Oldenburg: Klinikum eröffnet eigene Gefäßchirurgie mit Kianmard Kangarlou

Kianmard Kangarlou © Klinikum Oldenburg

Das Oldenburger Klinikum eröffnet eine eigene Gefäßchirurgie, um Herz-Kreislauf-Patienten umfassender versorgen zu können. Mit Dr. med. Kianmard Kangarlou (50) an der Spitze werde ein breites Spektrum an Eingriffen angeboten. Kianmard Kangarlou hat zum Jahresbeginn 2025 die Leitung der neuen Sektion übernommen – er bringe umfassende Erfahrung in der Behandlung von Gefäßerkrankungen mit. Mit der neuen Sektion Gefäßchirurgie im Herz- und Gefäßzentrum des Klinikum Oldenburg erweitere man sein Behandlungsspektrum und stärke die Versorgung in der Region. „Gefäßchirurgie ist ein wesentlicher Baustein in der modernen Herz-Kreislauf-Medizin. Gefäßprobleme treten häufig in Kombination mit Herzkrankheiten auf – deshalb ist es unser Ziel, eine umfassende Versorgung unter einem Dach zu bieten“, sagt Prof. Dr. med. Andreas Martens, Direktor der Universitätsklinik für Herzchirurgie und Sprecher des Herz- und Gefäßzentrums am Klinikum Oldenburg. Mit der Sektion werde das Klinikum künftig ein breites Spektrum gefäßchirurgischer Eingriffe anbieten, auch die Versorgung von Aortenaneurysmen, die Behandlung der paVK sowie Carotis-Operationen zur Schlaganfallprävention. Darüber hinaus sind langfristig auch Eingriffe beim diabetischen Fußsyndrom und Varizenoperationen geplant. Kangarlou hat nach seinem Studium in Hannover, wo er 2012 auch promoviert wurde, seit Mitte 2015 war er im St. Josef Hospital Cloppenburg tätig, zuletzt als Leitender Oberarzt. Der in Teheran gebürtige Perser freut sich über seine neuen Aufgaben in Oldenburg. Die Zusammenarbeit mit der Herzchirurgie und der interventionellen Radiologie eröffnen aus seiner Sicht großartige therapeutische Möglichkeiten. Man möchte gemeinsam den gesamten Bereich der kardiovaskulären Medizin abdecken. Neben der Patientenversorgung spiele auch die Weiterbildung in der Gefäßchirurgie eine zentrale Rolle und man plane die Weiterbildungsermächtigung für die Gefäßchirurgie zu erhalten.