Northeim: Burkhard Wippermann übernimmt den Bereich Unfallchirurgie und Orthopädie bei Helios

B. Wippermann und A. Richter © Helios/M. Wilmsmeier

Seit knapp zwei Jahren operiert der erfahrene Chirurg und ehemalige Hildesheimer Unfallchirurgiechef Prof. Dr. med. Burkhard Wippermann (67) in Northeim. Nun hat er im September 2024 die Chefarztposition für Unfallchirurgie und Orthopädie von Dr. med. Haldun Celebi übernommen, der das Haus nach bereits eineinhalb Jahren wieder verlassen hat. Wippermann bekleidet die neue Stelle kommissarisch, um einen Generationenwechsel im Fachbereich vorzubereiten und zu begleiten. Ihm zur Seite stehen die Chefärzte Dr. med. Stefan Kolbeck (Endoprothetik und Gelenkchirurgie) sowie Prof. Dr. med. Bawarjan Schatlo (Wirbelsäulenchirurgie), mit denen er gemeinsam den Fachbereich führt. Eine enge Zusammenarbeit pflegt das Team des Fachbereichs um Wippermann mit der Allgemein- und Viszeralchirurgie des Hauses unter der Leitung des 1958 in Rostock gebürtigen Prof. Dr. med. Axel Richter, der zugleich stellvertretender Ärztlicher Direktor für die chirurgischen Fächer ist. Die rüstigen Chirurgen Wippermann und Richter kennen sich seit bald einem Vierteljahrhundert bestens, vor allem aus ihrer gemeinsamen Chefarztzeit in Hildesheim. In Northeim konnte man dank der beiden Fachbereiche erneut als lokales Traumazentrum im TraumaNetzwerk zertifiziert werden. Wippermann ist es wichtig, seinen Patienten die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen und seinen Ärzten möchte er eine sehr gute Fort- und Weiterbildung ermöglichen, insbesondere hinsichtlich der Operationstechniken. Der 1957 in Herford gebürtige Wippermann hat in Marburg und Hannover studiert. Promoviert wurde er 1985 in Hannover. 1986 und 1987 war er zu einem Forschungsaufenthalt in den USA im Biomechaniklabor der Mayo Clinic. An der Medizinischen Hochschule (MHH) hat Wippermann bei dem bekannten Unfallchirurgen Harald Tscherne 17 Jahre lang gelernt und gewirkt. An der MHH durchlief er verschiedenste Stationen und 1993 habilitierte er sich. 2001 wurde er Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Hildesheim – und prägte seinen Fachbereich bis 2022. Im Dezember 2022 kam er an die Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim. Im Spätjahr 2025 erwartet ihn noch eine besondere die Ehre: Er wird Präsident der Alumni-Vereinigung an der Mayo Clinic in Rochester, Minnesota – als erster Nicht-US-Bürger überhaupt übernimmt er dieses Ehrenamt.