KBV-Arztzahlstatistik: 782 ausländische Augenärzte als Niedergelassene tätig

Die Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) berichtet Jahr für Jahr über den neuesten Stand des Bundesarztregisters. Im März 2025 hat sie die Daten für 2024 vorgelegt – unter anderem über Zahl der aus dem Ausland stammenden niedergelassenen Ärzte. Von den 6.670 Augenärzten (m/w), die zu diesem Zeitpunkt als Vertragsärzte tätig gewesen sind, stammen demnach 782 aus dem Ausland. Aus den Benelux-Staaten kommen 14, aus Frankreich 11, Griechenland 65, aus Italien 13, aus Österreich 53, aus Polen 54, aus weiteren EU-Staaten 192. Damit stammen insgesamt 402 Ärzten aus der EU. Aus den übrigen europäischen Staaten kommen 138, sodass sich eine Zahl von 540 in Deutschland niedergelassenen Augenärzten aus dem europäischen Ausland ergibt. Aus den außereuropäischen Staaten kommen 242 hinzu.
Vor 10 Jahren – zum Ende des Jahre 2015 – war der Anteil der an der kassenärztlichen Versorgung teilnehmenden Augenärzte aus dem Ausland mit insgesamt 308 weniger als halb so groß.