Goslar: Mit Tommaso Micali hat man wieder einen Chefarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie

T. Micali © Asklepios

Dottore (Univ. Catania) Tommaso Micali (57) ist seit 1. August 2024 neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie an den Asklepios Harzkliniken in Goslar. Er hat die Nachfolge von Chefarzt Dr. med. Christian Clausen, der im April d.J. schon nach drei Monaten das Goslarer Haus wieder verlassen hat und seither in Winsen tätig ist. Micali kommt vom Klinikum Peine, wo er zuletzt Leitender Oberarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie war. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Chirurgie verfüge über jahrelange Erfahrung in unterschiedlichen Leitungspositionen in Kliniken, sowohl als Chefarzt wie auch als Oberarzt. Der Sizilianer Micali ist 1966 in Taormina geboren, studierte von 1985 bis 1991 an der Universität Catania – der ältesten und mit der Universität Palermo größten Universität Siziliens. 1991 wurde Micali dort promoviert. Nach ersten Einsätzen als Assistenzarzt in Kliniken in Italien und ab 1993 bundesweit in Deutschland, habe Micali in zahlreichen Kliniken im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie gewirkt. Im Laufe der Jahre hat er unterschiedliche Leitungspositionen als Oberarzt, Leitender Oberarzt und Chefarzt, so u. a. an Krankenhäusern in Einbeck, Northeim, Holzminden, Bad Kissingen und Peine bekleidet. Wie Asklepios mitteilt, gehören die Primär-, Wechsel- und Revisions-Endoprothetik zu seinen Schwerpunkten. Micali verfüge auch über Zusatzbezeichnungen in der Rettungsmedizin und der speziellen Unfallchirurgie. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter.