Anzeige

CHIRURGISCHE ALLGEMEINE

Die CHIRURGISCHE ALLGEMEINE ZEITUNG erscheint seit Mai 2000 und wendet sich an Chirurginnen und Chirurgen aller Fachrichtungen.
Die CHAZ steht für erstklassige Fach- und zertifizierte Fortbildungsbeiträge. Veröffentlicht werden zudem Nachrichten und Berichte über Berufspolitik, Abrechnungsfragen, Klinik- und Praxismanagement sowie Entwicklungen aus Technik und Pharmazie. Aktuelle Personalia, Kongressberichte sowie medizinhistorische Abhandlungen komplettieren die Zeitschrift.
Als Medienpartner unterstützt die CHAZ zahlreiche einschlägige chirurgische Kongresse/Jahrestagungen/Kurse und andere Veranstaltungen.
 Bei virtuellen Tagungen steht die CHAZ digital zur Verfügung.
Die CHIRURGISCHE ALLGEMEINE ZEITUNG erscheint in vier Einzel- und vier erweiterten Doppelausgaben. Außerdem gehören zwei Ausgaben im Format CHIRURGISCHE ALLGEMEINE ZEITUNG kompakt zum Abonnement. Mit einer Auflage von 6500 Exemplaren erreicht die CHAZ einen Großteil der deutschsprachigen Chirurginnen und Chirurgen.

Gerne senden wir Ihnen ein kostenfreies Probeheft.

Die CHIRURGISCHE ALLGEMEINE ist auch als APP erhältlich.

In unserem redaktionellen Newsletter, dem CHAZ-Brief,  stellen wir Ihnen regelmäßig per E-Mail die Highlights der kommenden Print-Ausgabe vor. So erhalten Sie schon vor Erscheinen einen exklusiven Einblick in das aktuelle Heft.

Artikel PDF (10)
:
Ingo Gastinger
Grundlegende Krankenhausreform oder Krankenhausrevolution? – Eine Replik
Seitenzahl: 49-51
ID: 5346
PDF, 317 KB
:
DACH-Konsensusgruppe ambulante Leistenhernienchirurgie
Leistenhernien immer ambulant?
Seitenzahl: 52-53
ID: 5347
PDF, 558 KB
:
Wenzel Schöning, et al.
Interdisziplinäres Management kolorektaler Lebermetastasen
Seitenzahl: 61-68
ID: 5348
PDF, 1.31 MB
:
Stephan Freys
Technik, Indikationen und Ergebnisse der transanalen endoskopischen Operationsverfahren
Seitenzahl: 69-73
ID: 5349
PDF, 6.59 MB
:
Werner Kneist
Neuromonitoring bei Chirurgie des Rektumkarzinoms verhindert postoperative Dysfunktion
Seitenzahl: 74-77
ID: 5350
PDF, 1.81 MB
:
Ferdinand Köckerling, Henning Niebuhr, Hartwig Riediger, Wolfgang Reinpold
Die Rektusdiastase
Seitenzahl: 78-80
ID: 5351
PDF, 1014 KB
:
Friedrich Kallinowski, et al.
Biomechanisch stabile Bauchwand-Rekonstruktion
Seitenzahl: 81-86
ID: 5352
PDF, 2.73 MB
:
Henning Niebuhr
Die Sportlerleiste – was ist das überhaupt?
Seitenzahl: 87-91
ID: 5353
PDF, 1.03 MB
:
Ralph Lorenz, Joachim Conze
»Ist weniger mehr?« – ressourcenschonende Hernienchirurgie
Seitenzahl: 92-95
ID: 5354
PDF, 806 KB
:
Igors Iesalnieks
Die Jahrestagung der VKRR 2023
Seitenzahl: 96-97
ID: 5355
PDF, 757 KB