Anzeige
Newsletter für Augen-Ärzte

Zeitschriften

Seit der Gründung des Dr. Reinhard Kaden Verlages mit der ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung haben wir unsere Kompetenz in Sachen Fachzeitschriften konsequent ausgebaut – in den im Verlag vertretenen Fachbereichen Augenheilkunde und Chirurgie bieten wir so seit vielen Jahren unseren Leser exakt auf sie zugeschnittene Zeitschriften.

Hier finden Sie unsere Zeitschriften.

Bücher

Das umfassende Buchsortiment, über das unser Verlag in der Ophthalmologie, Chirurgie und HNO-Heilkunde verfügt, bietet für jeden interessierten Leser etwas: von Lehrbüchern über Nachschlagewerke, von Operationslehren mit Videos bis hin zu Fotobänden. Die namhaften Autoren sind Spezialisten ihres Gebietes, die in Zusammenarbeit mit den Fachredaktionen des Verlages fundierte, sorgfältig recherchierte und lehrreiche Werke erstellen.

Hier finden Sie unsere Bücher aus der Ophthalmologie und der Chirurgie.

Nachrichten aus der Ophthalmologie

Nachrichten

BVA feiert 75-jähriges Bestehen

Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V. (BVA) feierte am 5. Juli 2025 in Berlin sein 75-jähriges Bestehen. Treffpunkt war das Medizinhistorische Museum der Charité. Nach einer Führung durch das Museum, in dem sich auch die Albrecht-von Graefe-Sammlung der Deutschen Ophthalmologischen…

Weiterlesen

Kristin Raming erhält den Dr. Werner-Jackstädt-Nachwuchspreis 2025

Dr. med. Kristin Raming (Bonn) wurde Ende Juni 2025 während der 37. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft in Berlin mit dem „Dr. Werner-Jackstädt-Nachwuchspreis“ für ihr Projekt: „Longitudinale Erkrankungscharakterisierung und High-Resolution optische Kohärenztomographie bei Patienten mit…

Weiterlesen

Lukas Goerdt erhält erstmalig verliehenen Voltmann-Preis

Während der 37. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft Ende Juni 2025 in Berlin wurde erstmalig der neu gegründete „Preis zur Erforschung von Makulaerkrankungen“ der Voltmann-Stiftung vergeben. Der Preisträger ist Assistenzarzt Dr. med Lukas Goerdt (Bonn) mit seinem Projekt: „Prognostische…

Weiterlesen

Nachrichten aus der Chirurgie

Nachrichten

Symposium Versorgungsforschung in der Hernienchirurgie am 9. Juli 2025 in Cottbus

18.00 Uhr im Hörsaal Haus 33 der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem in Cottbus

PROGRAMM

The Development of Hernia Surgery and Why Do We Need Outcome Research. 
Professor Todd Heniford MD, FACS. Bis 6/2025 Direktor des Carolinas Hernia Center des Carolina Medical Center in Charlotte,…

Weiterlesen

Mallersdorf: Annette Buchert übergab die Chirurgie an Torsten Brückner

An der Klinik Mallersdorf hat es Anfang Juni 2025 einen Chefarztwechsel in Altersnachfolge im Fachbereich Chirurgie gegeben. Die Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie verabschiedete ihre Chefärztin Annette Buchert. Die Nachfolge wurde mit Dr. med. Torsten Brückner, als an den…

Weiterlesen

Basel: Hassina Baraki ist Chefärztin für Herzchirurgie am Universitätsspital und Professorin der Universität – sie ersetzt Friedrich Eckstein

Prof. Dr. med. Hassina Baraki, MBA (50), wurde zur neuen Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel gewählt und zugleich zur Klinischen Professorin für Herzchirurgie der Medizinischen Fakultät der Universität Basel ernannt. Amtsantritt der neuen Ordinaria ist der 1. Oktober 2025. Sie…

Weiterlesen

Medizinischer Fachverlag

Der Dr. Reinhard Kaden Verlag aus Mannheim ist ein renommierter Anbieter medizinischer Fachzeitschriften und Fachbücher aus der Ophthalmologie, Chirurgie und Plastischen Chirurgie. Mit den Fachzeitschriften „der Augenarzt“, OPHTHALMO-CHIRURGIE, ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung und „Plastische Chirurgie“ versorgt er Ärzte mit berufsrelevanten Informationen und wissenschaftlich fundierten Fachartikeln hoher Qualität, die durch namhafte Autoren und Experten garantiert wird – und das seit über vierzig Jahren. Ein wichtiger Bestandteil des Zeitschriftenprogramms ist die ärztliche Fortbildung. Für den Erwerb von CME-Punkten steht ein Online-CME-Fortbildungsportal zur Verfügung.

Das breit gefächerte Buchsortiment des Fachverlags umfasst Lehrbücher, Nachschlagewerke, historische Abhandlungen, Fotobände und persönliche Lebensgeschichten bekannter Autoren. Über den Online-Shop gibt es die Möglichkeit, Fachzeitschriften zu abonnieren, Bücher zu bestellen oder sich über das Zeitschriftenarchiv einzelne Fachartikel herunterzuladen.

Ergänzend zu dem umfangreichen Print-Angebot bietet der Verlag den Ärzten die wichtigsten Neuigkeiten auch mittels elektronischer Kommunikationsmittel an: Mit der ZPA direkt, einem E-Mail-Newsletter speziell für Augenärzte, einem Nachrichten-Ticker auf der Webseite, einem ausführlichen Online-Kongresskalender, sowie verschiedenen LinkedIn-Präsenzen. Unternehmens- und Verbandszeitschriften, Sonderveröffentlichungen und Sonderdrucke erweitern das Portfolio.

Neues aus der Industrie

Hier finden Sie aktuelle Industrie-Nachrichten aus den Fachgebieten Ophthalmologie und Chirurgie.

Topcon Deutschland Medical Booth Talk

Topcon Deutschland lädt während des DOC-Kongresses zu einem interessanten Programm ein. Lernen Sie…

Weiterlesen

HumanOptics Holding AG Booth Lecture

Getreu dem Motto „Extra in Vision“ laden wir Sie herzlich während des diesjährigen DOC-Kongresses an…

Weiterlesen

deepeye TPS bald verfügbar – KI-Assistent optimiert IVOM-Therapieplanung

Trotz des Erfolges der Anti-VEGF-Therapie bei Netzhauterkrankungen wie der neovaskulären AMD klafft…

Weiterlesen