Nachrichtenarchiv Liste
Gematik: Konkrete Informationen zur ePA beim Medikationsplan und zur Weitergabe der Gesundheitsdaten
Mitte August 2024 hat die Gematik nähere Informationen zur elektronischen Patientenakte (ePA) veröffentlicht, die ab Mitte des Jahres 2025 in einer neuen Ausbaustufe verfügbar sein soll und die insbesondere einen digitalen Medikationsplan enthalten wird. Dieser soll Ärzten die Behandlung der…
WeiterlesenHakan Kaymak auf Stiftungsprofessur für Epidemiologie und Prävention der Myopie berufen

Prof. Dr. med. Hakan Kaymak (Düsseldorf) wurde bereits im Mai 2024 auf die neu gegründete „Gottfried O. H. Naumann-Stiftungsprofessur für Epidemiologie und Prävention der Myopie“ an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes berufen. Die Professur ist nach dem berühmten Augenarzt…
WeiterlesenOrganspenderegister verzeichnet rund 150.000 Einträge
Wie das Bundesgesundheitsministerium bekanntgab, registrierten sich zwischen dem Start am 18. März 2024 und dem 21. August 2024 fast 147.822 Personen – etwa 0,2% der eintragsberechtigten Bürger – im zentralen Onlineregister zu Organspenden (www.organspende-register.de). Das Organspenderegister ist…
WeiterlesenKBV: Online-Befragung zu Gewalt in Arztpraxen
Noch bis zum 2. September 2024 können Ärzte, Psychotherapeuten, Medizinische Fachangestellte und weitere Praxismitarbeiter an der Online-Befragung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) teilnehmen, die Aufklärung über das Ausmaß an Gewalt in Arztpraxen liefern soll. Abgefragt wird die…
WeiterlesenKLK: Stephan Timm hat Präsidentenamt von Kaja Ludwig übernommen

Wechsel im Präsidium und Umsetzung der neuen Satzung zum 1. Juli 2024
Mit dem Inkrafttreten der neuen Satzung des Konvents der leitenden Krankhauschirurginnen und -chirurgen (KLK) und dem turnusmäßigen Wechsel im Präsidium – bislang „Vorstand“ – hat Prof. Dr. med. Stephan Timm aus Flensburg die…
WeiterlesenBünde: Stephanie Werth folgt als Co-Chefärztin Oliver Fuckert nach

Die Allgemein- und Viszeralchirurgie des Lukas-Krankenhauses Bünde erhält mit Dr. med. Stephanie Werth eine neue Chefärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Sie wird die Klinik ab dem 1. September 2024 gemeinsam mit Dr. med. Steffen Krummbein, MBA, leiten. Stephanie Werth tritt die Nachfolge…
WeiterlesenUmfrage Hartmannbund: Arbeitsbelastung und Arbeitszeiten bei Assistenzärzten problematisch

Eine aktuelle Umfrage des Hartmannbundes zeigt einmal mehr: Die Arbeitsbelastung und die Arbeitszeiten für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung sind weiter problematisch. An der Umfrage, die in den letzten Wochen durchgeführt wurde, nahmen fast 500 junge Ärzte teil. Rund 41% der Befragten können…
WeiterlesenAuch die Augen brauchen Sonnenschutz

Die "Stiftung Auge", eine Stiftung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, warnt in einer Pressemitteilung vor UV-bedingten Schäden durch zu intensives Sonnenlicht. Sonnenschutz für die Haut sei heute selbstverständlich, dass auch die Augen durch intensive Sonneneinstrahlung gefährdet sind,…
WeiterlesenHartmannbund: Verfahren nötig, das auch prospektive Berechnungen einer angemessenen Honorarerhöhung ermöglicht
Mit Blick auf den am 14. August 2024 erfolgten Start der Honorarverhandlungen zwischen Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband hat der Hartmannbund seine Forderung nach einer grundsätzlichen Reform der Berechnung der Veränderungsrate des Orientierungswertes EBM erneuert.…
WeiterlesenUK Köln: Lenard Conradi übernahm die Herzchirurgie von Thorsten Wahlers

Prof. Dr. med. Lenard Conradi (47) ist zum 1. August 2024 dem Ruf auf die W3-Professur an der Universität Köln gefolgt und hat damit auch die Leitung der Klinik für Herzchirurgie am Herzzentrum des Universitätsklinikums übernommen. Er folgte auf Prof. Dr. med. Thorsten Wahlers, der die Klinik 19…
WeiterlesenUKSH Lübeck: Naureen Keric ist Ordinaria für Neurochirurgie

Prof. Dr. med. Naureen Keric (45) ist seit 1. August 2024 Ordinaria für Neurochirurgie und neue Direktorin der Klinik für Neurochirurgie und am Campus Lübeck des UKSH. Sie hat die Funktion von dem kommissarischen Leiter Prof. Dr. med. Jan Gliemroth übernommen, der die Klinik nach dem Ausscheiden des…
WeiterlesenSRH Naumburg: Axel Protze löste Yves Liebe als Chirurgiechef ab

Dr. med. Axel Protze (52) ist bereits seit Mai 2024 neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am SRH Burgenlandklinikum Naumburg, was der Träger jetzt erst via Regionalpresse bekanntgab. Er ist Nachfolger von Prof. Dr. med. Yves Liebe, dem Chefarzt der SRH-Chirurgie in Gera, der…
WeiterlesenKrankenversicherungen informieren Versicherte bezüglich Opt-out-Verfahren bei der ePA
Die gesetzlichen Krankenversicherungen werden ab dem 15. Januar 2025 allen Versicherten automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA) bereitstellen, wenn die Versicherten nicht mit dem sogenannten Opt-out-Verfahren widersprochen haben, dass der Gesetzgeber vorschreibt. Die gesetzlichen…
WeiterlesenUkrainischen Medizinern soll Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert werden
Die Bundesregierung plant derzeit eine Änderung der Approbationsordnung, um angehenden Ärzten aus der Ukraine, die ihre Ausbildung in ihrem Heimatland nicht abschließen konnten, eine Fortsetzung ihrer Medizinerausbildung zu erlauben. Auf diese Weise sollen die angehenden Mediziner deutlich schneller…
WeiterlesenMedizinische Ratschläge von Künstlichen Intelligenzen werden eher skeptisch aufgenommen
Innerhalb einer großangelegten Studie haben Wissenschaftler untersucht, wie die Teilnehmer medizinische Ratschläge beurteilen, die von einer Künstlichen Intelligenz (KI) stammen [1].
In das Experiment wurden über 2.000 Teilnehmer eingeschlossen, die in drei Gruppen unterteilt wurden. Teilnehmer…
WeiterlesenMarienhospital Stuttgart: Steffi Zacheja leitet neue Klinik für Thoraxchirurgie

Dr. med. Steffi Zacheja (44), bisher schon ärztliche Leiterin des Schwerpunkts Thoraxchirurgie, übernimmt als Chefärztin die neue Fachklinik am Marienhospital Stuttgart. Man möchte einen weiteren Meilenstein beim Ausbau der Thoraxchirurgie an dem Stuttgarter Krankenhaus setzen. Steffi Zacheja kennt…
WeiterlesenAmberg: Wolfram Schief ist weg – Oliver Stöltzing folgt Anfang 2025

Dr. med. Wolfram Schief (54), Chefarzt der der Klinik für Allgemein-, Bauch- und Thoraxchirurgie, hat das Klinikum St. Marien Amberg Mitte Juli 2024 verlassen. Schief hatte die Klinik 2017 von Prof. Dr. med. Georg Späth übernommen. Warum es zu der Schieflage gekommen ist, das ließ die Klinik…
WeiterlesenPirna: Felix Schubert kehrt heim zu Helios und folgt auf Erik Baldauf

Zum 1. Januar 2025 wird Dr. med. Felix Schubert (51) als neuer Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie an das Helios Klinik Pirna wechseln. Damit soll das Leistungsspektrum u.a. im Bereich der Endoprothetik deutlich erweitert werden. Schubert ist aktuell noch bei Asklepios tätig.…
WeiterlesenHelios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg: Marcus Overhaus ist neuer Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie

Privatdozent Dr. med. Marcus Overhaus (52) ist seit Frühjahr 2024 neuer Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg. Zuletzt war er seit 2016 in gleicher Position am Cellitinnen Krankenhaus St. Hildegardis in Köln-Lindenthal tätig. Dort hat man die Chirurgien des…
WeiterlesenRMK Würselen: Unfallchirurg David Brücken ist neuer Chefarzt der ZNA

Im Juni 2024 hat Dr. med. David Brücken (43) als neuer Chefarzt der Zentralen Notaufnahme und Aufnahmestation, seine Tätigkeit im Rhein-Maas-Klinikum Würselen aufgenommen. Er bringe umfassende Erfahrung in der notfallmedizinischen Behandlung mit und baue die Schwerpunkte der einzigen Notaufnahme im…
WeiterlesenSchön Klinik Vogtareuth: Herbert Vetter ist Chefarzt der Herzchirurgie

Prof. Dr. med. Herbert Vetter ist seit 1. August 2024 Chefarzt im Gefäß- und Herzchirurgischen Zentrum der Schön Klinik Vogtareuth. Gemeinsam mit Chefarzt Dr. med. Tim Claußnitzer möchte er das Team neu strukturieren und zukunftssicher aufstellen. Bislang verantwortete Claußnitzer die Gefäßchirurgie…
WeiterlesenStudie: Rückgang des Sehvermögens ist ein Risikofaktor für Demenz
Die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Lancet-Kommission zur Prävention, Intervention und Pflege von Demenz deuten darauf hin, dass auch abnehmendes Sehvermögen und zu hohe Cholesterinwerte Risikofaktoren für das Entstehen einer Demenzerkrankung sind [1]. Somit sind nun insgesamt 14 vermeidbare…
WeiterlesenKnappschaftskrankenhaus Bochum: Andreas Schnitzbauer ist Nachfolger von Richard Viebahn als Direktor der Chirurgischen Klinik

Prof. Dr. med. Andreas Schnitzbauer (47) ist seit Anfang August 2024 neuer Direktor der Chirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer und damit Nachfolger von Prof. Dr. med. Richard Viebahn, der diese Position in Bochum seit 2002 bekleidete und nun in den…
WeiterlesenKlinikum Heidenheim: Franck Billmann folgt Anfang 2025 auf Andreas Imdahl als Chefarzt der Chirurgie

Prof. Dr. med. Andreas Imdahl geht zum Jahresende 2024 in den Ruhestand, weshalb sich das Heidenheimer Klinikum rechtzeitig schon nach einem neuen Chefarzt für die Chirurgie umsah. Mit Prof. Dr. Dr. med. Franck Billmann (47) wurde ein Nachfolger gefunden und verpflichtet, der am 1. Januar 2025 sein…
WeiterlesenGoslar: Mit Tommaso Micali hat man wieder einen Chefarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie

Dottore (Univ. Catania) Tommaso Micali (57) ist seit 1. August 2024 neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Asklepios Harzkliniken in Goslar. Er hat die Nachfolge von Chefarzt Dr. med. Christian Clausen, der im April d.J. schon nach drei Monaten das Goslarer Haus wieder…
WeiterlesenBonn: Nach über 20 Jahren tritt Jürgen Remig in die zweite Reihe – Jens Rudolph ist neuer Chefarzt der Gefäßchirurgie

Mit ihrem Team und interdisziplinären Partnern bauten sie über 22 Jahre hinweg eine hochspezialisierte Abteilung zu einem vielfach ausgezeichneten Gefäßzentrum aus, in dem alle Gefäßerkrankungen kompetent versorgt werden: In einer Feier im Haus St. Petrus wurde jetzt Dr. med. Jens Remig in den…
WeiterlesenFrankfurt/Oder: Haythem Masry ist neuer Chefarzt für Neurochirurgie – Uwe Schröder hört im November 2024 auf

In der Klinik für Neurochirurgie am Klinikum Frankfurt (Oder) übernimmt Haythem Masry, bislang Leitender Oberarzt, die Position des Chefarztes. Er wird diese Aufgabe zunächst gemeinsam mit dem langjährigen Chefarzt Dr. med. Uwe Schröder ausüben, der sich im November 2024 in den Ruhestand…
WeiterlesenDr. med. Jules-Nikolaus Rippke ist neuer Leiter Schulter und Ellbogen im Zentrum Bewegungsapparat am Kantonsspital Baselland

Die Abteilung Schulter und Ellbogen der Klinik Orthopädie und Traumatologie am Zentrum Bewegungsapparat des Kantonsspitals Baselland (KSBL) in Bruderholz hat mit Dr. med. Jules-Nikolaus Rippke (42) seit Juli 2024 einen neuen Leiter. Der gebürtige Hannoveraner Rippke wechselte vom Spital Zofingen. Er…
Weiterlesen