Zeitschriften
Seit der Gründung des Dr. Reinhard Kaden Verlages mit der ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung haben wir unsere Kompetenz in Sachen Fachzeitschriften konsequent ausgebaut – in den im Verlag vertretenen Fachbereichen Augenheilkunde und Chirurgie bieten wir so seit vielen Jahren unseren Leser exakt auf sie zugeschnittene Zeitschriften.
Hier finden Sie unsere Zeitschriften.
Bücher
Das umfassende Buchsortiment, über das unser Verlag in der Ophthalmologie, Chirurgie und HNO-Heilkunde verfügt, bietet für jeden interessierten Leser etwas: von Lehrbüchern über Nachschlagewerke, von Operationslehren mit Videos bis hin zu Fotobänden. Die namhaften Autoren sind Spezialisten ihres Gebietes, die in Zusammenarbeit mit den Fachredaktionen des Verlages fundierte, sorgfältig recherchierte und lehrreiche Werke erstellen.
Hier finden Sie unsere Bücher aus der Ophthalmologie und der Chirurgie.
Kongresse
Hier finden Sie die aktuellen Kongresse aus den Fachgebieten Ophthalmologie und Chirurgie.
Nachrichten aus der Ophthalmologie
Nachrichten
Zwei-Schritt-Ansatz soll Chancen bei Hornhauttransplantationen verbessern
Gerade bei Hochrisikopatienten kann die Spenderhornhaut nach einer perforierenden Keratoplastik relativ schnell eintrüben. Um dem möglichst vorzubeugen, soll eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte „First-in-Man“-Studie der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums…
WeiterlesenForschung am Auge ohne Tierversuche: Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Projekt
Die Universitätsaugenklinik Bochum wird für ein besonderes Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Das Ziel von „BestPracticePig-2“ sind standardisierte Forschungsmethoden, die ohne Tierversuche auskommen. Dazu wollen die Wissenschaftler ein Zellkulturmodell entwickeln, an…
WeiterlesenEhrenmedaille für Mitgründer der Lions Hornhautbank Düsseldorf

Zur Feier des 30-jährigen Jubiläums der Lions Hornhautbank Nordrhein-Westfalen (NRW) hat die Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) die Verleihung einer Ehrenmedaille ins Leben gerufen. Die erste Sundmacher-Wegner-Ehrenmedaille geht an die zwei Männer, die maßgeblich an…
WeiterlesenNachrichten aus der Chirurgie
Nachrichten
Wesel: Chefchirurg Olaf Hansen ist neuer Ärztlicher Direktor am EVK

Mit einem turnusgemäßen Wechsel in der ärztlichen Leitung hat sich das Evangelische Krankenhaus des Gesundheitscampus Wesel (EVK) im Juli 2025 strategisch neu aufgestellt: Dr. med. Olaf Hansen, langjähriger Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie sowie Leiter des…
WeiterlesenStuttgart: Carina Riediger hat die Aufgaben von Michael Schäffer am Marienhospital übernommen

Prof. Dr. med. Carina Riediger, M.Sc. (48), zuletzt Leitende Oberärztin bei Prof. Dr. med. Jürgen Weitz und auch dessen Vertreterin an der Chirurgischen Universitätsklinik in Dresden, ist seit Juli 2025 neue Chefärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Marienhospital…
WeiterlesenPasewalk: Andrzej Zebrowski folgt als Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie auf Frank Parlow

Zum 1. Juni 2025 hat die Asklepios Klinik Pasewalk wiederum einen neuen Chefarzt im Bereich der operativen Medizin begrüßt: Andrzej Zebrowski (51) ist neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und Nachfolger des langjährigen Chefarztes Dr. med. Frank Parlow (66), der in den…
WeiterlesenMedizinischer Fachverlag
Der Dr. Reinhard Kaden Verlag aus Mannheim ist ein renommierter Anbieter medizinischer Fachzeitschriften und Fachbücher aus der Ophthalmologie, Chirurgie und Plastischen Chirurgie. Mit den Fachzeitschriften „der Augenarzt“, OPHTHALMO-CHIRURGIE, ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung und „Plastische Chirurgie“ versorgt er Ärzte mit berufsrelevanten Informationen und wissenschaftlich fundierten Fachartikeln hoher Qualität, die durch namhafte Autoren und Experten garantiert wird – und das seit über vierzig Jahren. Ein wichtiger Bestandteil des Zeitschriftenprogramms ist die ärztliche Fortbildung. Für den Erwerb von CME-Punkten steht ein Online-CME-Fortbildungsportal zur Verfügung.
Das breit gefächerte Buchsortiment des Fachverlags umfasst Lehrbücher, Nachschlagewerke, historische Abhandlungen, Fotobände und persönliche Lebensgeschichten bekannter Autoren. Über den Online-Shop gibt es die Möglichkeit, Fachzeitschriften zu abonnieren, Bücher zu bestellen oder sich über das Zeitschriftenarchiv einzelne Fachartikel herunterzuladen.
Ergänzend zu dem umfangreichen Print-Angebot bietet der Verlag den Ärzten die wichtigsten Neuigkeiten auch mittels elektronischer Kommunikationsmittel an: Mit der ZPA direkt, einem E-Mail-Newsletter speziell für Augenärzte, einem Nachrichten-Ticker auf der Webseite, einem ausführlichen Online-Kongresskalender, sowie verschiedenen LinkedIn-Präsenzen. Unternehmens- und Verbandszeitschriften, Sonderveröffentlichungen und Sonderdrucke erweitern das Portfolio.
Neues aus der Industrie
Hier finden Sie aktuelle Industrie-Nachrichten aus den Fachgebieten Ophthalmologie und Chirurgie.
Topcon Deutschland Medical Booth Talk
Topcon Deutschland lädt während des DOC-Kongresses zu einem interessanten Programm ein. Lernen Sie…
WeiterlesenHumanOptics Holding AG Booth Lecture
Getreu dem Motto „Extra in Vision“ laden wir Sie herzlich während des diesjährigen DOC-Kongresses an…
Weiterlesendeepeye TPS bald verfügbar – KI-Assistent optimiert IVOM-Therapieplanung
Trotz des Erfolges der Anti-VEGF-Therapie bei Netzhauterkrankungen wie der neovaskulären AMD klafft…
Weiterlesen