Anzeige
Newsletter für Augen-Ärzte

Zeitschriften

Seit der Gründung des Dr. Reinhard Kaden Verlages mit der ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung haben wir unsere Kompetenz in Sachen Fachzeitschriften konsequent ausgebaut – in den im Verlag vertretenen Fachbereichen Augenheilkunde und Chirurgie bieten wir so seit vielen Jahren unseren Leser exakt auf sie zugeschnittene Zeitschriften.

Hier finden Sie unsere Zeitschriften.

Bücher

Das umfassende Buchsortiment, über das unser Verlag in der Ophthalmologie, Chirurgie und HNO-Heilkunde verfügt, bietet für jeden interessierten Leser etwas: von Lehrbüchern über Nachschlagewerke, von Operationslehren mit Videos bis hin zu Fotobänden. Die namhaften Autoren sind Spezialisten ihres Gebietes, die in Zusammenarbeit mit den Fachredaktionen des Verlages fundierte, sorgfältig recherchierte und lehrreiche Werke erstellen.

Hier finden Sie unsere Bücher aus der Ophthalmologie und der Chirurgie.

Nachrichten aus der Ophthalmologie

Nachrichten

Nanotherapie am Auge gegen resistente Keime

Bakterien können nach Operationen am Auge gefährliche Infektionen verursachen. Besonders problematisch sind antibiotikaresistente Keime, die kaum zu behandeln sind und zum Verlust des Auges führen können. Im Projekt „Nanovision“ entwickeln Forscher der Eidgenössischen Materialprüfungs- und…

Weiterlesen

Anmeldungen für FEBOS-CR-Examen bis 27. März 2025 möglich – Prüfung während des ESCRS-Kongresses

Die ophthalmochirurgische Fachgesellschaft ESCRS bietet zusammen mit dem European Board of Ophthalmology (EBO) in diesem Jahr wieder ein Examen zum Erwerb des Titels eines FEBOS-CR an – eines Fellow of the European Board of Ophthalmology, Cataract and Refractive Surgery. Mit dem Bestehen der Prüfung…

Weiterlesen

Zi: Aktualisierte Kodierhilfe für Praxen bereitgestellt

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat für das Jahr 2025 die Kodierhilfe aktualisiert und stellt diesen allen Praxen kostenlos zur Verfügung. Die Kodierhilfe des Zi enthält den neusten Datenbestand und steht im Internet sowie als App zur Verfügung. Ziel ist es, dass Praxen…

Weiterlesen

Nachrichten aus der Chirurgie

Nachrichten

DCK 2025 – Vorprogramm

Das Vorprogramm ist jetzt online! Entdecken Sie jetzt die Highlights.

Ihr Prof. Dr. Udo Rolle, Präsident DGCH 2024/2025

Weiterlesen

Schwaz: Unfallchirurg Markus Reichkendler ist Ärztlicher Direktor des BK

Dr. Markus Reichkendler ist neuer Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Schwaz. Der Primar der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie folgt damit auf den Internisten Dr. Peter Heininger, der diese Aufgabe in den vergangenen drei Jahren innehatte. Mit Reichkendler wurde ein Facharzt aus den…

Weiterlesen

Lingen: Bernd Schmitz ist neuer Chefarzt Orthopädische Chirurgie nach Holger Alex

Im Bonifatius Hospital Lingen ist seit Anfang 2025 Bernd Schmitz (44) neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie und Endoprothetik des Muskuloskelettalen Zentrums sowie Leiter des EPZ. Er ist Nachfolger von Dr. med. Holger Alex, der als Chefarzt an das Borromäus Hospital Leer wechselte.…

Weiterlesen

Medizinischer Fachverlag

Der Dr. Reinhard Kaden Verlag aus Mannheim ist ein renommierter Anbieter medizinischer Fachzeitschriften und Fachbücher aus der Ophthalmologie, Chirurgie und Plastischen Chirurgie. Mit den Fachzeitschriften „der Augenarzt“, OPHTHALMO-CHIRURGIE, ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung und „Plastische Chirurgie“ versorgt er Ärzte mit berufsrelevanten Informationen und wissenschaftlich fundierten Fachartikeln hoher Qualität, die durch namhafte Autoren und Experten garantiert wird – und das seit über vierzig Jahren. Ein wichtiger Bestandteil des Zeitschriftenprogramms ist die ärztliche Fortbildung. Für den Erwerb von CME-Punkten steht ein Online-CME-Fortbildungsportal zur Verfügung.

Das breit gefächerte Buchsortiment des Fachverlags umfasst Lehrbücher, Nachschlagewerke, historische Abhandlungen, Fotobände und persönliche Lebensgeschichten bekannter Autoren. Über den Online-Shop gibt es die Möglichkeit, Fachzeitschriften zu abonnieren, Bücher zu bestellen oder sich über das Zeitschriftenarchiv einzelne Fachartikel herunterzuladen.

Ergänzend zu dem umfangreichen Print-Angebot bietet der Verlag den Ärzten die wichtigsten Neuigkeiten auch mittels elektronischer Kommunikationsmittel an: Mit der ZPA direkt, einem E-Mail-Newsletter speziell für Augenärzte, einem Nachrichten-Ticker auf der Webseite, einem ausführlichen Online-Kongresskalender, einer eigenen Facebook-Präsenz sowie verschiedenen LinkedIn-Präsenzen. Unternehmens- und Verbandszeitschriften, Sonderveröffentlichungen und Sonderdrucke erweitern das Portfolio.

Neues aus der Industrie

Hier finden Sie aktuelle Industrie-Nachrichten aus den Fachgebieten Ophthalmologie und Chirurgie.

Geuder AG: Olcayto Gülec ist neuer Chief Sales Officer

Der Aufsichtsrat der Geuder AG hat in seiner letzten Sitzung am 24. September 2024 beschlossen,…

Weiterlesen

Heidelberg Engineering: Lunchsymposium

Heidelberg Engineering lädt während des DOG-Kongresses zu einem Lunchsym­posium ein. Unter dem Titel…

Weiterlesen

Santen: Lunchsymposium

Das Santen-Symposium „Gesunde Augenoberfläche – ein wichtiger Faktor für erfolgreiche…

Weiterlesen