Anzeige
Newsletter für Augen-Ärzte
Anzeige

Zeitschriften

Seit der Gründung des Dr. Reinhard Kaden Verlages mit der ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung haben wir unsere Kompetenz in Sachen Fachzeitschriften konsequent ausgebaut – in den im Verlag vertretenen Fachbereichen Augenheilkunde und Chirurgie bieten wir so seit vielen Jahren unseren Leser exakt auf sie zugeschnittene Zeitschriften.

Hier finden Sie unsere Zeitschriften.

Bücher

Das umfassende Buchsortiment, über das unser Verlag in der Ophthalmologie, Chirurgie und HNO-Heilkunde verfügt, bietet für jeden interessierten Leser etwas: von Lehrbüchern über Nachschlagewerke, von Operationslehren mit Videos bis hin zu Fotobänden. Die namhaften Autoren sind Spezialisten ihres Gebietes, die in Zusammenarbeit mit den Fachredaktionen des Verlages fundierte, sorgfältig recherchierte und lehrreiche Werke erstellen.

Hier finden Sie unsere Bücher aus der Ophthalmologie und der Chirurgie.

Nachrichten aus der Ophthalmologie

Nachrichten

W2-Professur für Ophthalmopathologie an der Universitätsaugenklinik Bonn für Martina Herwig-Carl

Die Universitätsaugenklinik Bonn hat eine W2-Professur für Ophthalmopathologie erfolgreich mit Prof. Dr. Martina C. Herwig-Carl besetzt. Martina Herwig-Carl ist eine international anerkannte Spezialistin auf dem Gebiet der Ophthalmopathologie und für Erkrankungen des vorderen Augenabschnitts. Ihre…

Weiterlesen

Teresa Barth als einzige Augenärztin aus Deutschland für europäisches Leadership-Programm ausgewählt

Prof. Dr. Teresa Barth, Geschäftsführende Oberärztin der Universitätsaugenklinik Regensburg, wurde in einem Auswahlverfahren als einzige Augenärztin aus Deutschland für das zweijährige Leadership-Trainingsprogramm der European Society of Ophthalmology (SOE) ausgewählt.

Die 39-Jährige habilitierte…

Weiterlesen

Universitätsaugenklinik Mainz: Studie testet transkorneales Elektrostimulationsverfahren beim Glaukom

Eine Glaukomerkrankung kann nach wie vor zu vollständiger Erblindung führen; die derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten verlangsamen das Fortschreiten der Krankheit in der Regel nur. In Zukunft könnten kleine Stromimpulse dazu beitragen, das Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen. Dies ist das Ziel…

Weiterlesen

Nachrichten aus der Chirurgie

Nachrichten

ANZEIGE

Die neue Alma Harmony: Vielseitige Technologie & einfache Bedienung in perfekter Harmonie

Vielseitig, leistungsstark sowie elegant und durchdacht im Design: Das ist die neue Plattform für ästhetische Laserbehandlungen, Alma Harmony. Das Laser- und Licht-System bietet fünf verschiedene, benutzerfreundlich gestaltete Laser-Technologien und bis zu sieben Licht-Applikatoren für eine nie…

Weiterlesen

Plauen: Großes Stühlerücken mit Frank Storl für Karsten Albig und Uwe Lorenz

Die Geschäftsführung habe im Oktober 2024 die Entscheidung getroffen, die Klinik für Orthopädie und Sportmedizin am Helios Vogtland-Klinikum Plauen, identisch wie an anderen Standorten in Deutschland, nicht mehr als separate Einrichtung weiterzuführen, sondern erneut in die Klinik für…

Weiterlesen

Düren: Thomas Kaulhausen leitet Wirbelsäulenchirurgie bei Augustinus

Das St.-Augustinus-Krankenhaus in Düren-Lendersdorf will den Bereich Wirbelsäulenchirurgie mit Dr. med. Thomas Kaulhausen als neuem Sektionsleiter seiner Wirbelsäulenchirurgie in dem Dürener Haus ausbauen. Zu seinem Behandlungsspektrum gehören Wirbelsäuleneingriffe aller Komplexitätsgrade. Er ist…

Weiterlesen

Medizinischer Fachverlag

Der Dr. Reinhard Kaden Verlag aus Mannheim ist ein renommierter Anbieter medizinischer Fachzeitschriften und Fachbücher aus der Ophthalmologie, Chirurgie und Plastischen Chirurgie. Mit den Fachzeitschriften „der Augenarzt“, OPHTHALMO-CHIRURGIE, ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung und „Plastische Chirurgie“ versorgt er Ärzte mit berufsrelevanten Informationen und wissenschaftlich fundierten Fachartikeln hoher Qualität, die durch namhafte Autoren und Experten garantiert wird – und das seit über vierzig Jahren. Ein wichtiger Bestandteil des Zeitschriftenprogramms ist die ärztliche Fortbildung. Für den Erwerb von CME-Punkten steht ein Online-CME-Fortbildungsportal zur Verfügung.

Das breit gefächerte Buchsortiment des Fachverlags umfasst Lehrbücher, Nachschlagewerke, historische Abhandlungen, Fotobände und persönliche Lebensgeschichten bekannter Autoren. Über den Online-Shop gibt es die Möglichkeit, Fachzeitschriften zu abonnieren, Bücher zu bestellen oder sich über das Zeitschriftenarchiv einzelne Fachartikel herunterzuladen.

Ergänzend zu dem umfangreichen Print-Angebot bietet der Verlag den Ärzten die wichtigsten Neuigkeiten auch mittels elektronischer Kommunikationsmittel an: Mit der ZPA direkt, einem E-Mail-Newsletter speziell für Augenärzte, einem Nachrichten-Ticker auf der Webseite, einem ausführlichen Online-Kongresskalender, sowie verschiedenen LinkedIn-Präsenzen. Unternehmens- und Verbandszeitschriften, Sonderveröffentlichungen und Sonderdrucke erweitern das Portfolio.

Neues aus der Industrie

Hier finden Sie aktuelle Industrie-Nachrichten aus den Fachgebieten Ophthalmologie und Chirurgie.

Théa TROPHY für klinische Fälle in der Ophthalmologie

Im Rahmen des diesjährigen Kongresses der Augenärztlichen Akademie Deutschland (AAD) gratuliert…

Weiterlesen

Geuder AG: Olcayto Gülec ist neuer Chief Sales Officer

Der Aufsichtsrat der Geuder AG hat in seiner letzten Sitzung am 24. September 2024 beschlossen,…

Weiterlesen

Heidelberg Engineering: Lunchsymposium

Heidelberg Engineering lädt während des DOG-Kongresses zu einem Lunchsym­posium ein. Unter dem Titel…

Weiterlesen