Getinge Deutschland GmbH: Der Weg zum eigenen ambulanten OP-Zentrum

Etwa 37 Prozent der operativen Eingriffe erfolgen hierzulande ambulant. Eingriff und Nachbehandlung durch den Arzt des Vertrauens sowie eine schnelle Rückkehr ins häusliche Umfeld machen das ambulante Operieren zu einer idealen Form der persönlichen, wohnortnahen Patientenversorgung.
Neue Gesetze, Verordnungen und Qualitätsstandards sind weitere Katalysatoren dieser Entwicklung. Auch das Thema Hybrid-DRG kann eine weitere Ambulantisierung der Medizin ermöglichen, denn es bietet ambulanten OP-Zentren die Chance einer besseren Vergütung ambulanter Leistungen und ermöglicht somit eine bessere Kostendeckung. Ambulantes Operieren wird künftig einen noch höheren Stellenwert im deutschen Gesundheitswesen einnehmen.
Seit Sommer 2022 ist das ambulante OP-Zentrum der Medical Center Clinic Marburg GmbH in der Region Marburg/Biedenkopf in Betrieb. „Eine der größten Herausforderungen lag für uns darin, sicherzustellen, dass die verschiedenen Fachrichtungen im täglichen Betrieb reibungslos zusammenarbeiten können und wir allen Fachärzten und Patienten den höchsten Qualitätsstandard bieten. Es stand von vornherein fest, dass nur eine Komplettlösung zu einer erfolgreichen OP-Einrichtung führen kann“, sagt Uwe Happel, Investor und Geschäftsführer des Gesundheitszentrums Marburg.
Der Weg zum eigenen ambulanten OP-Zentrum ist ein komplexes Projekt. In seinem Vortrag „Hybrid DRGs. Die Chance für’s eigene AOZ?“, auf dem Bundeskongress Chirurgie 2023 in Nürnberg, teilte Uwe Happel seine Erfahrungen rund um die Entstehung eines der modernsten familiengeführten ganzheitlichen Medizinstandorte in Deutschland. Schauen Sie sich hier die Videoaufzeichnung des Vortrags an.

Getinge Deutschland GmbH
Kehler Straße 31, 76437 Rastatt
Tel. 07222/932-1749
marcom.dach@getinge.com
www.getinge.com