Aktuelles
Mittwoch, 22.3.2023 | Deutscher Ethikrat: Künstliche Intelligenz darf menschliche Entfaltung nicht vermindern
Am 20. März 2023 hat der Deutsche Ethikrat seine Stellungnahme „Mensch und Maschine – Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz“ veröffentlicht, in der er die Auswirkungen digitaler Technologien auf das menschliche Selbstverständnis und Miteinander umfassend untersucht. „Der Einsatz von KI muss menschliche Entfaltung erweitern und darf sie nicht vermindern. KI darf den Menschen nicht ersetzen. Das sind grundlegende Regeln für die ethische Bewertung“, sagt Prof. Dr. med. Alena Buyx, die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Weiterlesen...
20 Jahre "Plastische Chirurgie". Die Nachricht zum Jubiläum aus Ausgabe 3/2021 finden Sie hier.
Weitere Nachrichten
Plastische Chirurgie

Die Plastische Chirurgie erscheint seit September 2001 und erreicht als Mitgliedsorgan der DGPRÄC alle Fachärztinnen und Fachärzte für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie.
Erstklassige Fort- und Weiterbildungsbeiträge aus den Disziplinen rekonstruktive Chirurgie, Handchirurgie, Verbrennungschirurgie und ästhetische Chirurgie vermitteln einen fundierten Überblick über Fortschritte und Standards.
Nachrichten und ausführliche Berichte informieren aktuell und zuverlässig über Berufspolitik, Abrechnungsfragen, Klinik- und Praxismanagement, Personalia, Kongresse sowie neue Entwicklungen aus Technik und Pharmazie.
Die Plastische Chirurgie erscheint viermal im Jahr. Den Mitgliedern der DGPRÄC und der VDÄPC bieten wir die Möglichkeit, interaktiv CME-Punkte zu erwerben. Wenn Sie sich zur CME-Fortbildung registrieren wollen, klicken Sie hier….