Erste orthoptische Praxis eröffnet

Katja Bendzmierowski-Köhler

Nach Informationen des Berufsverbands Orthoptik (BOD) und der Sächsischen Zeitung eröffnet die Orthoptistin Katja Bendzmierowski-Köhler ab dem 1. Januar 2025 die deutschlandweit erste orthoptische Praxis in Dresden. Die aus Dresden stammende Leiterin der Fachgruppe Forschung des BOD hat 19 Jahre lang in verschiedenen Praxen und Kliniken gearbeitet. Sie erhielt Mitte des Jahres 2024 als erste Orthoptistin in Deutschland eine sektorale Heilpraktikererlaubnis auf dem Gebiet Orthoptik. Diese kann in Sachsen seit Beginn 2024 beantragt werden und ermöglicht nun nach bestandener Prüfung die Niederlassung in eigener Praxis für Orthoptisten und Orthoptistinnen. In Sachsen werden bei derzeit rund 25% der Kinder kurz vor der Einschulung Sehfehler erkannt – zu einem relativ späten Zeitpunkt, wenn man beachtet, dass die Entwicklung des kindlichen Sehens mit sechs bis sieben Jahren fast abgeschlossen ist, so K. Bendzmierowski-Köhler gegenüber der Sächsischen Zeitung. Sie empfiehlt eine frühzeitige Untersuchung der Kinder, insbesondere bei Frühgeborenen sowie beim Vorliegen von Brillenträgern oder Schielen in der Familie. Eine enge Zusammenarbeit mit Ophthalmologen ist jedoch weiterhin wichtig, da eine orthoptische Therapie auch immer eine organische Abklärung benötigt.