Neues aus der Chirurgie

Anzeige

Die neue Alma Harmony: Vielseitige Technologie & einfache Bedienung in perfekter Harmonie

Vielseitig, leistungsstark sowie elegant und durchdacht im Design: Das ist die neue Plattform für ästhetische Laserbehandlungen, Alma Harmony. Das Laser- und Licht-System bietet fünf verschiedene, benutzerfreundlich gestaltete Laser-Technologien und bis zu sieben Licht-Applikatoren für eine nie…

Weiterlesen

Plauen: Großes Stühlerücken mit Frank Storl für Karsten Albig und Uwe Lorenz

Die Geschäftsführung habe im Oktober 2024 die Entscheidung getroffen, die Klinik für Orthopädie und Sportmedizin am Helios Vogtland-Klinikum Plauen, identisch wie an anderen Standorten in Deutschland, nicht mehr als separate Einrichtung weiterzuführen, sondern erneut in die Klinik für…

Weiterlesen

Düren: Thomas Kaulhausen leitet Wirbelsäulenchirurgie bei Augustinus

Das St.-Augustinus-Krankenhaus in Düren-Lendersdorf will den Bereich Wirbelsäulenchirurgie mit Dr. med. Thomas Kaulhausen als neuem Sektionsleiter seiner Wirbelsäulenchirurgie in dem Dürener Haus ausbauen. Zu seinem Behandlungsspektrum gehören Wirbelsäuleneingriffe aller Komplexitätsgrade. Er ist…

Weiterlesen

Forchheim: Mit Saghar Singh ist ein Nachfolger für Jens Lehmann und Ahmed Jawhar gefunden

Dr. medic (RO) Sagar Singh (47), zuletzt seit Dezember 2021 Leitender Oberarzt in der Abteilung Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie des Klinikums Crailsheim bei Dr. med. Jens Rossek, ist seit Herbst 2024 neuer Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum…

Weiterlesen

Adorf/Schöneck: Matús Longauer ist neuer Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie und ersetzt Frank Storl

MuDr. Matús Longauer ist seit dem 1. April 2025 neuer Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Paracelsus Klinik Adorf/Schöneck. Er ist bereits seit Jahren an der Klinik tätig und möchte die Endoprothetik sowie die unfallchirurgische Versorgung weiter ausbauen. Longauer, war…

Weiterlesen

Plettenberg: Die Chirurgin Muazzez Citlak ist neue Ärztliche Direktorin

Muazzez Citlak (46) hat seit dem 1. März 2025 neue Ärztliche Direktorin im Radprax-Krankenhaus Plettenberg. Die Chefärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie löste den Chefanästhesisten Dr. med. Andrzej Ploch ab, der nach vielen Jahren sein Amt niedergelegt hat. Als Ärztliche Direktorin vertritt…

Weiterlesen

Seefeld: Unfallchirurg Georg Gradl folgt dem Chirurgen Markus Wagner als Ärztlicher Direktor

Prof. Dr. med. Georg Gradl (56), Chefarzt für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, ist neuer Ärztlicher Direktor im Klinikum Seefeld. Er löste den Chirurgiechef Dr. med. Markus Wagner ab, der den Posten acht Jahre bekleidete. Dieser widme sich nun wieder mehr seiner Abteilung. Der…

Weiterlesen

Altenburg: Robert Keller ist neuer Chirurgiechef im Klinikum Altenburger Land und ersetzt Rigo Voigt

Seit April 2025 leitet Dr. med. Robert Keller die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Proktologie im Klinikum Altenburger Land. Nach einem unsanften Abgang des langjährigen Chefarztes Dr. med. Rigo Voigt fand man Robert Keller im Norden des Landes. 1969 ist Robert Keller im…

Weiterlesen

Halle/Saale: Thomas Moesta legt seine Ämter am Universitätsklinikum nieder und geht zu Diakovere nach Hannover

Nach rund siebenjähriger Tätigkeit wird Prof. Dr. med. Thomas Moesta (65), Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Klinikumvorstands des Universitätsklinikums Halle a.d. Saale, sein Amt am 31. Mai 2025 niederlegen und zum 1. Juni 2025 als medizinischer Geschäftsführer zu Diakovere nach Hannover…

Weiterlesen

Paderborn: Hubert Scheuerlein wird im Sommer 2025 hauptamtlicher Ärztlicher Direktor und Ralf Steinert übernimmt neue Aufgaben

Die St. Vincenz-Kliniken stellen die Weichen für die Zukunft: Mit einer gezielten Neuausrichtung in der ärztlichen Leitung und dem Ausbau medizinischer Schwerpunkte setzen die Kliniken ein starkes Zeichen für Kompetenz, Innovation und Patientennähe. Im Sommer 2025 übernimmt der Chefarzt der Klinik…

Weiterlesen

Schrobenhausen: Chefchirurg Andreas Limberger ist weg und Stefan Scholz kommt als sein Nachfolger aus Friedberg

Stefan Scholz ist seit 1. April 2025 der neue Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Kreiskrankenhaus Schrobenhausen. Der erfahrene Facharzt für Chirurgie ist Nachfolger von Dr. med. Andreas Limberger, der das Kreiskrankenhaus Schrobenhausen zum 31. März 2025 mit sehr viel…

Weiterlesen

Singen: Steffen Heck ist neuer Chef der Unfallchirurgie, Axel Probst ist im Ruhestand

Dr. med. Steffen Heck hat am 1. April 2025 die Leitung der Klinik für Unfall- und Handchirurgie am Hegau-Bodensee-Klinikum (HBK) in Singen übernommen. Er ist der Nachfolger von Privatdozent Dr. med. Axel Probst an, der die Klinik lange Jahre leitete. Nach Probsts Ausscheiden hatte der Leitende…

Weiterlesen

Lübeck: Anja M. Boos ist die neue Ordinaria und Direktorin der Klinik für Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum

Prof. Dr. med. Anja M. Boos ist seit 1. März 2025 die neue Direktorin der Klinik für Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) am Campus Lübeck und Ordinaria für Plastische Chirurgie. Anja M. Boos ist Nachfolgerin von Prof. Dr. med. Peter Mailänder – seit April 2024…

Weiterlesen

Freiburg: Steffen U. Eisenhardt ist Ordinarius für Plastische und Handchirurgie der Albert-Ludwigs-Universität und Leiter der Klinik

Bereits im März 2024 hat Prof. Dr. med. Steffen U. Eisenhardt den Lehrstuhl für Plastische und Handchirurgie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. und damit verbunden die Ärztliche Leitung der Klinik für Plastische und Handchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg übernommen du sich…

Weiterlesen

Luzern: Christian Witzel wird im Juli 2025 neuer Chefarzt am LUKS

Privatdozent Dr. med. Christian Witzel (53) von der Charité Universitätsmedizin Berlin wird zum Juli 2025 neuer Chefarzt der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie am Luzerner Kantonsspital (LUKS). Er folgt auf Dr. med. Elmar Fritsche, der seit 2014 Chefarzt war und in den Ruhestand geht.…

Weiterlesen

Ludwigsburg: Thomas Schiedeck ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie

Prof. Dr. med. Thomas Schiedeck, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Thoraxchirurgie am RKH Klinikum Ludwigsburg, wurde Mitte März beim Jahreskongress 2025 in Augsburg zum neuen Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie (DGK) gewählt. Ab sofort hat…

Weiterlesen

Quedlinburg: Uwe Grahmann, Chirurg und Chefarzt, geht nach über 47 Jahren am Harzklinikum in den Ruhestand

Am 31. März 2025 ist im Harzklinikum eine Ära zu Ende gegangen: Mit Dr. med. Uwe Grahmann, geboren und aufgewachsen in Wernigerode, hat sich nach 47 Jahren am Krankenhausstandort erneut ein chirurgisches Urgestein in den Ruhestand verabschiedet. Grahmann zählt zu den prägendsten chirurgischen…

Weiterlesen

Zeitz: Jörg Walter zum Nachfolger von Andreas Pflug als Chefarzt berufen

Seit Ende März 2025 weiß auch Dr. med. Jörg Walter (58), dass er sich erfolgreich im Bewerberverfahren als Chefarzt an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am SRH Klinikum Zeitz durchsetzen konnte. Er wurde als Nachfolger von Chefarzt Dr. med. Andreas Pflug vom Aufsichtsrat der SRH…

Weiterlesen

Berlin: Trauer um Peter Michael Schlag (1948–2025)

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Peter Michael Schlag, Chirurg und Pionier der Krebsforschung, der besonders die chirurgische Onkologie über Jahrzehnte hinweg stark beeinflusst hat, ist am 28. Februar 2025 in Berlin nach langer schwerer Krankheit verstorben. Sein stetiges Engagement für Krebskranke und seine…

Weiterlesen

Ludwigsfelde: Boris Woldemar Baron von Engelhardt beendet Vakanz als neuer Chef der Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit dem 1. April 2025 ist Dr. med. Boris Woldemar Baron von Engelhardt (51) der neue Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow. Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Spezielle…

Weiterlesen

Bamberg: Georgi Vassilev ist neuer Chefchirurg und Georg Pistorius hauptamtlicher Ärztlicher Direktor

Am 1. April 2025 hat Privatdozent Dr. med. Georgi Vassilev (44) die Position als Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Bamberg übernommen. Mit der Übergabe der Klinik hat sein Vorgänger Prof. Dr. med. Georg Pistorius nach nahezu 20 Jahren als Chefarzt und mehr als 40…

Weiterlesen

Dresden-Radeberg: 10 Jahre gelebte Zusammenarbeit in der Chirurgie

Das Universitätsklinikum Dresden und die Asklepios-ASB Klinik Radeberg kooperieren seit 2015. Die Kooperation zielt auf die Kombination der hochspezialisierten Universitätsklinik mit individueller und persönlicher Patientenbetreuung. Viele Patienten haben bisher von Austausch und wohnortnaher…

Weiterlesen

Forst (Lausitz): Jana Reinwart hat die Regie für Plastische und Ästhetische Chirurgie von Mojtaba Ghods übernommen

In der Abteilung für Ästhetische und Plastische Chirurgie der Lausitz Klinik Forst hat ein Leitungswechsel sattgefunden. Privatdozent Dr. med. Mojtaba Ghods, seit 2016 Chefarzt in Forst, hat sein Engagement zum 1. April 2025 aufgrund der vertraglich vereinbarten Ruhestandsgrenze beendet. Die Leitung…

Weiterlesen

Engelskirchen: Holger Frackenpohl beerbt seinen Ex-Chef Stefan Fabian

Seit April 2025 ist Dr. med. Holger J. Frackenpohl (51) der neue Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der GFO Klinik Engelskirchen. Er war schon seit Jahren leitender Oberarzt, Senioroperateur des EPZ Max und die rechte Hand des ehemaligen Chefarztes Dr. med. Stefan Fabian, den er nun…

Weiterlesen

Bad Saarow: Hannelore Heidemann als erste Frau zum Ehrenmitglied der Berlin-Brandenburgischen Chirurgischen Gesellschaft ernannt

Dr. med. Hannelore Heidemann, eine hochgeschätzte, bekannte und sehr erfahrene Schilddrüsenchirurgin, seit Anfang 2024 im Helios Klinikum Bad Saarow als Senior Consultant Endokrine Chirurgie tätig, wurde bereits im September 2024 auf der 49. Jahrestagung der Berlin-Brandenburgischen Chirurgischen…

Weiterlesen

Moers: Der Chirurgie-Ordinarius Dirk Bausch aus Herne folgt Hans-Reiner Zachert am Bethanien nach

Prof. Dr. med. Dirk Bausch (49) ist ab 1. April 2025 neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Bethanien in Moers. Er ist Nachfolger von Dr. med. Hans-Reiner Zachert, der sich nach 16 Jahren als Chefarzt der Klinik und Leiter des Darmzentrums in den Ruhestand…

Weiterlesen

Dortmund-West: Sebastian Seitz folgt auf Klaus Schmidt als neuer Cheforthopäde

Zum 1. April 2025 gibt es am Katholischen Krankenhaus Dortmund-West einen Chefarzt-Wechsel in der Orthopädie – eine Koryphäe geht, die nächste kommt: Prof. Dr. med. Sebastian Seitz (50) ist der Nachfolger für Privatdozent Dr. med. Klaus Schmidt (66), der in den Ruhestand wechselt. Seitz leitet…

Weiterlesen

Der Kaden Verlag trauert um Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Steinau

Der Kaden Verlag trauert um
Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Steinau
27. April 1946 Sulzbach im Taunus – 26. Februar 2025 Bochum

Den Kaden Verlag verbindet mit Professor Steinau eine jahrzehntelange, vertrauensvolle und kreative Zusammenarbeit. Er gab im Jahr 2000 den Anstoß, dass aus dem ehemaligen…

Weiterlesen