Nachrichtenarchiv Liste
Corona-Pandemie verschärft wirtschaftliche Probleme der Krankenhäuser
Verschobene Operationen und andere Folgen der Corona-Pandemie haben die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Deutschland noch einmal verschärft. Das ergibt das aktuelle Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI). Die Pandemie hatte dabei nicht nur Auswirkungen auf die…
WeiterlesenOPHTHO-Planer 2021: Kongresse & Adressen auf einen Blick

Der im Kaden Verlag erscheinende OPHTHO-Planer erfreut sich seit über 20 Jahren bei Augenärztinnen und Augenärzten großer Beliebtheit. Klar strukturiert bietet der OPHTHO-Planer eine ausführliche Übersicht über regionale, nationale und internationale ophthalmologische Kongresse. Außerdem finden die…
WeiterlesenMFA-Tarifgehälter steigen bis zum Jahr 2023 um 12%
Das Gehalt der Medizinischen Fachangestellten (MVA) steigt in mehreren Stufen bis Ende des Jahres 2023 um insgesamt 12%. Darauf haben sich der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten am…
WeiterlesenÄrztinnenbund zeichnet Lübecker Herzchirurgin als „Mutige Löwin“ aus
Privatdozentin Dr. med. Doreen Richardt (50), Herzchirurgin aus Lübeck, hat am 10. Oktober 2020 die Auszeichnung „Mutige Löwin“ des Deutschen Ärztinnenbundes e. V. (DÄB) erhalten. Die Ehrennadel wurde ihr am 10. Oktober 2020 bei der Beiratssitzung des DÄB in Berlin überreicht. Normalerweise vergibt…
WeiterlesenCorona: Sonderregelungen um weitere drei Monate verlängert
Nach einer Einigung zwischen Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband verlängern sich aufgrund der aktuell angespannten Infektionslage viele Sonderregelungen um weitere drei Monate. So gelten die Sonderregelungen zur telefonischen Konsultation, zur Videosprechstunde und zur…
WeiterlesenEndoprothesenregister Deutschland veröffentlicht erstmals „Patienteninformation“
Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) sammelt und analysiert seit 2012 Operationsdaten der Krankenhäuser sowie Daten der Krankenkassen und der Implantathersteller: Ziel ist eine kontinuierliche Qualitätsmessung und -darstellung der endoprothetischen Hüft- und Knieversorgung in Deutschland.…
WeiterlesenDOC-Kongress 2021 findet online statt
Der 33. Internationale Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC), einem der bedeutendsten Kongresse für operierende Augenärzte in Europa, wird nicht wie geplant im Nürnberger Convention Center stattfinden, sondern vom 17. – 19. Juni 2021 im Internet. Dies teilte DOC-Kongresspräsident Dr. med.…
WeiterlesenMFA-Tarifgehälter steigen bis zum Jahr 2023 um 12%
Das Gehalt der Medizinischen Fachangestellten (MVA) steigt in mehreren Stufen bis Ende des Jahres 2023 um insgesamt 12%. Darauf haben sich der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten am…
WeiterlesenCovid-19-Pandemie könnte Verzehnfachung der Fußamputationen bei Diabetikern zur Folge haben
Die durch die Covid-19-Pandemie bereits im Frühjahr stark verringerte Anzahl von Arztbesuchen und Diabetes-Schulungen könnte mittel- bis längerfristig zu einem deutlichen Anstieg der Spätkomplikationen bei Diabetikern mit hohen Folgekosten führen. Das haben Thomas Bodmer vom Vorstand der…
WeiterlesenMeibom-Mooren-Medaille 2020 an Thomas Reinhard verliehen

Es waren besondere Umstände: Die in ihrer Zahl begrenzten Teilnehmer saßen weit von einander entfernt, trugen Masken, die nur die Vortragenden kurz während ihrer Präsentation ablegten, und vor allem lag über dem 10. Düsseldorfer Hornhauttag, der am 31. Oktober 2020 im geräumigen Lofthaus in der…
WeiterlesenAOK-Studie: Appendizitis-Patienten waren trotz Corona-Pandemie gut versorgt
Patienten mit Blinddarmentzündung wurden auch während des ersten Lockdowns in der Corona-Pandemie rechtzeitig operiert. Dies belegen neue Daten der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) für den Zeitraum März bis August 2020, über die Experten auf der Jahrespressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für…
WeiterlesenÄrzteportale: Arztprofile dürfen bei Verdacht auf Manipulation mit Warnhinweisen versehen werden
Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichtes Frankfurt am Main vom 19. November 2020 dürfen Ärztebewertungsportale diejenigen Arztprofile mit einem Warnhinweis versehen, bei denen ein begründeter Verdacht auf Manipulation mittels „gekaufter Bewertungen“ besteht (Az.: 16 W 37/20).
Geklagt hatte…
Weiterlesen