Anzeige

Zeitschriften

Seit der Gründung des Dr. Reinhard Kaden Verlages mit der ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung haben wir unsere Kompetenz in Sachen Fachzeitschriften konsequent ausgebaut – in den im Verlag vertretenen Fachbereichen Augenheilkunde und Chirurgie bieten wir so seit vielen Jahren unseren Leser exakt auf sie zugeschnittene Zeitschriften.

Hier finden Sie unsere Zeitschriften.

Bücher

Das umfassende Buchsortiment, über das unser Verlag in der Ophthalmologie, Chirurgie und HNO-Heilkunde verfügt, bietet für jeden interessierten Leser etwas: von Lehrbüchern über Nachschlagewerke, von Operationslehren mit Videos bis hin zu Fotobänden. Die namhaften Autoren sind Spezialisten ihres Gebietes, die in Zusammenarbeit mit den Fachredaktionen des Verlages fundierte, sorgfältig recherchierte und lehrreiche Werke erstellen.

Hier finden Sie unsere Bücher aus der Ophthalmologie und der Chirurgie.

Nachrichten aus der Ophthalmologie

Nachrichten

Dr. Julius Samelsohn Vorlesung für Antje Neugebauer

Während der 36. Jahrestagung der Universitätsaugenklinik Köln wurde Prof. Dr. med. Antje Neugebauer für ihre langjährigen und großen Verdienste um die Kölner Universitätsaugenklinik mit der Dr. Julius Samelsohn Vorlesung geehrt. Professor Neugebauer habe sowohl wissenschaftlich als auch klinisch…

Weiterlesen

Köln: Studie zum optimalen chirurgischen Vorgehen bei gleichzeitigem Bestehen von Fuchs’scher Endotheldystrophie und Katarakt

Das Zentrum für Augenheilkunde der Universitätsklinik zu Köln untersucht im Rahmen einer europäischen, multizentrischen klinischen Studie derzeit unter der Leitung von Prof. Dr. med. Björn Bachmann und Prof. Dr. med. Claus Cursiefen das beste operative Vorgehen bei Patienten mit Fuchs’scher…

Weiterlesen

Universitätsaugenklinik Freiburg erhält 1,5 Millionen Euro Forschungsförderung

Die Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg erhält für drei Forschungsprojekte finanzielle Förderungen in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Studie zur Verminderung der…

Weiterlesen

Nachrichten aus der Chirurgie

Nachrichten

Berlin: Axel Reinhardt hat gekündigt und wechselte von EvB zu EvB

Seit 1. März 2025 ist Dr. med. Axel Reinhardt neuer und wieder alleiniger Chefarzt einer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Helios Klinikum Emil von Behring (Helios EvB). Der renommierte Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie kam aus Potsdam vom Ernst von Bergmann Klinikum (EvB…

Weiterlesen

Berlin: Ufuk Sentürk leitet künftig gemeinsam mit Elke Johnen die Orthopädie und Unfallchirurgie im St.-Joseph-Krankenhaus

Seit 1. März 2025 wird die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Berliner St.-Joseph Krankenhaus im Rahmen eines Kollegialsystems von der langjährigen Chefärztin Dr. med. Elke Johnen gemeinsam mit Dr. med. Ufuk Sentürk geleitet. Mit Sentürk gewinne die Klinik einen erfahrenen Experten in der…

Weiterlesen

St. Wendel: Taiseer Sayegh löste Uwe Kröninger als Chefchirurg ab

Seit Anfang Februar 2025 ist Dr. med. (Syr.) Taiseer Sayegh auch Chefchirurg in St. Wendel. Neben seiner bisherigen Position, er ist seit Herbst 2021 Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Marienhaus Klinikum St. Josef Kohlhof Neunkirchen, hat er nun zusätzlich die Leitung der Allgemein-,…

Weiterlesen

Medizinischer Fachverlag

Der Dr. Reinhard Kaden Verlag aus Mannheim ist ein renommierter Anbieter medizinischer Fachzeitschriften und Fachbücher aus der Ophthalmologie, Chirurgie und Plastischen Chirurgie. Mit den Fachzeitschriften „der Augenarzt“, OPHTHALMO-CHIRURGIE, ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung und „Plastische Chirurgie“ versorgt er Ärzte mit berufsrelevanten Informationen und wissenschaftlich fundierten Fachartikeln hoher Qualität, die durch namhafte Autoren und Experten garantiert wird – und das seit über vierzig Jahren. Ein wichtiger Bestandteil des Zeitschriftenprogramms ist die ärztliche Fortbildung. Für den Erwerb von CME-Punkten steht ein Online-CME-Fortbildungsportal zur Verfügung.

Das breit gefächerte Buchsortiment des Fachverlags umfasst Lehrbücher, Nachschlagewerke, historische Abhandlungen, Fotobände und persönliche Lebensgeschichten bekannter Autoren. Über den Online-Shop gibt es die Möglichkeit, Fachzeitschriften zu abonnieren, Bücher zu bestellen oder sich über das Zeitschriftenarchiv einzelne Fachartikel herunterzuladen.

Ergänzend zu dem umfangreichen Print-Angebot bietet der Verlag den Ärzten die wichtigsten Neuigkeiten auch mittels elektronischer Kommunikationsmittel an: Mit der ZPA direkt, einem E-Mail-Newsletter speziell für Augenärzte, einem Nachrichten-Ticker auf der Webseite, einem ausführlichen Online-Kongresskalender, einer eigenen Facebook-Präsenz sowie verschiedenen LinkedIn-Präsenzen. Unternehmens- und Verbandszeitschriften, Sonderveröffentlichungen und Sonderdrucke erweitern das Portfolio.

Neues aus der Industrie

Hier finden Sie aktuelle Industrie-Nachrichten aus den Fachgebieten Ophthalmologie und Chirurgie.

Geuder AG: Olcayto Gülec ist neuer Chief Sales Officer

Der Aufsichtsrat der Geuder AG hat in seiner letzten Sitzung am 24. September 2024 beschlossen,…

Weiterlesen

Heidelberg Engineering: Lunchsymposium

Heidelberg Engineering lädt während des DOG-Kongresses zu einem Lunchsym­posium ein. Unter dem Titel…

Weiterlesen

Santen: Lunchsymposium

Das Santen-Symposium „Gesunde Augenoberfläche – ein wichtiger Faktor für erfolgreiche…

Weiterlesen