Zeitschriften
Seit der Gründung des Dr. Reinhard Kaden Verlages mit der ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung haben wir unsere Kompetenz in Sachen Fachzeitschriften konsequent ausgebaut – in den im Verlag vertretenen Fachbereichen Augenheilkunde und Chirurgie bieten wir so seit vielen Jahren unseren Leser exakt auf sie zugeschnittene Zeitschriften.
Hier finden Sie unsere Zeitschriften.
Bücher
Das umfassende Buchsortiment, über das unser Verlag in der Ophthalmologie, Chirurgie und HNO-Heilkunde verfügt, bietet für jeden interessierten Leser etwas: von Lehrbüchern über Nachschlagewerke, von Operationslehren mit Videos bis hin zu Fotobänden. Die namhaften Autoren sind Spezialisten ihres Gebietes, die in Zusammenarbeit mit den Fachredaktionen des Verlages fundierte, sorgfältig recherchierte und lehrreiche Werke erstellen.
Hier finden Sie unsere Bücher aus der Ophthalmologie und der Chirurgie.
Kongresse
Hier finden Sie die aktuellen Kongresse aus den Fachgebieten Ophthalmologie und Chirurgie.
Nachrichten aus der Ophthalmologie
Nachrichten
KBV-Arztzahlstatistik: Frauenanteil steigt weiterhin kontinuierlich
Wie die im März 2025 vorgelegte Arztzahlstatistik der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) für 2024 zeigt, stieg der Anteil der Ärztinnen, die an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmen, im Vergleich zu 2023 um 2,2 Prozent an: von 70.561 auf 72.146. So lag ihr Anteil Ende des Jahres 2024…
WeiterlesenTübingen: Entwicklung neuer Wirkstoffe zur Behandlung von erblichen Netzhauterkrankungen
Das Tübinger Department für Augenheilkunde entwickelt gemeinsam mit dem Tübinger Universitätsklinikum und der Medizinischen Fakultät sowie der Stiftung für Medizininnovationen derzeit innerhalb des an das Gen- und RNA Therapiezentrum der Tübinger Medizinischen Fakultät angegliederten Programms „RD…
WeiterlesenStudie: Frauen in Führungspositionen an Universitätskliniken weiterhin unterrepräsentiert
Der Deutsche Ärztinnenbund hat die Ergebnisse seiner neuesten Studie „Medical Women on Top" veröffentlicht, die einen umfassenden Überblick über die Repräsentation von Frauen in Führungspositionen in 14 wesentlichen klinischen Fächern der deutschen Universitätsmedizin bietet. Es handelt sich um das…
WeiterlesenNachrichten aus der Chirurgie
Nachrichten
Dortmund-West: Sebastian Seitz folgt auf Klaus Schmidt als neuer Cheforthopäde

Zum 1. April 2025 gibt es am Katholischen Krankenhaus Dortmund-West einen Chefarzt-Wechsel in der Orthopädie – eine Koryphäe geht, die nächste kommt: Prof. Dr. med. Sebastian Seitz (50) ist der Nachfolger für Privatdozent Dr. med. Klaus Schmidt (66), der in den Ruhestand wechselt. Seitz leitet…
WeiterlesenDer Kaden Verlag trauert um Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Steinau

Der Kaden Verlag trauert um
Prof. Dr. med. Hans-Ulrich Steinau
27. April 1946 Sulzbach im Taunus – 26. Februar 2025 Bochum
Den Kaden Verlag verbindet mit Professor Steinau eine jahrzehntelange, vertrauensvolle und kreative Zusammenarbeit. Er gab im Jahr 2000 den Anstoß, dass aus dem ehemaligen…
WeiterlesenWorms: In der Unfallchirurgie kommt Christoph Nau und Jochen Blum geht in Ruhestand

Am Klinikum Worms wird zum 1. April 2025 ein neuer Chefarzt das Zentrum für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie übernehmen. Prof. Dr. med. Christoph Nau (44) kommt vom Universitätsklinikum Frankfurt/Main, wo er zuletzt Leitender Oberarzt der Klinik für Unfall-, Hand- und…
WeiterlesenMedizinischer Fachverlag
Der Dr. Reinhard Kaden Verlag aus Mannheim ist ein renommierter Anbieter medizinischer Fachzeitschriften und Fachbücher aus der Ophthalmologie, Chirurgie und Plastischen Chirurgie. Mit den Fachzeitschriften „der Augenarzt“, OPHTHALMO-CHIRURGIE, ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung und „Plastische Chirurgie“ versorgt er Ärzte mit berufsrelevanten Informationen und wissenschaftlich fundierten Fachartikeln hoher Qualität, die durch namhafte Autoren und Experten garantiert wird – und das seit über vierzig Jahren. Ein wichtiger Bestandteil des Zeitschriftenprogramms ist die ärztliche Fortbildung. Für den Erwerb von CME-Punkten steht ein Online-CME-Fortbildungsportal zur Verfügung.
Das breit gefächerte Buchsortiment des Fachverlags umfasst Lehrbücher, Nachschlagewerke, historische Abhandlungen, Fotobände und persönliche Lebensgeschichten bekannter Autoren. Über den Online-Shop gibt es die Möglichkeit, Fachzeitschriften zu abonnieren, Bücher zu bestellen oder sich über das Zeitschriftenarchiv einzelne Fachartikel herunterzuladen.
Ergänzend zu dem umfangreichen Print-Angebot bietet der Verlag den Ärzten die wichtigsten Neuigkeiten auch mittels elektronischer Kommunikationsmittel an: Mit der ZPA direkt, einem E-Mail-Newsletter speziell für Augenärzte, einem Nachrichten-Ticker auf der Webseite, einem ausführlichen Online-Kongresskalender, sowie verschiedenen LinkedIn-Präsenzen. Unternehmens- und Verbandszeitschriften, Sonderveröffentlichungen und Sonderdrucke erweitern das Portfolio.
Neues aus der Industrie
Hier finden Sie aktuelle Industrie-Nachrichten aus den Fachgebieten Ophthalmologie und Chirurgie.
Théa TROPHY für klinische Fälle in der Ophthalmologie
Im Rahmen des diesjährigen Kongresses der Augenärztlichen Akademie Deutschland (AAD) gratuliert…
WeiterlesenGeuder AG: Olcayto Gülec ist neuer Chief Sales Officer
Der Aufsichtsrat der Geuder AG hat in seiner letzten Sitzung am 24. September 2024 beschlossen,…
WeiterlesenHeidelberg Engineering: Lunchsymposium
Heidelberg Engineering lädt während des DOG-Kongresses zu einem Lunchsymposium ein. Unter dem Titel…
Weiterlesen