Anzeige
Anzeige

CHIRURGISCHE ALLGEMEINE

Die CHIRURGISCHE ALLGEMEINE ZEITUNG erscheint seit Mai 2000 und wendet sich an Chirurginnen und Chirurgen aller Fachrichtungen.
Die CHAZ steht für erstklassige Fach- und zertifizierte Fortbildungsbeiträge. Veröffentlicht werden zudem Nachrichten und Berichte über Berufspolitik, Abrechnungsfragen, Klinik- und Praxismanagement sowie Entwicklungen aus Technik und Pharmazie. Aktuelle Personalia, Kongressberichte sowie medizinhistorische Abhandlungen komplettieren die Zeitschrift.
Als Medienpartner unterstützt die CHAZ zahlreiche einschlägige chirurgische Kongresse/Jahrestagungen/Kurse und andere Veranstaltungen.
 Bei virtuellen Tagungen steht die CHAZ digital zur Verfügung.
Die CHIRURGISCHE ALLGEMEINE ZEITUNG erscheint in vier Einzel- und vier erweiterten Doppelausgaben. Außerdem gehören zwei Ausgaben im Format CHIRURGISCHE ALLGEMEINE ZEITUNG kompakt zum Abonnement. Mit einer Auflage von 6500 Exemplaren erreicht die CHAZ einen Großteil der deutschsprachigen Chirurginnen und Chirurgen.

Gerne senden wir Ihnen ein kostenfreies Probeheft.

Die CHIRURGISCHE ALLGEMEINE ist auch als APP erhältlich.

In unserem redaktionellen Newsletter, dem CHAZ-Brief,  stellen wir Ihnen regelmäßig per E-Mail die Highlights der kommenden Print-Ausgabe vor. So erhalten Sie schon vor Erscheinen einen exklusiven Einblick in das aktuelle Heft.

Artikel PDF (9)
:
Sylke Schneider-Koriath, Uwe Scharlau, Heiner Kolp, Ingolf Beutner, Kaja Ludwig
Verbesserung der Ergebnisqualität in der Chirurgie des Magenkarzinoms
Seitenzahl: 413-422
ID: 5481
PDF, 1.82 MB
:
Utz Settmacher, Astrid Bauschke, Annelore Altendorf-Hofmann
Langzeitüberleben von Adenokarzinomen des Pankreas nach R0-Resektion
Seitenzahl: 423-425
ID: 5482
PDF, 693 KB
:
Maximilian Brunner, Axel Schmid, Robert Grützmann
Blutungskomplikationen bei nekrotisierender Pankreatitis
Seitenzahl: 424-429
ID: 5483
PDF, 746 KB
:
Stefan Utzolino
Antibiotikatherapie bei Kriegsopfern mit multiresistenten Erregern
Seitenzahl: 430-432
ID: 5484
PDF, 1.66 MB
:
Judith Beckfeld, Norbert Holtbecker, Hermann Thomas, Wilhelm Gross-Weege
Abszessmilz und Lungenrundherd mit ungeklärter Ursache
Seitenzahl: 433-435
ID: 5485
PDF, 1.04 MB
:
Mathias Witt, Katharina Oster, Dmitrij Zilakov, Niklas-Chris Dellmann, Andrej Ring
Mikrochirurgische Therapie eines primären Lymphödems am Unterarm
Seitenzahl: 436-438
ID: 5486
PDF, 801 KB
:
Jens Jakob, Vlada Kogosov, et al.
Aktuelle S3-Leitlinie: Die zehn wichtigsten Empfehlungen für die Sarkomchirurgie
Seitenzahl: 439-441
ID: 5487
PDF, 878 KB
:
Carola Marx
Koloproktologenkongress 2023: Robotische Chirurgie – Hype or Help?
Seitenzahl: 442-444
ID: 5488
PDF, 1.12 MB
:
Thaddäus Zajaczkowski, Rüdiger Döhler†
Felix Hagen – Pionier der Urologie in Pommern
Seitenzahl: 445-448
ID: 5489
PDF, 807 KB