Mit Oberstarzt Prof. Dr. med. Benedikt Friemert (61) hat das Bundeswehrkrankenhaus (BwK) Ulm einen neuen Ärztlichen Direktor und Kommandeur. In einer offiziellen Zeremonie übertrug der Befehlshaber des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. med. Ralf Hoffmann, im November 2024 das Kommando von Generalstabsarzt Dr. med. Johannes Backus an dessen bisherigen Stellvertreter – Backus führte von April 2023 bis November 2024 das BwK Ulm. Aus seiner vorherigen Position als Abteilungsleiter A des Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr und weiterer Vorverwendungen brachte er viele neue Impulse ein und richtete das BwK Ulm in verschiedenen Bereichen neu aus. Backus wurde am 19. September 2024 die Funktion des stellvertretenden Inspekteurs und Kommandeurs Gesundheitseinrichtungen übertragen. In dieser Funktion ist er auch für die Neuorganisation der Bundeswehrkrankenhäuser verantwortlich und kann die in Ulm begonnenen Umstrukturierungen auf die anderen Häuser übertragen und weiterführen. Oberstarzt Benedikt Friemert hat jetzt das Kommando im BwK Ulm und ist alles andere als „neu“. Der Chirurg ist seit 27 Jahren in Ulm tätig. Sein Werdegang begann hier 1997 als Assistenzarzt bei Prof. Dr. med. Heinz Gerngroß in der Abteilung für Chirurgie, nachdem er zunächst im BwK Hamm und als Truppenarzt in Burg bei Magdeburg tätig war. Von 2019 bis 2023 war er Klinischer Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie. Zuletzt war er als Leiter des Zentralen-, Klinischen-, Prozess-, Leistungs- und Ressourcenmanagement und als stellvertretender Ärztlicher Direktor und Kommandeur eingesetzt. „Nun gilt es Herausforderungen wie den Umbau des Gesundheitswesens, die Krankenhausreform, die Notfallreform, vor allem aber die Herausforderungen, vor die uns die neue geopolitische Lage stellt, zu meistern“ so Benedikt Friemert. Dieses will er mit seinem bekannten Elan zusammen mit dem gesamten Team BwK Ulm angehen. „Ich kann nur die Rahmenbedingungen so günstig gestalten wie möglich, aber mein Team ist es, das die Leistung am Patienten erbringt!“ Friemert studierte in Köln, wo er 1993 promoviert wurde. Er wurde im Oktober 2000 Facharzt für Chirurgie und erhielt die Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie Ende 2005, von 2004 bis 2005 war Friemert bei Prof. Dr. med. Michael A. Scherer in der Unfallchirurgie am Klinikum rechts der Isar der TU München. Im Dezember 2005 habilitierte er sich an der TU München. 2008 erfolgte die Umhabilitation nach an die Universität Ulm und die Erteilung der Lehrbefugnis für das Fach Chirurgie, 2010 wurde Friemert dort zum Außerplanmäßigen Professor ernannt. Von 2009 bis 2023 war er Geschäftsführender Arzt des Chirurgischen Zentrums des BwK Ulm.