Nachrichten
Neue S1-Leitlinie: Risikofaktoren und Prophylaxe der rhegmatogenen Netzhautablösung bei Erwachsenen
Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), die Retinologische Gesellschaft (RG) und der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) haben gemeinsam die S1-Leitlinie „Risikofaktoren und Prophylaxe der rhegmatogenen Netzhautablösung bei Erwachsenen“ entwickelt, die am 5. Mai 2022 von…
WeiterlesenBrustkrebs bei Männern: Unfruchtbarkeit geht mit erhöhtem Risiko einher
Das Risiko von invasivem Brustkrebs ist bei Männern mit selbstberichteter Unfruchtbarkeit erhöht, das hat eine kürzlich in Breast Cancer Research publizierte Studie aus London ergeben [1]. Die Autorinnen/Autoren befragten 1998 Männer im Alter unter 80 Jahren, bei denen zwischen 2005 und 2017…
WeiterlesenAdipöse Kinder erkranken später häufiger an Krebs
Kinder, die bereits im Grundschulalter zu dick waren, erkrankten im späteren Leben häufiger an unterschiedlichen Krebserkrankungen, die mittlerweile mit Adipositas in Verbindung gebracht werden. Dieser Zusammenhang zeigte sich selbst dann, wenn sich das Körpergewicht bis zur Musterung normalisiert…
WeiterlesenÄrztestatistik: Behandlungsbedarf auch mit steigender Anzahl der Ärzte nicht abgedeckt
Die Daten der Ärztestatistik aus dem Jahr 2021 verzeichnen insgesamt 416.120 berufstätige Ärzte, etwa 7000 Personen mehr als im Jahr 2020. Dies entspricht einem Anstieg von 1,7%. Im Jahr 2019 betrug dieser Anstieg noch 2,5%. Die Bundesärztekammer sieht diesen abgeflachten Anstieg sehr kritisch und…
WeiterlesenDeutscher Hausärzteverband will Finanzinvestoren Einhalt gebieten
Arztpraxen werden immer häufiger von Finanzinvestoren aufgekauft und in Medizinische Versorgungszentren (MVZ) umgewandelt. Dieser Entwicklung will der Deutsche Hausärzteverband (DHÄV) nun entgegenwirken und hat dazu während seiner Delegiertenversammlung, die jüngst in Hannover stattfand, 10…
Weiterlesen