Basel: Adrian Billeter und Daniel Steinemann sind neue stellvertretende Chefärzte Viszeralchirurgie bei Clarunis

A. Billeter © Clarunis

D. Steinemann © Clarunis

Bei Clarunis, Universitäres Bauchzentrum Basel, gibt es seit Mai 2024 zwei neue stellvertretende Chefärzte im Bereich der Viszeralchirurgie: Prof. Dr. med. Adrian Billeter ist standortübergreifender stellvertretender Chefarzt Viszeralchirurgie. Adrian Billeter hat in Zürich studiert und war zunächst Assistenzarzt in der Klinik für Unfallchirurgie am Universitätsspital Zürich. Seine weitere Ausbildung führte ihn nach Kentucky in die USA, an die University of Louisville School of Medicine, und im Anschluss an die Chirurgische Klinik der Universität Heidelberg, wo er Oberarzt war. Im Dezember 2022 begann er als Leitender Arzt und Bereichsleiter Pankreaschirurgie bei Clarunis. Auch sein Kollege, Privatdozent Dr. med. Daniel Steinemann, ist zum neuen stellvertretenden Chefarzt Viszeralchirurgie befördert worden und ist mit der Standortleitung am Claraspital betraut. Daniel Steinemann hat in Basel studiert und absolvierte seine Facharztausbildung an der Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie des Universitätsspitals Zürich wie auch am Regionalspital Ilanz in der Surselva. Als Oberarzt widmete er sich am Bruderholzspital der koloproktologischen Chirurgie und baute ein zertifiziertes Kompetenzzentrum auf. Nach einer Fellowship im Stadtspital Triemli Zürich erwarb er auch den Zusatz für Koloproktologie. Es folgte ein Forschungsaufenthalt an der Universität in Heidelberg. Steinemann ist seit 2016 Leitender Arzt Viszeralchirurgie und Leiter Beckenbodenzentrum im Claraspital und seit fünf Jahren in dieser Funktion bei Clarunis.