Waldkirch, BDH-Klinik: Bettina Götze hat die Orthopädie und Unfallchirurgie an Frank J. Burgbacher übergeben

Bettina Götze © BDH

Frank J. Burgbacher © BDH

Dr. med. Frank Burgbacher ist seit 1. Januar 2025 neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit dem Zertifizierten EndoProthetikZentrum (EPZ) an der BDH-Klinik Waldkirch. Er folgte auf Dr. med. Bettina Götze, die 2000 vom Universitätsklinikum Freiburg an die damals neugebildete, häuserübergreifende Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie des ehemaligen Regionalverbundes kirchlicher Krankenhäuser wechselte und die eigenständige Abteilung in Waldkirch seit 2016 als Chefärztin leitete. Sie wurde von den Professores Eugen H. Kuner und Wolfgang Schlickewei ausgebildet. Von Schlickewei hat sie 2016 die Leitung der Klinik übernommen. Unter ihrer fachlichen Expertise wurden die Abteilung der Traumatologie, die orthopädische Chirurgie sowie das zertifizierte EPZ maßgeblich vorangetrieben. Bettina Götze wechselte zum Jahreswechsel in den Ruhestand. Der 1981 in St. Georgen geborene und in Freiburg aufgewachsene Frank J. Burgbacher hat in Dresden studiert, wo er 2011 auch promoviert wurde. Seine Facharztausbildung absolvierte er am Universitätsklinikum Freiburg in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Anschließend setzte er dort seine Karriere, u.a. als Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und zuletzt auch als Leiter des EPZ der Maximalversorgung am Freiburger Universitätsklinikum fort. Burgbacher ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und besitzt die Zusatzbezeichnungen für spezielle orthopädische Chirurgie sowie Kinderorthopädie. Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der BDH-Klinik Waldkirch ist seit 2015 durchgängig als anerkanntes EPZ zertifiziert und erreicht im deutschlandweiten Vergleich stets vordere Plätze bei der Bewertung durch die Auditoren. Durch die Spezialisierung der Chirurgie mit dem Schwerpunkt Orthopädie/Unfallchirurgie rangiert die BDH-Klinik Waldkirch in offiziellen Vergleichen, sowohl bei Fallzahl wie auch der personellen Ausstattung regional, stets an der Spitze.