Seit dem 1. September 2024 ist Prof. Dr. med. Nicolas Attigah Co-Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie am Luzerner Kantonsspital (LUKS). Sein besonderes Interesse gelte der Chirurgie der Arteria carotis sowie der schonenden endovaskulären Gefäßchirurgie. Er ist Mitglied der schweizerischen, der deutschen und der europäischen Fachgesellschaft für Gefäßchirurgie sowie des Swiss College of Surgeons. Attigah studierte in Heidelberg. Seine anschließende Weiterbildungszeit absolvierte er an verschiedenen Kliniken in Deutschland und der Schweiz. Von 2004 bis 2006 arbeitete er in der Abteilung für Viszeral- und Transplantationschirurgie des Universitätsspitals Zürich, wo er den Facharzttitel für Allgemeine Chirurgie erwarb. Danach war Nicolas Attigah bei Dittmar Böckler an der Klinik für Gefäßchirurgie des Universitätsklinikum Heidelberg tätig und wurde dort 2010 Facharzt für Gefäßchirurgie sowie geschäftsführender Oberarzt. 2011 schloss er auch die Europäische Facharztprüfung für Gefäßchirurgie erfolgreich ab und 2013 habilitierte er sich 2013 im Fach Chirurgie. Dann wechselte er als Leitender Arzt an die Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Zürcher Stadtspitals Triemli, wo er 2014 Leiter der endovaskulären Chirurgie wurde. 2018 erhielt er die Lehrerlaubnis der Universität Zürich, die ihm 2022 die Titularprofessur verlieh. Prof. Dr. med. Maani Hakimi, Chefarzt und Leiter der Klinik für Gefäßchirurgie am LUKS freut sich über den neuen Kollegen.