Nachrichtenarchiv Liste

Dortmund: Frank Rubenthaler ist Nachfolger von Karl-Heinz Bauer als Ärztlicher Direktor des Gesamtklinikums Westfalen

In einer Feierstunde verabschiedete das Klinikum Westfalen im Frühherbst 2024 seinen Ärztlichen Direktor, Prof. Dr. med. Karl-Heinz Bauer (66), in den Ruhestand. Gäste aus Medizin und Fußballsport waren zahlreich erschienen, um Bauer zu würdigen, der 21 Jahre am Knappschaftskrankenhaus Dortmund…

Weiterlesen

Schwalmstadt: Jean-Nicolas Beck übernimmt Gefäßchirurgie von Peter Dahl

Ab dem 1. Dezember 2024 ist Dr. (B) Jean-Nicolas Beck (60) neuer Chefarzt der Gefäßchirurgie und endovaskulären Gefäßtherapie an den Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken in Schwalmstadt. Er folgt auf Dr. med. Peter Dahl (68), der die Abteilung seit 2023 kommissarisch leitete – er verabschiedet sich nach…

Weiterlesen

Regensburg: Karin Pfister ist die erste Frau an der Spitze der VBC

Prof. Dr. med. Karin Pfister, Direktorin der Abteilung für Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Regensburg, wurde zur Vorsitzenden 2025 der Vereinigung Bayrische Chirurgie e.V. (VBC) ernannt. Pfister ist somit die erste Frau, die in der weit über hundertjährigen Geschichte der VBC eine…

Weiterlesen

Lukas Neuhann belegt ersten Platz unter allen FEBO-Prüflingen

Bei den Prüfungen zum Europäischen Facharzttitel „Fellow oft the European Board of Ophthamology“ (FEBO), die am 30. Oktober 2024 stattfanden, belegte Lukas Neuhann (München) – gemeinsam mit dem aus Griechenland stammenden Nikolaos Bouratzis – den ersten Platz unter allen 582 Prüflingen aus insgesamt…

Weiterlesen

Neues Vorstandsteam bei PRO RETINA

Während der Mitgliederversammlung von PRO RETINA Deutschland e. V. Ende November 2024 wurde der Vorstand der Patientenorganisation neu gewählt. Neue Vorsitzende des Vorstands ist Anne Kinski. Neben der Forschungsförderung ist ihr Ziel, die Arbeit der PRO RETINA noch mehr in die Öffentlichkeit zu…

Weiterlesen

Uelzen: Norbert Alker endlich zum Chefarzt der Gefäßchirurgie bei Helios ernannt

Die Abteilung für Gefäßchirurgie am Helios Klinikum Uelzen hat seit dem 1. Oktober 2024 einen neuen Chefarzt. An ein neues Gesicht müssen sich Mitarbeiter und Patienten jedoch nicht gewöhnen, denn mit Norbert Alker (65), langjähriger Leitender Oberarzt der Gefäßchirurgie, gehört jetzt ein wahres…

Weiterlesen

Bundestag beschließt Krankenhausreform

Der Bundestag hat am 22. November 2024 mit den Stimmen der Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP der Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) zugestimmt. In der namentlichen Abstimmung stimmten 374 Abgeordnete für den Gesetzentwurf, 285 dagegen, ein…

Weiterlesen

Düsseldorf: Frischauf für die Neurochirurgie – Katharina A. Faust ist neue Klinikdirektorin und Ordinaria

Seit 1. November 2024 ist Prof. Dr. med. Katharina A. Faust (44) neue Klinikdirektorin der Neurochirurgie am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und vertritt als Ordinaria das Fach an der Heinrich-Heine-Universität. Sie löste Prof. Dr. med. Jan Frederick Cornelius ab, der die Klinik nach dem…

Weiterlesen

Bad Berka: Kay Mursch zum Chefarzt der Neurochirurgie ernannt

Prof. Dr. med. Kay Mursch ist zum Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie der Zentralklinik Bad Berka ernannt worden. Mursch hatte bis zu seiner jetzt erfolgten Ernennung im November 2024 die kommissarische Leitung der Klinik inne und war zuvor seit 2001 als Oberarzt an der Klinik für Neurochirurgie…

Weiterlesen

Wien: Österreichs Neurochirurgen ehren Eric Freund mit Forschungspreis

Bei der Jahrestagung 2024 der Österreichischen Gesellschaft für Neurochirurgie (ÖGNC) im September 2024 in Salzburg wurde der gebürtige Oberlausitzer Dr. med. Eric Freund (30) von der Universitätsklinik für Neurochirurgie der MedUni Wien als bester Nachwuchswissenschaftler mit dem ersten Preis…

Weiterlesen

Köln-Zürich: Sebastian G. Walter und Robert Nißler mit Heinz-Mittelmeier-Preis beim DKOU 2024 ausgezeichnet

Dr. med. Sebastian G. Walter, Oberarzt in der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Köln, wurde auf dem DKOU 2024 in Berlin gemeinsam mit Dr. rer. nat. Robert Nißler vom Nanoparticle Systems Engineering Laboratory der ETH Zürich mit dem…

Weiterlesen

Magdeburg: Adrian Buchholz und Joachim Döring als Co-Preisträger mit Heinz-Mittelmeier-Preis beim DKOU 2024 ausgezeichnet

Die zweite Forschergruppe mit Adrian Buchholz M.Sc. aus der Experimentellen Orthopädie der Orthopädischen Universitätsklinik Magdeburg und Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Joachim Döring, Forschungsleiter Biomechanik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, wurde für ihre Arbeit „Damage Analysis…

Weiterlesen

Mannheim-UMM: Michael Hackl ist Nachfolger von Udo Obertacke als Ordinarius und Direktor für Unfallchirurgie

Prof. Dr. med. Michael Hackl (38), zuletzt seit 2022 leitender Oberarzt für Unfallchirurgie bei Prof. Dr. med. Peer Eysel an der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Köln, ist seit September 2024 neuer Klinikdirektor Unfallchirurgie in der Nachfolge von…

Weiterlesen

Wilhelm Kröncke mit der Hartmann-Thieding-Plakette ausgezeichnet

Der Bremer Augenarzt und Ophthalmochirurg Dr. med. Wilhelm Kröncke wurde im November 2024 für seine langjährige Arbeit im Hartmannbund und für sein Engagement für die Ärzteschaft und für seine Patienten mit der Hartmann-Thieding-Plakette geehrt. Diese höchste Auszeichnung des Hartmannbundes wurde…

Weiterlesen

Schorndorf: Chirurgin Angela Rothermel zur Chefärztin der INA befördert

Dr. med. Angela Rothermel, seit 2017 Leitende Ärztin der Interdisziplinären Notaufnahme (INA) in der Rems-Murr-Klinik Schorndorf, wurde zum 1. Dezember 2024 zur Chefärztin befördert. Der Aufsichtsrat der Rems-Murr-Kliniken hat sie einstimmig bestellt. Die eingespielte Zusammenarbeit am vertrauten…

Weiterlesen

Regensburg/Bad Abbach: Tobias Renkawitz übernimmt die Posten von Joachim Grifka als Ordinarius und als Klinikdirektor für Orthopädie

Prof. Dr. med. Tobias Renkawitz (48) ist dem Ruf der Universität Regensburg gefolgt und wechselte nach erfolgreichen vier Jahren als Ärztlicher Direktor an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg zum 11. November 2024 als neuer Ordinarius des orthopädischen Lehrstuhls der Universität…

Weiterlesen

Hans-Liniger-Preis der DGU 2024

Privatdozent Dr. med. Philipp Pieroh, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum Leipzig, wurde beim DKOU 2024 in Berlin mit dem Hans-Liniger-Preis 2024 der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie…

Weiterlesen

Recklinghausen: Ahmed Abdelsamad verstärkt als Sektionsleiter Robotische Viszeralchirurgie die Knappschaft

Dr. med. Ahmed Abdelsamad, MHBA (40), ist seit Oktober 2024 am Klinikum Vest als Leitender Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie mit der Sektionsleitung für Robotische Viszeralchirurgie am Standort Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen betraut. Mit seinen Schwerpunkten in der Pankreas- und…

Weiterlesen

Unna: Kommissar Alexander Janzen folgte Ulrich Mittelkötter nach

Die Allgemein- und Viszeralchirurgie inklusive Subspezialitäten im Christlichen Klinikum Unna hat seit November 2024 einen neuen Chefarzt: Dr. med. Alexander Janzen (49) leitet fortan die zentrale, große Fachabteilung am Standort Mitte. Die wichtige Personalentscheidung zur Nachfolge des…

Weiterlesen

Rosenheim: Kinderchirurg Christian Knorr ist außerplanmäßiger Professor

Privatdozent Dr. med. Christian Knorr, seit Anfang 2024 Chefarzt der Klinik für Neugeborenen- und Kinderchirurgie am RoMed Klinikum Rosenheim, wurde von der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Nach dem Studium in…

Weiterlesen

Brandenburg: Christoph Paasch erhält Volker-Schumpelick-Preis

Am 8. November 2024 wurde bei den DHG-Hernientagen in Leipzig erstmals der Volker-Schumpelick-Publikationspreis verliehen. Privatdozent Dr. med. Christoph Paasch aus der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Brandenburg hat am 8. November 2024 den…

Weiterlesen

Offenbach: Benjamin Babic ist neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Sana Klinikum

Das Sana Klinikum Offenbach hat zu Anfang November 2024 Privatdozent Dr. med. Benjamin Babic (40) als neuen Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie begrüßt. Er ist Nachfolger von Dr. med. Michael Pauthner (60), der die Klinik seit Ende 2017 leitete. Pauthner bringt künftig seine…

Weiterlesen

München: Wolfgang Thasler ist neuer CAMIN-Vorsitzender

Während des Kongresses Viszeralmedizin 2024 in Leipzig hat die Chirurgische Arbeitsgruppe Militär- und Notfallmedizin (CAMIN) der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) am 4. Oktober 2024 Prof. Dr. med. Wolfgang Thasler aus München zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Er…

Weiterlesen

München: Daniel Sauer leitet neue Sektion Wirbelsäulenchirurgie am Rotkreuzklinikum

Seit dem 1. November 2024 ist Dr. med. Daniel Sauer (52) in der Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie am Rotkreuzklinikum München (RKKM) bei Chefarzt Dr. med. Rainer Holz tätig. Dort erweitert er als Leitender Arzt der Sektion Wirbelsäulenchirurgie mit seiner umfangreichen Fachexpertise das…

Weiterlesen

FEBO-Prüfungen ab 2025 regelmäßig in Deutschland möglich

Die Prüfung zum Europäischen Facharzttitel „Fellow oft the European Board of Ophthamology“ (FEBO) kann ab 2025 auch in Deutschland abgelegt werden. Wie aus einer aktuellen Absichtserklärung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und der Europäischen Fachgesellschaft für Augenheilkunde…

Weiterlesen

Von Bützow nach Bad Doberan: Dirk Flachsmeyer-Blank ist neuer Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Dirk Flachsmeyer-Blank (57) ist seit Oktober 2024 neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Sana Klinikum Bad Doberan. Er hat die Führungsposition vom langjährigen Leiter der Fachabteilung Dr. med. Heiko Michelsen übernommen, der ihn künftig als Leitender Oberarzt…

Weiterlesen

Greifswald: Terézia Andrási-Wensauer leitet Herzchirurgie der Unimedizin

Prof. Dr. med. Terézia Andrási-Wensauer, zuletzt Oberärztin am Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Marburg, ist seit November 2024 die erste Leiterin für Herzchirurgie an der Universitätsmedizin Greifswald. Sie hat damit auch die neugeschaffene W2-Professur für Herzchirurgie…

Weiterlesen

DGT-Forschungspreis für Magdeburger Studentin

Wie können die Abwehrmechanismen von Lungenkrebszellen durchbrochen werden? Die Frage steht im Mittelpunkt der Forschung von Janne Drews, Medizinstudentin im 11. Semester an der Medizinischen Fakultät der Universität Magdeburg. Dafür erhielt sie im September 2024 den mit 1000 Euro dotierten…

Weiterlesen

Basel: Otto Kollmar wechselte von Clarunis zum Zentrum Bauch am KSBL

Er liebt offenbar die Abwechslung – etwa alle vier bis fünf Jahre findet Prof. Dr. med. Otto Kollmar eine neue Aufgabe. Seit November 2024 ist er neuer Leitender Arzt bei Prof. Dr. med. Robert Rosenberg am Zentrum Bauch des Kantonsspitals Baselland (KSBL). Kollmar war zuletzt seit 2019 als ein Mann…

Weiterlesen

Lüdenscheid: Markus Leyh ist Nachfolger von Stefan Esenwein in Hellersen

In der Lüdenscheider Sportklinik Hellersen hat man einen Nachfolger für Prof. Dr. med. Stefan Esenwein als Chefarzt gefunden. Dr. med. Markus Leyh (55) ist neuer Chefarzt der Schulter-, Ellenbogen-, Kniechirurgie und Traumatologie. Man hat mit dem echten Lüdenscheider die Nachfolgeregelung aus…

Weiterlesen

Luckenwalde/KMG: Rüdiger Schultka ersetzt erneut Thomas Kaschewsky als Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie

Wieder einmal folgt er auf Thomas Kaschewsky: Am 4. November 2024 hat Dr. med. Rüdiger Schultka (54) seine Tätigkeit als Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am KMG Klinikum Luckenwalde aufgenommen. Auch ist er D-Arzt und leitet das zertifizierte Traumazentrum in Luckenwalde.…

Weiterlesen

Schmalkalden: Gefäßchirurg Tobias Retzlaff ist neuer ärztlicher Direktor

Tobias Retzlaff, seit Ende 2016 Chef der Gefäßchirurgie am Elisabeth Klinikum Schmalkalden, wurde im Oktober 2024 zum neuen Ärztlichen Direktor am Elisabeth Klinikum ernannt. Das Amt hat er von dem Chefarzt der Inneren Medizin, Dr. med. Ronni Veitt, übernommen. Retzlaff war vor seiner Position in…

Weiterlesen

Schwedt/Oder: Unfallchirurgin Sigrid Laukenmann neue Chefärztin der ZNA

Dr. med. Sigrid Laukenmann (48) ist seit Anfang November 2024 neue Chefärztin der Zentralen Notaufnahme (ZNA) am Asklepios Klinikum Uckermark in Schwedt/Oder. Mit der Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie aus der Sportklinik Hellersen in Lüdenscheid hat man eine Nachfolgerin für Dr. med.…

Weiterlesen

Lausanne CHUV: Neuer Viszeralchirurgiechef und Ordinarius ist David Fuks

Das Waadtländer Kantons- und Unispital (CHUV) in Lausanne hat Prof. Dr. Dr. David Fuks zum Ordinarius, Chef und Leiter der Viszeralchirurgie ernannt. David Fuks hat sein Amt im September 2024 übernommen. Der Nachfolger von Prof. Dr. Nicolas Demartines, der über 16 Jahre bis 2023 die Position in…

Weiterlesen

Luzern: Marco Götze neuer Co-Chefarzt Kinderorthopädie im LUKS

Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat Dr. med. Marco Götze (39) zum neuen Co-Chefarzt Kinderorthopädie am Kinderspital Zentralschweiz (KidZ) gewählt. Der renommierte Spezialist folgt auf Dr. med. Roberto Sossai, der im Frühling 2025 in den Ruhestand gehen wird. Marco Götze…

Weiterlesen

Trier: Johannes C. Hopf folgt väterlichen Spuren am Brüderkrankenhaus

Schon während seines Medizinstudiums kam er immer wieder ins Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier: Privatdozent Dr. med. Johannes C. Hopf (39) ist am Brüderkrankenhaus seit Oktober 2024 neuer Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Zuletzt war er seit Oktober 2022 Oberarzt der…

Weiterlesen

Delegiertenversammlung des BVA – es gibt viel zu tun

Die Delegierten des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) tagten vom 2. bis 3. November 2024 in Berlin. Der Bundesvorstand positionierte sich bei der Tagung kritisch gegenüber den verschiedenen Gesetzesvorhaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) und warnte vor einer massiven…

Weiterlesen