Der langjährige chirurgische Chefarzt am Klinikum Herford und Ehrenvorsitzende des Herforder Kunstvereins Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Wedell ist am 30. Januar 2025 im Alter von 90 Jahren verstorben. Der Rheinländer Wedell war weithin unter seinem Rufnamen Jürgen bekannt. Geboren wurde Jürgen Wedell am 14. März 1934 in Düsseldorf und ist dort auch aufgewachsen. Er studierte an der heimatlichen Heinrich-Heine-Universität, aber auch in Bonn, Wien, Berlin und Zürich. Sein Staatsexamen legte er in Düsseldorf ab, wo er seine Approbation erhielt und 1959 auch promoviert wurde. Nach dem Studium war er zunächst zwei Jahre im Pathologischen Institut in Düsseldorf tätig und war anschließend in den Jahren 1963 bis 1964 DFG-Stipendiat am Pharmakologischen Institut der FU in Berlin. 1964 startete Jürgen Wedell seine chirurgische Karriere bei Berthold Löhr in Kiel und war dann von 1966 bis 1969 bei dessen Lehrer Ernst Derra in Düsseldorf tätig. Als Oberarzt habilitierte er sich 1970 bei Martin Reifferscheid in Aachen und wurde 1973 Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Thoraxchirurgie am damaligen Kreiskrankenhaus Herford. 1974 erhielt Jürgen Wedell seine außerplanmäßige Professur aus Aachen. Wedell war nicht nur fachlich breit aufgestellt – er hatte vielfältige Interessen und konnte über 100 Publikationen verzeichnen – er war ein gern gesehener Referent auf Kongressen und Symposien. Nach annähernd drei Jahrzehnten als Chefarzt an der Herforder Schwarzenmoorstraße wechselte Jürgen Wedell 1999 in den Ruhestand. In den Jahren 1990 bis 2003 engagierte er sich als Vorsitzender des Kunstvereins Herford.