Nachrichtenarchiv Liste
Elektronische Patientenakte: Nachfrage zum Start sehr verhalten
Anfang des Jahres 2021 startete die neue elektronische Patientenakte (ePA) als freiwilliges Angebot für die bundesweit etwa 73 Millionen gesetzlich versicherten Patienten. Auf der Akte, die derzeit lediglich im Testmodus verwendet werden kann, können aktuell Gesundheitsdaten wie Arztbefunde und…
WeiterlesenEBM: Vergütung für die Verordnung von Gesundheits-Apps festgelegt
Nachdem sich der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung zunächst nicht auf eine Vergütung für das Ausstellen der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) einigen konnten, haben sich die beiden Parteien – unter Beteiligung des Erweiterten Bewertungsausschusses – nun auf eine…
WeiterlesenCorona: Erste Impfungen in Praxen starten nach Ostern
Nach dem Beschluss der Ministerpräsidenten während des sogenannten „Impfgipfels“ vom 19. März 2021 sollen nach Ostern die Hausärzte mit Impfungen gegen SARS-CoV-2 beginnen. So ist zunächst vorgesehen, die Impfzentren weiterhin mit insgesamt 2,25 Millionen Impfdosen pro Woche zu versorgen. Die…
WeiterlesenJana Dietrich erhält Brewitt-Publikationspreis

Die Biochemikerin Jana Dietrich (Anatomisches Institut der Universität Erlangen) hat am 18. März 2021 während der online stattfindenden Augenärztlichen Akademie Deutschland den Brewitt-Publikationspreis erhalten. Der Preis wird vom Ressort „Trockenes Auge und Augenoberflächenerkrankungen“ im…
WeiterlesenOP frühestens sieben Wochen nach überstandener SARS-CoV-2-Infektion
Eine internationale Studie mit Daten von über 140 000 Erkrankten aus 116 Ländern hat ergeben, dass Patienten, die während der ersten sechs Wochen nach einem SARS-CoV-2-Nachweis operiert werden, ein mehr als zweieinhalbfach höheres Risiko haben, nach dem Eingriff zu sterben, als Patienten die erst…
WeiterlesenWissenschaftspreis der DGII für Michael Knorz

Der diesjährige Hoya-Wissenschaftspreis der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, interventionelle und refraktive Chirurgie (DGII) ging an einen Pionier der refraktiven Chirurgie. Geehrt wurde der in Mannheim wirkende Ophthalmochirurg Prof. Dr. med. Michael C. Knorz, der…
WeiterlesenBMG vergibt Auftrag für Entwicklung des digitalen Impfpasses

Am 9. März 2021 hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die Unternehmen IBM und Ubirch mit der Entwicklung eines digitalen Impfpasses für Deutschland beauftragt, weitere IT-Dienstleister sowie die Bundesdruckerei sind ebenfalls an der Umsetzung beteiligt. Insgesamt sind für die Entwicklung…
WeiterlesenDeutliche Kritik an Corona-Schutzschirm für Praxen
Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) aus mehreren Bundesländern haben Anfang März 2021 deutliche Kritik an den Regelungen des Corona-Schutzschirmes für Praxen geäußert. Es sei dringend erforderlich, den Schutzschirm auch auf extrabudgetäre Leistungen auszuweiten.
So sieht das Anfang März 2021…
Weiterlesen2020: Krankenkassen mit Defiziten von etwa 2,65 Milliarden Euro
Wie das Bundesgesundheitsministerium (BMG) aktuell verkündet hat, wiesen die gesetzlichen Krankenkassen Ende des Jahres 2020 ein Defizit von etwa 2,65 Milliarden Euro auf. Somit verringern sich die Finanzreserven der Kassen auf 16,7 Milliarden Euro. Die landwirtschaftliche Krankenversicherung (LKK)…
WeiterlesenHeinrich Heimann hält 5. Maternushaus-Ehrenvorlesung

Bei der alljährlichen Fortbildungstagung der Universitätsaugenklinik Köln, die traditionell im Herzen der Domstadt im Erzbischöflichen Tagungszentrum Maternushaus stattfindet, ist die nach dem Tagungsort benannte Ehrenvorlesung für die Zuhörer stets ein Höhepunkt – und eine Auszeichnung für den…
WeiterlesenAMD: Grundlegender Mechanismus zur Entstehung der geographischen Atrophie identifiziert

Wissenschaftler des Paul-Ehrlich-Instituts haben gemeinsam mit zahlreichen weiteren Wissenschaftlern eines internationalen Forschungsverbundes einen grundlegenden molekularen Mechanismus aufgeklärt, der bei einer fortgeschrittenen trockenen AMD zu einer geographischen Atrophie führen kann, bei der…
WeiterlesenNDCH-Preisträgersitzung: Günther-Haenisch-Preis in neuem Gewand
Anders als zuvor wurde der traditionelle Günther-Haenisch-Preis der Vereinigung Norddeutscher Chirurgen in den Jahren 2019 und 2020 als Projektförderung ausgeschrieben. Pandemiebedingt konnte die Verleihung nicht wie üblich während der Sommertagung stattfinden, so dass die Preisträgersitzung im…
WeiterlesenIn eigener Sache: CME-Fortbildungen jetzt auch für OC-Abonnenten

Jetzt können Sie als Abonnent der OPHTHALMO-CHIRURGIE den Online-Zugang zu den CME-Fortbildungen der ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung erwerben.
33 CME-Punkte im Jahr sammeln
Sie haben die Möglichkeit, jährlich an 11 Fortbildungen à 3 CME-Punkte…
Erweiterter Bundesausschuss legt Vergütung für elektronische Patientenakte fest
Nachdem mehrere Verhandlungen zur Vergütungsfragen zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband gescheitert sind, hat der Erweiterte Bundesausschuss Ende Februar 2021 zunächst eine Entscheidung zur Vergütung der elektronischen Patientenakte (ePA) getroffen. Für…
WeiterlesenGesundheitssektor ist massiv durch Cyberkriminalität bedroht
Wie die umfassende Studie „Gesundheitsdaten im Darkweb“ des Sicherheitsunternehmens CybelAngel vom Februar 2021 zeigt, sind derzeit massiv Cyberangriffe auf Einrichtungen des Gesundheitswesens geplant. Demnach sind die während der Corona-Pandemie besonders stark belasteten IT-Systeme der…
Weiterlesen