Nachrichtenarchiv Liste
Gmunden: Sonja Pedevilla leitet die Chirurgie am Salzkammergut Klinikum

Ab dem 1. März 2025 leitet die Chirurgin Dr. Sonja Pedevilla (55) die Abteilung für Chirurgie am Salzkammergut Klinikum Gmunden. Die in Vöcklabruck gebürtige Primaria verantwortete die Chirurgie bereits kommissarisch, seit die Abteilung im Herbst 2024 verselbständigt wurde. Nun wurde ihr offiziell…
WeiterlesenBühl: Gudrun Schlewitz ist neue Chefärztin für Hand- und plastische Chirurgie am Klinikum Mittelbaden und Nachfolgerin von Nicola Borisch

Der Aufsichtsrat des Klinikum Mittelbaden hat in seiner letzten Sitzung Dr. med. Gudrun Schlewitz (50) zur neuen Chefärztin der Klinik für Handchirurgie, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie am Standort Bühl berufen. Sie tritt ihr Amt zum 15. März 2025 an. Sie folgt Prof. Dr. med. Nicola Borisch…
WeiterlesenWangen: Benjamin Ulmar löst Günther Waßmer als Chef der Orthopädie und Unfallchirurgie ab

Privatdozent Dr. med. Benjamin Ulmar (53) übernimmt am 1. April 2025 die Position des Chefarztes der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Westallgäu-Klinikum Wangen, dem zweitgrößten Haus des kommunalen Trägers Oberschwabenklinik Ravensburg. Gleichzeitig wird Ulmar Leiter des regionalen…
WeiterlesenBremen: Marion Mühldorfer-Fodor wird neue Chefärztin Handchirurgie der Roland-Klinik – Giuseppe Brocolli ging zurück in die Schweiz

Privatdozentin Dr. med. Marion Mühldorfer-Fodor wird ab 1. April 2025 das Zentrum für Hand- und Rekonstruktive Chirurgie an der Roland-Klinik in Bremen leiten. „Die hohe Spezialisierung der Fachbereiche an der Roland-Klinik, insbesondere das umfassende Spektrum und das etablierte, erfahrene Team des…
WeiterlesenMarlene Saßmannshausen mit dem RWA-Wissenschaftspreis 2025 ausgezeichnet

Während der 187. Versammlung des Vereins Rheinisch Westfälischer Augenärzte (RWA), die vom 21. bis zum 22. Februar 2025 in Siegburg stattfand, wurde Dr. med. Marlene Saßmannshausen (Bonn) mit dem RWA-Wissenschaftspreis 2025 ausgezeichnet für ihre Arbeit mit dem Titel "Untersuchung läsionspezifischer…
WeiterlesenInnovatives Buch für junge Herzpatienten beim Kongress Herzmedizin 2025 in Hamburg vorgestellt

Auf dem Kongress Herzmedizin 2025 in Hamburg wurde am 22. Februar 2025 das Buch "Öffne Dein Herz – Stärkung der Resilienz junger Patienten" präsentiert. Die zweite Auflage mit weiteren 1000 Exemplaren, ermöglicht durch das Sponsoring der Firma Abbott, wird kostenlos an Herzzentren mit…
WeiterlesenLienz: Das BKH hat Orthopädie und Unfallchirurgie unter Eduard Sporer zusammengelegt – Herbert Strobl ist im Ruhestand

Die Leitung der neuen zusammengeführten „Abteilung für Orthopädie und Traumatologie“ am Bezirkskrankenhaus (BKH) Lienz hat Primar Dr. Eduard Sporer gegen Ende 2024 übernommen. Was in den größeren Kliniken Österreichs schon länger Standard und seit dem 1. Januar 2025 gesetzlich vorgeschrieben ist,…
WeiterlesenRWA: Constance Weber erhält Dr. Georg-Preis

Dr. med. Constance Weber (Bonn) wurde während der 187. Versammlung des Vereins Rheinisch Westfälischer Augenärzte (RWA), die vom 21. bis zum 22. Februar 2025 in Siegburg stattfand, der Dr. Georg-Preis 2025 verliehen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird für Verdienste auf dem Gebiet der…
WeiterlesenKBV: Falsche Dosierangaben bei Übertrag des Medikationsplans in Praxisverwaltungssoftware
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) warnt aktuell davor, dass es beim Einlesen des bundeseinheitlichen Medikationsplans in das Praxisverwaltungssystem zu einer fehlerhaften Übertragung der Dosierangaben kommen kann. Deshalb empfiehlt die KBV Maßnahmen, um eine Patientengefährdung durch…
WeiterlesenWirkstoff gegen Pseudomonas-Keratitis entdeckt

Wissenschaftler der Saar-Universität und des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) haben einen Wirkstoff entdeckt, der den weit verbreiteten Krankenhauskeim Pseudomonas aeruginosa wirksam bekämpfen kann [1]. Das Bakterium entwickelt häufig Resistenzen gegen Antibiotika…
WeiterlesenWildeshausen: Ahmed Yaseen folgt auf Philipp Werner am Johanneum

Das Krankenhaus Johanneum in Wildeshausen hat mit Ahmed Yaseen wieder die zweite Chefarztstelle in der Orthopädie und Unfallchirurgie nachbesetzt. Er ist Nachfolger von Dr. med. Philipp Werner, der im April 2024 nach gerade mal zwei Jahren nach Leer zurückgekehrt ist und dort seinen früheren Chef Dr…
WeiterlesenEmden: Ex-Leeraner Chefarzt Raimund Ulitzka kehrt heim nach Emden

Der langjährige Chefarzt der Unfallchirurgie am Klinikum Leer, Dr. med. Raimund Ulitzka, wechselt zum April 2025 an das Hans-Susemihl-Krankenhaus – Klinikum Emden. Das EPZ des Klinikum Emden wird damit verstärkt: Raimund Ulitzka wird als leitender Arzt gemeinsam mit Chefarzt Dr. med. Bernhard…
WeiterlesenKleinste Augenbewegungen helfen bei der Erkennung feiner Details
Wissenschaftler aus Basel, Paris und Bonn haben entdeckt, dass winzige, unwillkürliche Bewegungen des Auges – sogenannte Fixationsbewegungen – dazu beitragen, die Sehschärfe zu verbessern und nicht, wie erwartet, zu verschlechtern [1].
Für die Studie mussten 17 Testpersonen verschiedene Sehaufgaben…
WeiterlesenNeue Stellungnahme: Künstliche Intelligenz in der Augenheilkunde
Die rasante Entwicklung von KI-Systemen bietet großes Potential für die Augenheilkunde, sei es bei der Bildanalyse, der Diagnostik oder der Planung von Therapien, so Prof. Dr. med. Claus Cursiefen, Generalsekretär der DOG. Um dieses Potential verantwortungsvoll auszuschöpfen, müssten bei der Nutzung…
WeiterlesenRostock: Der Chirurg Jörg Haier leitet das CCC-MV am Standort Rostock

Nach Stationen in Münster, Hamburg und Hannover bekleidet Prof. Dr. med. Jörg Haier, LL.M. (60), nun die Arbeit eines „CCC in der Fläche“. In Mecklenburg-Vorpommern erwarten den Spezialisten besondere Herausforderungen. Seit Februar 2025 ist er neuer Direktor des Comprehensive Cancer Center (CCC-MV)…
WeiterlesenNeuss: Trauer um Johannes Coburg (1938–2025)

Der ehemalige Chefarzt der Chirurgischen Klinik des Lukaskrankenhauses Neuss, Prof. Dr. med. Adolf Johannes Coburg, in Fachkreisen A.J. Coburg genannt, ist am 10. Februar 2025 im Alter von 86 Jahren in „seinem Lukas“ gestorben, wo er von Anfang 1978 bis 2003 tätig war. Im Alter von 39 Jahren hatte…
WeiterlesenWürzburg: Nicolas Schlegel bekleidet neuen Lehrstuhl für Experimentelle Viszeralchirurgie

Die Viszeralchirurgie begeisterte Prof. Dr. med. Nicolas Schlegel (45) von Anfang an. „Die Vielfalt und Komplexität der Chirurgie zwischen Hals und Enddarm ist absolut faszinierend. Die größte Motivation war aber die Möglichkeit, den Patienten mit einem einzigen Eingriff in kurzer Zeit zu helfen“,…
WeiterlesenBocholt: Sascha Zink ist Chefarzt einer neuen Klinik für Neurochirurgie

Die Knappschaft Kliniken Bottrop sind im Februar 2025 mit einer weiteren Fachklinik gestartet: Die neue Klinik für Neurochirurgie steht unter der Leitung von Chefarzt Sascha Zink, sie stärke ab sofort den neurologischen Schwerpunkt und werde gemeinsam mit der Klinik für Neurologie sowie dem…
WeiterlesenGera: Der Plastische und Handchirurg Hadrian Hassabi ist Chefarzt der Hautklinik bei SRH

Privatdozent Dr. med. Hadrian Nassabi hat gegen Jahresende 2024 am SRH Wald-Klinikum Gera als neuer Chefarzt der Dermatologie begonnen. Mit Hadrian Nassabi – der chirurgischen Fachszene eher noch als Hadrian Schepler bekannt – habe das SRH Wald-Klinikum Gera „einen erfahrenen Kliniker als neuen…
WeiterlesenUlm: Benedikt Friemert führt das Bundeswehrkrankenhaus

Mit Oberstarzt Prof. Dr. med. Benedikt Friemert (61) hat das Bundeswehrkrankenhaus (BwK) Ulm einen neuen Ärztlichen Direktor und Kommandeur. In einer offiziellen Zeremonie übertrug der Befehlshaber des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. med. Ralf Hoffmann, im November 2024 das…
WeiterlesenKoblenz: Am BundeswehrZentralkrankenhaus gibt es eine neue Führung mit Robert Schwab

Während eines feierlichen Appells wechselte am 3. Februar 2025 die Führung am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz (BwZK): Generalstabsarzt Dr. med. Johannes Backus übergab die Aufgabe als Ärztlicher Direktor und Kommandeur des Koblenzer Hauses von Generalarzt Dr. med. Jens Diehm an Oberstarzt Prof.…
WeiterlesenLinz: Stefan Stättner leitet Leberzentrum am Kepler Universitätsklinikum

Mit der Etablierung eines Leberzentrums setzt das Kepler Universitätsklinikum einen weiteren Meilenstein in der universitären Versorgung, Lehre und Forschung. Als Leiter des Zentrums konnte der international bestens vernetzte Experte Privatdozent Dr. med. univ. Stefan Stättner gewonnen werden.…
WeiterlesenRummelsberg: Carsten Kopschina wird Chefarzt der ZNA am Krankenhaus

Chefarzt Nr. 13 am Krankenhaus Rummelsberg ist Dr. med. Carsten Kopschina, der zum April 2025 aus Lauf kommt, wo er seit 2021 in Personalunion als Leitender Oberarzt der Unfallchirurgie und zugleich Leitender Arzt für die Notaufnahme verantwortlich zeichnete. Die neu geschaffene Chefarztstelle für…
WeiterlesenMünster: Viktoria C. Brücher ist stellvertretende Klinikdirektorin der Klinik für Augenheilkunde

PD Dr. med. Viktoria Brücher ist seit dem 10. Februar 2025 leitende Oberärztin und stellvertretende Klinikdirektorin der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Münster, wo sie zuvor als Oberärztin tätig war. Die erfahrene Ophthalmochirurgin absolvierte ihre Ausbildung unter der Leitung…
WeiterlesenNationale Versorgungsleitlinien durch Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung übernommen
Das Programm Nationale Versorgungsleitlinien (NVL) war bis zum Ende des Jahres 2024 am Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) angegliedert. Nachdem dieses Ende des vergangenen Jahres aufgelöst wurde, war die Zukunft der Nationalen Versorgungsleitlinien zunächst ungewiss. Im Februar…
WeiterlesenBochum: Niklas Thon ist Ordinarius der RUB und Direktor der Neurochirurgie am Knappschaftskrankenhaus – er folgte auf Kirsten Schmieder

Nachfolger von Prof. Dr. med. Kirsten Schmieder als Klinikdirektor der Neurochirurgie an den Knappschaft Kliniken Bochum und Ordinarius für Neurochirurgie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist seit Anfang 2025 Prof. Dr. med. Niklas Thon. Ihm sei die kontinuierliche Weiterentwicklung der klinischen…
WeiterlesenPfronten: Björn Drews ist neuer Ärztlicher Direktor bei St. Vinzenz

Mit dem Wechsel von Dr. med. Dominik Müller in das MVZ St. Vinzenz wurde an der St. Vinzenz Klinik Pfronten im Januar 2025 die Ärztliche Leitung des Hauses an Dr. med. Björn Drews, Chefarzt Rekonstruktive Kniechirurgie/Sportorthopädie/Unfallchirurgie, Leiter des Knie-Zentrums und Chefarztsprecher…
WeiterlesenHerford: Trauer um Hans-Jürgen Wedell (1934–2025)

Der langjährige chirurgische Chefarzt am Klinikum Herford und Ehrenvorsitzende des Herforder Kunstvereins Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Wedell ist am 30. Januar 2025 im Alter von 90 Jahren verstorben. Der Rheinländer Wedell war weithin unter seinem Rufnamen Jürgen bekannt. Geboren wurde Jürgen Wedell…
WeiterlesenEmden: Neuanfang der Gefäßchirurgie mit Alexander Zapenko am Klinikum

Im Januar 2025 hat Dr. med. Alexander Zapenko, MHBA, (49), die Leitung der Sektion Gefäßchirurgie im Klinikum Emden übernommen. Der in Odessa in der Ukraine gebürtige Alexander Zapenko ist Facharzt für Gefäßchirurgie, Endovaskulärer Chirurg und Endovaskulärer Spezialist (DGG). 2020 wurde er in Essen…
WeiterlesenGenf: Frédéric Ris zum neuen Präsidenten der ESC gewählt

Prof. Dr. med. Frédéric Ris, Spezialist für Kolorektalchirurgie an der Abteilung für Viszeralchirurgie der Universitätsspital-Gruppe HUG am Genfer Kantonsspital, wurde als erster Schweizer zum Präsidenten der Europäischen Gesellschaft für Koloproktologie (ESCP) gewählt. Er übernimmt die Führung…
WeiterlesenIVOM: Regelung zur Stichprobenprüfung um zwei Jahre verlängert
Anfang Februar 2025 haben die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband die aktuelle Regelung der Stichprobenprüfung bei der Durchführung einer intravitrealen operativen Medikamenteneingabe (IVOM) um zwei Jahre – bis Ende des Jahres 2026 – verlängert. Somit können für weitere zwei…
WeiterlesenDCK 2025: Das vollständige Programm ist jetzt abrufbar – werfen Sie einen Blick in den Sessionplanner!
Das vollständige Programm ist jetzt abrufbar – werfen Sie einen Blick in den Sessionplanner!
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf LinkedIn: #dck #dck2025 #chirurgiekongress
WeiterlesenGebührenordnungspositionen für Porto erhöht
Der Bewertungsausschuss hat Ende Januar 2025 beschlossen, die Pauschalen für Protokosten rückwirkend zum Jahresbeginn von bisher 86 Cent auf nun 96 Cent zu erhöhen. Mit der Erhöhung soll die Preissteigerung des Portos der Deutschen Post abgefangen werden. „Konkret betrifft die Anpassung vier…
WeiterlesenRamin Khoramnia neuer Direktor der Universitätsaugenklinik Dresden

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Ramin Khoramnia ist seit Januar 2025 der neue Ordinarius und Ärztlicher Direktor der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden. Er folgt damit auf Prof. Dr. med. Lutz E. Pillunat, der das Amt seit 2001 innehatte.
R.…
WeiterlesenOldenburg: Klinikum eröffnet eigene Gefäßchirurgie mit Kianmard Kangarlou

Das Oldenburger Klinikum eröffnet eine eigene Gefäßchirurgie, um Herz-Kreislauf-Patienten umfassender versorgen zu können. Mit Dr. med. Kianmard Kangarlou (50) an der Spitze werde ein breites Spektrum an Eingriffen angeboten. Kianmard Kangarlou hat zum Jahresbeginn 2025 die Leitung der neuen Sektion…
WeiterlesenFrankfurt/Main: Mit Peter Hollaus hat man jetzt doppelte Kompetenz für die Thoraxchirurgie am St. Elisabethen Krankenhaus

Mit Dozent Dr. med. univ. Peter Hollaus, MA (64). gewinne das St. Elisabethen Krankenhaus Frankfurt am Main einen erfahrenen Experten, der umfassende Kenntnisse in der minimalinvasiven und onkologischen Chirurgie einbringe. Das teilte der Träger Artemed zum Jahresanfang 2025 mit. Hollaus Expertise…
WeiterlesenFrankfurt/Main – Freiburg: Artemed eröffnet zwei Gefäßchirurgische Kliniken und unterstellt beide Chefarzt Abidin Karatas

Das St. Elisabethen Krankenhaus in Frankfurt am Main hat sein medizinisches Angebot im vierten Quartal 2024 um eine Klinik für Gefäß- und Endovaskularchirurgie erweitert. Unter der Leitung von Chefarzt Abidin Karatas bietet man modernste, minimalinvasive und endovaskuläre Therapien an, um die…
WeiterlesenDüren: Ibrahim Andraos ist neuer Chef der verselbständigten Gefäßchirurgie

Seit Oktober 2024 ist Dr. med. Ibrahim Andraos neuer Chefarzt der Gefäßchirurgie am Krankenhaus Düren, die im gleichen Jahr aus der Chirurgischen Klinik herausgelöst und auf eigene Beine gestellt wurde. Die Gefäßchirurgie wurde zuvor innerhalb der Chirurgie seit Frühjahr 2024 vom Leitenden Arzt Rolf…
WeiterlesenQuedlinburg: Chefchirurg Peter Nartschik geht nach 40 Jahren in den Ruhestand und Elias Karakas möchte seine Arbeit fortsetzen

Nach 40 Jahren am Harzklinikum und zwei Jahrzehnten Einsatz als Chefarzt ging Dr. med. Peter Nartschik am 31. Januar 2025 am Standort Quedlinburg in den wohlverdienten Ruhestand. Peter Nartschik war Chirurg mit Leib und Seele – richtiger Beruf und genau die richtige Fachrichtung, sagt er. Sein…
WeiterlesenBoizenburg: Nadine Elisabeth Köhler ersetzt als neue Chefärztin für Viszeralchirurgie Ihlayle Meqdad an der KMG Klinik

Zum 1. Februar 2025 ist Dr. med. Nadine Elisabeth Köhler Co-Chefärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der KMG Klinik Boizenburg geworden. Weiterhin wird die Klinik von einem Führungsduo geleitet: Nadine Elisabeth Köhler verantwortet den Bereich der Viszeralchirurgie und ersetzt…
WeiterlesenAhaus: Der Chirurg Moritz Meyer ist neuer Ärztlicher Direktor

Der Chirurg Dr. med. Moritz Meyer (53) ist neuer Ärztlicher Direktor im St. Marien-Krankenhaus Ahaus. Nach zwölf Jahren in diesem Amt hat Chefurologe Dr. med. Björn Haben das Amt an seinen Nachfolger Moritz Meyer übergeben, teilt das Klinikum Westmünsterland mit. Björn Haben bleibt dem Krankenhaus…
WeiterlesenMistelbach-Gänserndorf: Markus Wille leitet neue Orthopädie-Traumatologie

Anfang Januar 2025 hat Dr. Markus Wille als Primar die Leitung der neuen Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf übernommen. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Abteilungen Orthopädie und Unfallchirurgie unter dem gemeinsamen Leiter, Primar Markus Wille,…
WeiterlesenBad Wildungen: Dimitri Döhl ist neuer Sektionsleiter Neurochirurgie an der Asklepios Stadtklinik

Die Asklepios Stadtklinik Bad Wildungen hat einen neuen Sektionsleiter Neurochirurgie: Dimitri Döhl hat zum 1. Januar 2025 die Leitung dieses Fachbereichs übernommen. Zudem wird er Sprechstunden im MVZ von Asklepios anbieten. Der erfahrene Neurochirurg folgt auf Dr. med. Frank Maier, der die…
WeiterlesenMannheim: In memoriam Jens J. Kirsch (1939–2025)

Dr. med. Jens Joachim Kirsch ist am 17. Januar 2025 im Alter von 85 Jahren in Mannheim verstorben. Der allseits bekannte Chirurg galt stets als Macher und Ideengeber. Er gründete das renommierte Deutsche End- und Dickdarmzentrum (DEDZ) in Mannheim. Durch seine Initiative wurden Gesellschaften und…
Weiterlesen