: Immanuel von Bar folgte auf Walther Engels als Chefchirurg

Der Allgemein- und Viszeralchirurg Dr. med. Immanuel von Bar (42) ist neuer Chefarzt der Abteilung Chirurgie am St.-Marien-Hospital Lüdinghausen und hat die Nachfolge von Dr. med. Walther Engels zum Jahresanfang 2025 übernommen. Engels war seit 2021 im Amt und wurde zum Ende des Jahres 2024 in den…
WeiterlesenWuppertal: Mahmoud Diab ist der neue Chefarzt Herzchirurgie bei Helios

Privatdozent Dr. med. Mahmoud Diab (50) ist seit Januar 2025 neuer Chefarzt der Herzchirurgie am Helios Herzzentrum Wuppertal. Er war die letzten eineinhalb Jahre Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie im Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg an der Fulda. Mit seiner umfangreichen medizinischen Expertise…
WeiterlesenKliniken Mittelweser: Thomas Wagner ist Chefarzt einer nun eigenen Abteilung für Gefäßchirurgie
An den Helios Kliniken Mittelweser beginnt das neue Jahr mit einer strukturellen Neuerung in Nienburg: Die bisherige Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie wird in zwei Bereiche aufgeteilt. Chefarzt der neu formierten Gefäßchirurgie ist Dr. med. Thomas Wagner, ehemaliger Oberarzt der…
WeiterlesenAmberg: Oliver Stöltzing ist angekommen und hat die Chirurgie übernommen

Man musste lange warten – seit Mitte 2024 war es landauf, landab schon bekannt: Prof. Dr. med. Oliver Stöltzing (55) wird im Januar 2025 neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Klinikum St. Marien Amberg. Nun ist er da – und hat wie angekündigt die Nachfolge von Dr…
WeiterlesenEbersberg: Peter Kreissl und Artur Klaiber haben ihre Bereiche neu formiert an Alexander Gratz und Fabian Gilbert übergeben

An der Kreisklinik Ebersberg ging Dr. med. Peter Kreissl, Chefarzt und seit 2014 auch Ärztlicher Direktor, zum Jahresende 2024 in den Ruhestand. Fast 20 Jahre hat er die Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie der Kreisklinik geführt. Ruhig war es nach 2005 dem Beginn in Ebersberg…
WeiterlesenHameln: Timm Franzke ersetzt Rainer Lück als Chefchirurg

Das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont hat einen neuen Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie: Dr. med. Timm Franzke (44) hat am 1. Januar 2025 die Nachfolge von Privatdozent Dr. med. Rainer Lück (64) angetreten, der die Klinik seit Mitte 2009 leitete. Der gebürtige Hannoveraner Timm…
WeiterlesenSpremberg: Siegfried Kebschull ist neuer Chefarzt für Traumatologie und Orthopädie – Uwe Zillich wechselte ins MVZ

Zum Jahresende 2024 verabschiedete sich der 1961 in Spremberg geborene Dipl.-Med. Uwe Zillich in den Teilruhestand und praktiziert ab Januar 2025 weiter in seiner Praxis für Traumatologie und Orthopädie im MVZ Spremberg. Die Chefarztnachfolge für den Bereich Traumatologie und Orthopädie im…
WeiterlesenEisenach: Markus Engelhardt ist neuer Chef der Unfallchirurgie bei St. Georg – Gafar A. Ahmed verantwortet die Orthopädie

Aus der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie im St.-Georg-Klinikum Eisenach, hat man nach dem Weggang von Chefarzt Dr. med. Thomas Haak, der von 2019 bis Mitte 2024 die Geschicke der Gesamtklinik leitete, die Klinik wiederum neu strukturiert. Dr. med. Gafar A. Ahmed leitet…
WeiterlesenDGOU: Neue Präsidenten sind Christoph H. Lohmann und Ulrich Stöckle

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) hat eine neue Führungsspitze: Seit dem 1. Januar 2025 ist Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann Präsident der DGOU. Er ist Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik Magdeburg. Stellvertretender DGOU-Präsident ist Prof. Dr.…
WeiterlesenSchwandorf: Christine Tabken startet eigenständige Klinik für Gefäßchirurgie

Durch die steigende Zahl älterer Menschen in der Bevölkerung hat auch die Zahl der Patienten mit Gefäßerkrankungen stetig zugenommen. Auf diese gesellschaftliche Entwicklung reagiert das Krankenhaus Barmherzige Brüder St. Barbara Schwandorf mit einem großen Schritt: Aus der bisherigen Abteilung…
WeiterlesenAugenklinik Sulzbach der Knappschaft Kliniken Saar ist die am schnellsten wachsende Klinik

Die Augenklinik Sulzbach der Knappschaft Kliniken Saar verzeichnete auch im Jahr 2024 steigende Fallzahlen und belegt damit im bundesweiten Vergleich einen Platz unter den ersten drei Plätzen. Die Leistungszahlen der Augenklinik haben sich seit dem Jahr 2010 verdreifacht, im letzten Jahr…
WeiterlesenGöppingen: René Schmidt ist neuer Generalsekretär der DWG

Bei der Mitgliederversammlung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) Ende November 2024 wurde Prof. Dr. med. René Schmidt, Geschäftsführender Chefarzt des Orthopädisch-Unfallchirurgischen Zentrums (OUZ) und Leiter des Wirbelsäulenzentrums am Alb-Fils-Klinikum Göppingen, zum Generalsekretär…
WeiterlesenRostock: Wolfgang Schareck zum Ehrensenator der Universität ernannt

Am 8. Januar 2025 ist der Chirurg Prof. Dr. med. Wolfgang Schareck zum Ehrensenator der Universität Rostock ernannt worden. Die Auszeichnung wurde im Oktober 2024 vom Konzil der Universität auf Vorschlag des Akademischen Senats beschlossen. Die Ehrensenatorwürde wird für herausragende Verdienste um…
WeiterlesenLeer: Holger Alex ist neuer Chefarzt orthopädische Chirurgie am Borromäus

Seit Anfang Januar 2025 ist Dr. med. Holger Alex neuer Chefarzt der orthopädischen Chirurgie am Borromäus Hospital in Leer. Er kommt vom Bonifatius Hospital in Lingen, einem der Verbundkrankenhäuser der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft, wo er bereits seit 2005 Chefarzt war. Anfang 2023 hat Alex…
Weiterlesen