Anzeige
Anzeige

CHIRURGISCHE ALLGEMEINE

Die CHIRURGISCHE ALLGEMEINE ZEITUNG erscheint seit Mai 2000 und wendet sich an Chirurginnen und Chirurgen aller Fachrichtungen.
Die CHAZ steht für erstklassige Fach- und zertifizierte Fortbildungsbeiträge. Veröffentlicht werden zudem Nachrichten und Berichte über Berufspolitik, Abrechnungsfragen, Klinik- und Praxismanagement sowie Entwicklungen aus Technik und Pharmazie. Aktuelle Personalia, Kongressberichte sowie medizinhistorische Abhandlungen komplettieren die Zeitschrift.
Als Medienpartner unterstützt die CHAZ zahlreiche einschlägige chirurgische Kongresse/Jahrestagungen/Kurse und andere Veranstaltungen.
 Bei virtuellen Tagungen steht die CHAZ digital zur Verfügung.
Die CHIRURGISCHE ALLGEMEINE ZEITUNG erscheint in vier Einzel- und vier erweiterten Doppelausgaben. Außerdem gehören zwei Ausgaben im Format CHIRURGISCHE ALLGEMEINE ZEITUNG kompakt zum Abonnement. Mit einer Auflage von 6500 Exemplaren erreicht die CHAZ einen Großteil der deutschsprachigen Chirurginnen und Chirurgen.

Gerne senden wir Ihnen ein kostenfreies Probeheft.

Die CHIRURGISCHE ALLGEMEINE ist auch als APP erhältlich.

In unserem redaktionellen Newsletter, dem CHAZ-Brief,  stellen wir Ihnen regelmäßig per E-Mail die Highlights der kommenden Print-Ausgabe vor. So erhalten Sie schon vor Erscheinen einen exklusiven Einblick in das aktuelle Heft.

Artikel PDF (7)
:
Detlef Rosenow, et al.
Läsionen neuronaler Strukturen im Abschnitt Ellenbogengelenk-Vorderarm. Teil 1
Seitenzahl: 365-376
ID: 5474
PDF, 2.66 MB
:
Michele Rudari, Adrian Dragu, Seyed Arash Alawi
Schwere Verletzungen der oberen Extremität
Seitenzahl: 377-383
ID: 5475
PDF, 3.72 MB
:
Anja M. Boos, et al.
Orthoplastische Chirurgie zur interdisziplinären Extremitätenrekonstruktion
Seitenzahl: 385-389
ID: 5476
PDF, 1.38 MB
:
Andrej Ring, et al.
Freier Femur-Periostlappen bei komplikativer Arthrodese am Fuß
Seitenzahl: 390-392
ID: 5477
PDF, 1.14 MB
:
Karsten Knobloch
Vaskuläre Probleme beim Golfsport – ein Fallbericht
Seitenzahl: 393-394
ID: 5478
PDF, 785 KB
:
Kerstin Aldenhoff
WUKO 2022: »Wer heilt hat recht – Wundtherapie zwischen Evidenz und Bauchgefühl«
Seitenzahl: 395-396
ID: 5479
PDF, 1.18 MB
:
Ronald D. Gerste
Johann Adam Hammer – Chirurg und »Achtundvierziger«
Seitenzahl: 397-400
ID: 5480
PDF, 2.48 MB