Nachrichten
Corona: G-BA verlängert Sonderregeln für verordnete Leistungen bis Ende März 2021
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat aufgrund des anhaltend dynamischen Infektionsgeschehens am 21. Januar 2021 die Corona-Sonderregeln für ärztlich verordnete Leistungen bis zum 31. März 2021 verlängert. Diese betreffen die Möglichkeit von Videobehandlungen, Verordnungen nach telefonischer Anamnese...
WeiterlesenPostbariatrische Chirurgie: Kostenübernahme zur Oberarmstraffung bei entstellender Wirkung
Die gesetzliche Krankenversicherung ist verpflichtet, die Kosten für eine beidseitige Oberarmstraffung zu übernehmen, wenn eine Entstellung vorliegt. Davon kann ausgegangen werden, wenn eine trotz weitgeschnittener, legerer Alltagskleidung eine massive Asymmetrie des Erscheinungsbildes von Ober- und...
WeiterlesenDGOU-Präsidenten amtieren ein weiteres Jahr
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat ihre Führungsspitze für ein weiteres Jahr bestätigt. Auch in 2021 ist Prof. Dr. med. Dieter C. Wirtz der Präsident der DGOU. Er ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum...
WeiterlesenICD-10-GM: Jetzt gilt die Version 2021
Wie alle Jahre wieder, gibt es auch 2021 eine neue Fassung der „Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme 10. Revision – German Modification“ (ICD-10-GM), die seit 1. Januar gilt. Für die Augenheilkunde gibt nur 1 Änderung: Bei der...
WeiterlesenFrankfurter Oberstaatsanwalt unter Korruptionsverdacht
In den Ermittlungen gegen einen Frankfurter Oberstaatsanwalt wegen Bestechlichkeit sind aufgrund weiterer Hinweise und Anzeigen fünf weitere Ermittlungsverfahren eingeleitet worden, vier davon gegen den Juristen. Das geht aus der Antwort des hessischen Justizministeriums auf eine Anfrage der...
WeiterlesenAus Altersgründen vom Bereitschaftsdienst freigestellte Ärzte sind nicht von Kostenbeteiligung befreit
Nach einem aktuell veröffentlichten Urteil des Sozialgerichtes Marburg vom Sommer des Jahres 2020 sind niedergelassene Privatärzte, die aufgrund ihres Alters vom Ärztlichen Bereitschaftsdienst freigestellt sind, nicht von ihrer Kostenbeteiligung befreit (Az.: S 12 KA 304/19).
Ein ausschließlich...
WeiterlesenWeiterbildung: Umfrage des Hartmannbundes gibt Anlass zur Sorge
Eine aktuelle Umfrage des Hartmannbundes unter etwa 800 Ärzten in Weiterbildung stellt der Qualität der ärztlichen Weiterbildung kein gutes Zeugnis aus. So sagten etwa 40% der Umfrageteilnehmer an, dass sie mit ihrer Weiterbildung nicht zufrieden sind. Als Gründe für ihre Unzufriedenheit gaben die...
WeiterlesenDIVI-Vorstand: Marx folgt Janssens
Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care des Aachener Universitätsklinikums, ist seit Januar 2021 neuer Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und wird die Fachgesellschaft für die...
WeiterlesenBlankoformularbedruckung seit Jahresbeginn auch mit Tintenstrahldruckern zulässig
Der Bundesmantelvertrag-Ärzte wurde zu Beginn des Jahres 2021 angepasst. Durch die Änderung in der Anlag 2a ist es jetzt zulässig, Blankoformulare in der Arztpraxis auch mittels Tintenstrahldrucker zu bedrucken. Zuvor war dies nur mit Laserdruckern erlaubt. Die Anpassung erfolgte auf Wunsch der...
WeiterlesenKBV und GKV-Spitzenverband: Verhandlungen zur Erstattung von Hygienekosten gescheitert
Die Verhandlungen zwischen der Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband zur kostendeckenden Erstattung der stark gestiegenen Hygienekosten sind Anfang Januar 2021 gescheitert. So hatte die KBV gefordert, Hygienezuschläge in den EBM aufzunehmen, damit Ärzte mit besonders...
WeiterlesenBrexit: Britische Versichertenkarte gilt vorerst in der GKV weiter
Das Ende des Jahres 2020 von der EU und dem Vereinigten Königreich abgeschlossene Handels- und Kooperationsabkommen enthält auch Regelungen für die Krankenversorgung. Diese entsprechen im Wesentlichen den bisher gültigen. Die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland (DVKA) teilte...
WeiterlesenVirtueller Spendenlauf 2021 für die Kinder-Herztransplantation
Unter dem Motto „Ich lauf um dein Leben“ startet am 11. Januar der virtuelle Spendenlauf 2021 der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) und der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK) für Kinder, die dringend eine...
WeiterlesenCorona-Pandemie verschärft wirtschaftliche Probleme der Krankenhäuser
Verschobene Operationen und andere Folgen der Corona-Pandemie haben die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Deutschland noch einmal verschärft. Das ergibt das aktuelle Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI). Die Pandemie hatte dabei nicht nur Auswirkungen auf die...
WeiterlesenOPHTHO-Planer 2021: Kongresse & Adressen auf einen Blick

Der im Kaden Verlag erscheinende OPHTHO-Planer erfreut sich seit über 20 Jahren bei Augenärztinnen und Augenärzten großer Beliebtheit. Klar strukturiert bietet der OPHTHO-Planer eine ausführliche Übersicht über regionale, nationale und internationale ophthalmologische Kongresse. Außerdem finden die...
WeiterlesenMFA-Tarifgehälter steigen bis zum Jahr 2023 um 12%
Das Gehalt der Medizinischen Fachangestellten (MVA) steigt in mehreren Stufen bis Ende des Jahres 2023 um insgesamt 12%. Darauf haben sich der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten am...
WeiterlesenÄrztinnenbund zeichnet Lübecker Herzchirurgin als „Mutige Löwin“ aus
Privatdozentin Dr. med. Doreen Richardt (50), Herzchirurgin aus Lübeck, hat am 10. Oktober 2020 die Auszeichnung „Mutige Löwin“ des Deutschen Ärztinnenbundes e. V. (DÄB) erhalten. Die Ehrennadel wurde ihr am 10. Oktober 2020 bei der Beiratssitzung des DÄB in Berlin überreicht. Normalerweise vergibt...
WeiterlesenCorona: Sonderregelungen um weitere drei Monate verlängert
Nach einer Einigung zwischen Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband verlängern sich aufgrund der aktuell angespannten Infektionslage viele Sonderregelungen um weitere drei Monate. So gelten die Sonderregelungen zur telefonischen Konsultation, zur Videosprechstunde und zur...
WeiterlesenEndoprothesenregister Deutschland veröffentlicht erstmals „Patienteninformation“
Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) sammelt und analysiert seit 2012 Operationsdaten der Krankenhäuser sowie Daten der Krankenkassen und der Implantathersteller: Ziel ist eine kontinuierliche Qualitätsmessung und -darstellung der endoprothetischen Hüft- und Knieversorgung in Deutschland....
WeiterlesenDOC-Kongress 2021 findet online statt
Der 33. Internationale Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC), einem der bedeutendsten Kongresse für operierende Augenärzte in Europa, wird nicht wie geplant im Nürnberger Convention Center stattfinden, sondern vom 17. – 19. Juni 2021 im Internet. Dies teilte DOC-Kongresspräsident Dr. med....
WeiterlesenMFA-Tarifgehälter steigen bis zum Jahr 2023 um 12%
Das Gehalt der Medizinischen Fachangestellten (MVA) steigt in mehreren Stufen bis Ende des Jahres 2023 um insgesamt 12%. Darauf haben sich der Verband medizinischer Fachberufe e.V. und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten am...
WeiterlesenNeues aus der Industrie
Hier finden Sie aktuelle Industrie-Nachrichten aus den Fachgebieten Ophthalmologie und Chirurgie.
OmniVision: Ein Jahr in schweren Zeiten

Ein Jahr wie keines zuvor. Aus heiterem Himmel wurde Deutschland ab März 2020 von der...
WeiterlesenTRICONmed GmbH: Jobskin-Narbentherapie: Kompressionsbekleidung nach Maß
Jobskin ist das einzige Material, das ausschließlich für die Narbenkompressionstherapie entwickelt...
WeiterlesenAnita Dr. Helbig GmbH: Postoperative Kompressions-Bandage
Die Bandage von Anita care zur kontrollierten Kompression bietet eine Alternative zum klassischen...
WeiterlesenMedizinischer Fachverlag
Der Dr. Reinhard Kaden Verlag ist ein renommierter Anbieter medizinischer Fachzeitschriften und Fachbücher aus der Ophthalmologie, Chirurgie und Plastischen Chirurgie. Mit den Fachzeitschriften „der Augenarzt“, OPHTHALMO-CHIRURGIE, ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung, CHIRURGISCHE ALLGEMEINE und „Plastische Chirurgie“ versorgt er Ärzte mit berufsrelevanten Informationen und wissenschaftlich fundierten Fachartikeln hoher Qualität, die durch namhafte Autoren und Experten garantiert wird – und das seit über dreißig Jahren. Ein wichtiger Bestandteil des Zeitschriftenprogramms ist die ärztliche Fortbildung. Für den Erwerb von CME-Punkten steht ein Online-CME-Fortbildungsportal zur Verfügung.
Das breit gefächerte Buchsortiment des Verlages umfasst Lehrbücher, Nachschlagewerke, historische Abhandlungen, Fotobände und persönliche Lebensgeschichten bekannter Autoren. Über den Online-Shop gibt es die Möglichkeit, Fachzeitschriften zu abonnieren, Bücher zu bestellen oder sich über das Zeitschriftenarchiv einzelne Fachartikel herunterzuladen.
Ergänzend zu dem umfangreichen Print-Angebot bietet der Verlag den Ärzten die wichtigsten Neuigkeiten auch mittels elektronischer Kommunikationsmittel an: Mit der ZPA direkt, einem E-Mail-Newsletter speziell für Assistenzärzte der Augenheilkunde, einem Nachrichten-Ticker auf der Webseite, einem ausführlichen Online-Kongresskalender und einer eigenen Facebook-Präsenz. Unternehmens- und Verbandszeitschriften, Sonderveröffentlichungen und Sonderdrucke erweitern das Portfolio und bieten Informationen für ausgewählte Personenkreise.