Nachrichtenarchiv Liste
Wesel: Chefchirurg Olaf Hansen ist neuer Ärztlicher Direktor am EVK

Mit einem turnusgemäßen Wechsel in der ärztlichen Leitung hat sich das Evangelische Krankenhaus des Gesundheitscampus Wesel (EVK) im Juli 2025 strategisch neu aufgestellt: Dr. med. Olaf Hansen, langjähriger Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie sowie Leiter des…
WeiterlesenStuttgart: Carina Riediger hat die Aufgaben von Michael Schäffer am Marienhospital übernommen

Prof. Dr. med. Carina Riediger, M.Sc. (48), zuletzt Leitende Oberärztin bei Prof. Dr. med. Jürgen Weitz und auch dessen Vertreterin an der Chirurgischen Universitätsklinik in Dresden, ist seit Juli 2025 neue Chefärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Marienhospital…
WeiterlesenZwei-Schritt-Ansatz soll Chancen bei Hornhauttransplantationen verbessern
Gerade bei Hochrisikopatienten kann die Spenderhornhaut nach einer perforierenden Keratoplastik relativ schnell eintrüben. Um dem möglichst vorzubeugen, soll eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte „First-in-Man“-Studie der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums…
WeiterlesenPasewalk: Andrzej Zebrowski folgt als Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie auf Frank Parlow

Zum 1. Juni 2025 hat die Asklepios Klinik Pasewalk wiederum einen neuen Chefarzt im Bereich der operativen Medizin begrüßt: Andrzej Zebrowski (51) ist neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und Nachfolger des langjährigen Chefarztes Dr. med. Frank Parlow (66), der in den…
WeiterlesenForschung am Auge ohne Tierversuche: Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Projekt
Die Universitätsaugenklinik Bochum wird für ein besonderes Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Das Ziel von „BestPracticePig-2“ sind standardisierte Forschungsmethoden, die ohne Tierversuche auskommen. Dazu wollen die Wissenschaftler ein Zellkulturmodell entwickeln, an…
WeiterlesenEhrenmedaille für Mitgründer der Lions Hornhautbank Düsseldorf

Zur Feier des 30-jährigen Jubiläums der Lions Hornhautbank Nordrhein-Westfalen (NRW) hat die Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) die Verleihung einer Ehrenmedaille ins Leben gerufen. Die erste Sundmacher-Wegner-Ehrenmedaille geht an die zwei Männer, die maßgeblich an…
WeiterlesenOberndorf: Stefan Esenwein leitet Orthopädie und Unfallchirurgie bei SRH

Prof. Dr. med. Stefan Esenwein (57) hat im Juli 2025 die Leitung des Departments Unfallchirurgie und Orthopädie am SRH Krankenhaus Oberndorf am Neckar übernommen. Der aus Backnang gebürtige Schwabe bringe seine langjährige Expertise in die Weiterentwicklung der chirurgischen Versorgung am…
WeiterlesenBingen: Robin Uhlmann ist neuer Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie am HGH

Im Heilig-Geist-Hospital Bingen (HGH) hat Dr. med. Robin Uhlmann am 15. Juli 2025 die seit 2023 vakante Position des Chefarztes im Bereich der Unfallchirurgie und Orthopädie übernommen. Robin Uhlmann war zuletzt von Mitte Oktober 2024 bis Ende April 2025 Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie…
WeiterlesenDarmstadt: Georg Köster ersetzt Jörg Beardi in der Unfallchirurgie am Elisabethenstift

Am Agaplesion Elisabethenstift freut man sich, Prof. Dr. med. Georg Köster (66) als designierten Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin begrüßen zu können. Der ausgewiesene Experte wird am Elisabethenstift die alterstraumatologische sowie endoprothetische Versorgung…
WeiterlesenLorsch: Albert Andrei Bratu übernimmt bei Schön Anfang 2026 die Orthopädie und Unfallchirurgie von Georg Köster

Nach einem offenbar mehrmonatigen Auswahlprozess, wurde an der Schön Klinik Lorsch ein Nachfolger von Prof. Dr. med. Georg Köster (66) gefunden: Dr. medic. (RO) Albert Andrei Bratu (38) wird zum Jahresbeginn 2026 die Chefarztposition des Fachzentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Schön…
WeiterlesenAltenburg: Matthias Aurich ist neuer Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie – Rainer J. Fruth bereits wieder weg

Prof. Dr. med. Matthias Aurich (58) leitet seit Juli 2025 die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie – Spezielle Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum Altenburger Land. Erst im Oktober 2024 hatte man als neuen Chefarzt Dr. med. Rainer J. Fruth vorgestellt. Wann und warum dieser die Klinik…
WeiterlesenLauf: Jörg Arnholdt folgte als Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie auf Gerhard Groß

Vor 43 Jahren im Klinikum Nürnberg geboren und seit dem 1. Juli 2025 Chefarzt des Standorts Lauf am standortübergreifenden Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, einem Tochterunternehmen des Klinikum Nürnberg: Privatdozent Dr. med. Jörg Arnholdt löste Dr. med. Gerhard Groß ab, der nach fast 28…
WeiterlesenDessau: Ralph Michael folgt Holm Großmann als Chefarzt der Gefäßchirurgie

Ralph Michael hat nach dem unerwarteten Tod von Dr. med. Holm Großmann Anfang Juli 2025 die Stelle als Chefarzt der Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie/Phlebologie übernommen. Der berufliche Werdegang des gebürtigen Hallensers war von Beginn an eng mit dem Städtischen Klinikum Dessau…
WeiterlesenDiabetes: Therapie mit GLP-1-RA erhöht Risiko für nAMD
Patienten, die aufgrund eines Diabetes mellitus mit GLP-1-Rezeptoragonisten (GLP-1-RA) behandelt werden, haben ein 2-fach höheres Risiko für die Entwicklung einer neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration (nAMD). Das ist das Ergebnis einer Analyse, die vom Pharmakovigilanzausschuss der…
WeiterlesenEschwege: Jörg Beardi ist neuer Chef der Unfallchirurgie – Axel Blasi wechselte ins hauseigene MVZ

Dr. med. Jörg Beardi (53) ist seit dem 1. Juli 2025 neuer Chefarzt der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Werra-Meißner in Eschwege. Er folgt Dr. med. Axel Blasi (61) nach, der die Klinik seit 2018 leitete und nun intern eine neue Aufgabe übernommen hat. Nach einem längeren…
WeiterlesenOsnabrück: Steffen Roßlenbroich hat die Unfallchirurgie von Uwe Joosten übernommen

Am Marienhospital Osnabrück (MHO) der Niels-Stensen-Kliniken hat in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie ein Führungswechsel stattgefunden: Nach annähernd 25 Jahren engagierter Tätigkeit wurde Chefarzt Prof. Dr. med. Uwe Joosten (66) in den Ruhestand verabschiedet. Mit…
WeiterlesenFrankfurt/Main: Sylvia Weiner kehrt heim nach Sachsenhausen und übernimmt die Leitung des universitären Adipositaszentrums

Hier hat ihre medizinische Karriere begonnen: Dr. med. Sylvia Weiner aktuell, seit Oktober 2022 Chefärztin der Klinik für Adipositas Chirurgie und Metabolische Chirurgie am Sana Klinikum Offenbach, übernimmt zum 1. November 2025 die Leitung der Sektion bariatrisch-metabolische Chirurgie und des…
WeiterlesenCottbus: Chefchirurg Rainer Kube ist frischgebackener Professor der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie hat die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) Anfang Juli 2025 vier Führungspersonen des Universitätsklinikums mit der Würde einer außerplanmäßigen Professur ausgezeichnet. Damit würdige die Universität deren langjähriges und außergewöhnliches…
WeiterlesenAmbulante spezialfachärztliche Versorgung: Optische Kohärenztomografie bei Augentumoren wird künftig anders abgerechnet
Augenärzte können eine optische Kohärenztomografie (OCT) bei Patienten mit Augentumoren ab sofort über den Einheitlichen Bewertungsmaßstab abrechnen. Bislang gab es für die OCT in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) vier verschiedene Gebührenordnungspositionen (GOP 06336, 06337,…
WeiterlesenSehen und gesehen werden: Besuch im Berufsförderungswerk Düren

Als Auszubildende der Orthoptik Düsseldorf hatten wir kürzlich die Gelegenheit, das Berufsförderungswerk (BFW) in Düren zu besuchen – eine Einrichtung, die Menschen mit Sehbehinderung dabei unterstützt, sich nach Verlust der Sehkraft beruflich neu zu orientieren. Oft hat der Verlust der Sehschärfe…
WeiterlesenBlindenführ-Roboter „HelpFix” ausgezeichnet

Studenten der Hochschule Kaiserslautern unter der Leitung von Prof. Dr. Adrian Müller (Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik) und Prof. Dr. Gerd Bitsch (Fachbereich Angewandte Ingenieurswissenschaften) sowie Studenten École nationale supérieure d’ingenieurs sud Alsace (ENSISA, Mulhouse,…
WeiterlesenSymposium Versorgungsforschung in der Hernienchirurgie am 9. Juli 2025 in Cottbus
18.00 Uhr im Hörsaal Haus 33 der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem in Cottbus
PROGRAMM
The Development of Hernia Surgery and Why Do We Need Outcome Research.
Professor Todd Heniford MD, FACS. Bis 6/2025 Direktor des Carolinas Hernia Center des Carolina Medical Center in Charlotte,…
Mallersdorf: Annette Buchert übergab die Chirurgie an Torsten Brückner

An der Klinik Mallersdorf hat es Anfang Juni 2025 einen Chefarztwechsel in Altersnachfolge im Fachbereich Chirurgie gegeben. Die Allgemein-, Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie verabschiedete ihre Chefärztin Annette Buchert. Die Nachfolge wurde mit Dr. med. Torsten Brückner, als an den…
WeiterlesenBasel: Hassina Baraki ist Chefärztin für Herzchirurgie am Universitätsspital und Professorin der Universität – sie ersetzt Friedrich Eckstein

Prof. Dr. med. Hassina Baraki, MBA (50), wurde zur neuen Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel gewählt und zugleich zur Klinischen Professorin für Herzchirurgie der Medizinischen Fakultät der Universität Basel ernannt. Amtsantritt der neuen Ordinaria ist der 1. Oktober 2025. Sie…
WeiterlesenBVA feiert 75-jähriges Bestehen

Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V. (BVA) feierte am 5. Juli 2025 in Berlin sein 75-jähriges Bestehen. Treffpunkt war das Medizinhistorische Museum der Charité. Nach einer Führung durch das Museum, in dem sich auch die Albrecht-von Graefe-Sammlung der Deutschen Ophthalmologischen…
WeiterlesenMünsingen: Der ehemaligen Chefchirurgin Luise Kalmbach zum 90. Geburtstag

Die langjährige Chefärztin der Chirurgischen Abteilung am Kreiskrankenhaus Münsingen, Dr. med. Luise Kalmbach, konnte in diesen Tagen ihr 90. Lebensjahr vollenden. Kalmbach prägte das Münsinger Krankenhaus über nahezu zwei Jahrzehnte hinweg und hat dessen Renommee weit über die Region hinaus…
WeiterlesenKristin Raming erhält den Dr. Werner-Jackstädt-Nachwuchspreis 2025

Dr. med. Kristin Raming (Bonn) wurde Ende Juni 2025 während der 37. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft in Berlin mit dem „Dr. Werner-Jackstädt-Nachwuchspreis“ für ihr Projekt: „Longitudinale Erkrankungscharakterisierung und High-Resolution optische Kohärenztomographie bei Patienten mit…
WeiterlesenLukas Goerdt erhält erstmalig verliehenen Voltmann-Preis

Während der 37. Jahrestagung der Retinologischen Gesellschaft Ende Juni 2025 in Berlin wurde erstmalig der neu gegründete „Preis zur Erforschung von Makulaerkrankungen“ der Voltmann-Stiftung vergeben. Der Preisträger ist Assistenzarzt Dr. med Lukas Goerdt (Bonn) mit seinem Projekt: „Prognostische…
WeiterlesenFahrassistenzsysteme: Kompensieren Gesichtsfeldausfälle nicht
Die Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands e. V. hat in einer kürzlich veröffentlichten Stellungnahme darauf hingewiesen, dass Funktionsbeeinträchtigung der Sehschärfe und des Gesichtsfeldes durch die derzeit verfügbaren…
WeiterlesenAdipositas Kliniken – Wechsel in der Schirmherrschaft: Sylvia Weiner übernimmt von Günther Meyer

Mit großer Dankbarkeit blickt das Netzwerk Adipositas Kliniken auf die herausragende und wertvolle Unterstützung von Privatdozent Dr. med. Günther Meyer aus München zurück, der über viele Jahre hinweg als Schirmherr der Informationsplattform eine entscheidende Rolle gespielt hat. Sein unermüdliches…
WeiterlesenUniversitätsklinikum Augsburg: Katharina Beyer folgt als Direktorin der Chirurgischen Klinik Matthias Anthuber nach und ist zugleich neue Ordinaria der Medizinischen Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg und das Universitätsklinikum Augsburg (UKA) haben am 1. Juli 2025 Prof. Dr. med. Katharina Beyer (44) als Inhaberin des neuen Lehrstuhls für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Fakultät und als Direktorin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und…
WeiterlesenAMD: Heparansulfat maßgeblich an Drusenbildung beteiligt
Wissenschaftler aus Kalifornien haben innerhalb einer Laborstudie nachgewiesen, dass das sulfatierte extrazelluläre Glykosaminoglykan mit dem Namen Heparansulfat maßgeblich an der Anheftung von Lipoproteinen an die Bruch‘sche Membran beteiligt ist. Die Bildung dieser Drusen ist charakteristisch im…
WeiterlesenBerlin: Axel Ekkernkamp hat die BG in den Unruhestand verlassen – für ihn wurden gleich drei Nachfolger bestellt
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Axel Ekkernkamp (67), hat seine Positionen als Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des BG Klinikums Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) und die Funktion als Geschäftsführer Medizin (CMO) im Klinikverbund der BG Kliniken nach über vierzig Jahren in Diensten der BG aus…
WeiterlesenBarrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft getreten: Teilweise auch für Arztpraxen gültig
Am 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten. Es setzt eine EU-Richtlinie in deutsches Recht um und hat die „gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Einschränkungen und älteren Menschen“ an Produkten und…
WeiterlesenBerthold Seitz neues Mitglied der Academia Ophthalmologica Internationalis

Prof. Dr. med. Berthold Seitz, Direktor der Universitätsaugenklinik Homburg/Saar, wurde während der 50. Jahrestagung der Academia Ophthalmologica Internationalis (AOI) in Leiden auf den Chair LXII gewählt. Die prestigeträchtige AOI, die auf 100 aktive Mitglieder (Chairs) begrenzt ist, vereint…
Weiterlesen2. Quartal 2025: Wirtschaftliche Stimmung der niedergelassenen Ärzte angestiegen
Nach der aktuellen Erhebung „Stimmungsbarometer“ der Stiftung Gesundheit ist die wirtschaftliche Stimmung unter den niedergelassenen Ärzten über alle Fachgruppen hinweg im 2. Quartal 2025 deutlich angestiegen. So stieg das Stimmungsbarometer um 7,1 Punkte an und liegt nun bei -17,1 Punkten. „Alle…
WeiterlesenSalzkotten: Marc Kai Schuler ersetzt Marco Ezechieli als neuer Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Marc Kai Schuler (51) ist ab 1. Juli 2025 neuer Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Josefs-Krankenhaus Salzkotten und Nachfolger von Privatdozent Dr. med. Marco Ezechieli (47), der Ende Juni 2026 an die Klinik Fleetinsel nach Hamburg wechselt – das Haus gehört zur…
WeiterlesenSpeyer: Carola Hoffmann-Wieker übernimmt die Gefäßchirurgie von Gerhard Rümenapf

Privatdozentin Dr. med. Carola Hoffmann-Wieker (42) ist ab Juli 2025 die neue Leiterin der Gefäßchirurgie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer. Sie folgt auf Prof. Dr. med. Gerhard Rümenapf (68), der 26 Jahre lang Chefarzt der renommierten Speyerer Gefäßchirurgie war. Carola…
WeiterlesenapoBank: Betrugswelle mit gefälschten Briefen
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) warnt in ihrer Praxisnachricht vor einer derzeit laufenden größeren Betrugswelle. So werden gefälschte Briefe mit dem Absender der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) verschickt, in denen die Bankkunden aufgefordert werden, mittels des beigefügten…
WeiterlesenOstfildern-Ruit: Tobias Leibold übernimmt die Chirurgie von Klaus Kraft – die Medius Häuser Kirchheim und Nürtingen sollen 2026 folgen

Die Medius Kliniken – Krankenhausverbund des Landkreises Esslingen – stellen die Weichen für ihre chirurgische Zukunft: Ab dem 1. Juli 2025 ist Privatdozent Dr. med. Tobias Leibold (50) neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie – zunächst am Standort Ostfildern-Ruit. Im Juli…
WeiterlesenWitten: Guido Rölleke löste im EvK als neuer Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Michael Luka ab

Dr. med. Guido Rölleke (53) ist seit Juni 2025 neuer Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie am Evangelischen Krankenhaus Witten. Der Nachfolger von Chefarzt Dr. med. Michael Luka, der in den Ruhestand getreten ist, hat sich längst einen Namen am EvK gemacht: Am Standort in Herne operiert er…
Weiterlesen2. Quartal 2025: Wirtschaftliche Stimmung der niedergelassenen Ärzte angestiegen
Nach der aktuellen Erhebung „Stimmungsbarometer“ der Stiftung Gesundheit ist die wirtschaftliche Stimmung unter den niedergelassenen Ärzten über alle Fachgruppen hinweg im 2. Quartal 2025 deutlich angestiegen. So stieg das Stimmungsbarometer um 7,1 Punkte an und liegt nun bei -17,1 Punkten. „Alle…
WeiterlesenAarau: Die Nachfolge von Mark Hartel ist mit Perparim Limani geregelt

Privatdozent Dr. med. Dr. sc. nat. Përparim Limani, FEBS, FACS, MMD (42) wurde von der Geschäftsführung des Kantonsspital Aarau (KSA) zum neuen Chefarzt und Klinikleiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie gewählt. Der Experte für Allgemein- und onkologische Viszeralchirurgie sowie für…
WeiterlesenAugsburg: Martina Kadmon ist neue Präsidentin des Medizinischen Fakultätentages

Erstmals in der über hundertjährigen Geschichte des Medizinischen Fakultätentages (MFT) steht mit Prof. Dr. med. Martina Kadmon eine Frau an der Spitze des Gremiums. Die Chirurgin Martina Kadmon, Dekanin der 2016 gegründeten Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg und seit 2019 Mitglied des…
WeiterlesenHIV-Medikament Lamivudin erfolgsversprechend bei Patienten mit diabetischem Makulaödem
Das HIV-Medikament Lamivudin hat innerhalb einer klinischen Studie das Sehvermögen von Patienten mit diabetischem Makulaödem (DMÖ) effektiv verbessert. Somit ist es ein erfolgversprechender Kandidat für die Behandlung von DMÖ-Patienten, zumal es nicht nur effektiv, sondern zudem kostengünstiger ist…
WeiterlesenGesellschaft für Strabologie, Neuroophthalmologie und Kinderophthalmologie: Neuer Vorstand

Während der diesjährigen Tagung der Gesellschaft für Strabologie, Neuroophthalmologie und Kinderophthalmologie (GSNK), die vom 24. bis 25. Mai 2025 in Frankfurt stattfand, wurde turnusgemäß die Neuwahl der fünf Vorstandsposten durchgeführt.
Zum neuen Vorsitzenden wurde der vorherige…
WeiterlesenKBV-Honorarbericht meldet Umsatzsteigerung von Arztpraxen um 1,6%
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat im Juli 2025 den Honorarbericht zu den Zahlen des Jahres 2023 veröffentlicht. Demnach stiegen die Umsätze der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 1,6% an. Die Umsatzsteigerung liegt deutlich unter der vom…
WeiterlesenGematik plant neues TI-Verschlüsselungsverfahren sowie Austausch zahlreicher Komponenten
Nach aktuellen Plänen der Gematik sollen bis zum Ende dieses Jahres zahlreiche Komponenten der Telematikinfrastruktur auf das neue Verschlüsselungsverfahren ECC256 umgestellt werden. Hierfür werden eine Vielzahl an Konnektoren, Heilberufsausweise, Praxisausweise und Gerätekarten ausgetauscht werden…
WeiterlesenHemer: Siri Sophie Wiesmann leitet neue Fachabteilung für Endokrine Chirurgie mit Ulrich Mittelkötter

Zum 1. Juni 2025 hat die DGD Stadtklinik Hemer ihre chirurgische Versorgung neu strukturiert: Mit der Gründung einer eigenständigen Fachabteilung für Endokrine Chirurgie und integriertem Zentrum für Schilddrüsenerkrankungen soll die Spezialisierung dazu konsequent ausgebaut werden. Chefärztin der…
Weiterlesen