Mindelheim: Der Chef der Unfallchirurgie Jochen Preßmar frisch habilitiert

J. Preßmar © Klinikverbund Allgäu/K. Boos

Die Klinik Mindelheim setzt wiederum ein starkes Zeichen für die Förderung des ärztlichen Nachwuchses: Dr. med. Jochen Preßmar, MBA, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie, wurde kürzlich von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen nach Abschluss seiner Habilitation der Titel Privatdozent in Verbindung mit der Lehrbefugnis verliehen. Mitte August 2024 hat er in Erlangen seine Antrittsvorlesung gehalten. Preßmar ist in Geislingen a. d. Steige aufgewachsen und hat in Ulm studiert, dort wurde er 1998 promoviert. Anschließend war er zwei Jahre als Chirurg in Heidelberg tätig und wechselte dann an das Universitätsklinikum in Erlangen, wo er zuletzt vor seinem Wechsel nach Mindelheim im Sommer 2023 unfallchirurgischer Oberarzt war. Die Habilitation Preßmars unterstreiche seine herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre und auch das Engagement der Klinik, die Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses zu fördern. Die Habilitation sei sowohl ein persönlicher Meilenstein und stärke auch die Position der Klinik als Ausbildungsstätte – seit 2013 ist die Klinik Mindelheim „Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München“, teilt der Träger mit. Dank der engen Betreuung und kurzen Wege biete die Klinik Mindelheim ideale Voraussetzungen für die praktische Ausbildung Medizinstudierender, sagt Jochen Preßmar. Die Geschäftsführung des Klinikverbunds Allgäu unterstützt die Förderung des ärztlichen Nachwuchses umfassend. Neben Mindelheim sind auch die Kliniken in Immenstadt und Kempten als akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Ulm anerkannt. Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Universitäten ermögliche es, Talente aus verschiedenen Regionen zu gewinnen. Mit der Habilitation von Jochen Preßmar und dem Engagement des gesamten Klinikteams bleibe die Klinik Mindelheim ein wichtiger Partner für die medizinische Ausbildung und die Zukunft ärztlichen Nachwuchses.