Nachrichten
Caroline Klaver erhält Junius-Kuhnt-Medaille 2018

Das Makula Update ist inzwischen zu einer festen Größe in der Kongresslandschaft geworden. Auf Einladung von Novartis fanden sich am 13. und 14. April...
WeiterlesenPZN-Nummern auf Verordnungen vorgeschrieben
Seit dem 1. April 2018 sind Ärzte verpflichtet, auf die Rezepte die Pharmazentralnummer (PZN) der verordneten Medikamente oder Hilfsmittel...
WeiterlesenKostenloses Manual unterstützt Ärzte bei der Literaturrecherche
Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben gemeinsam mit der Hochschule für angewandte...
WeiterlesenRichtlinie zur Abrechnungsprüfung: Zeitprofile von angestellten Ärzten und Vertragsärzten zukünftig einheitlich
Zum 1. April 2018 wurde die Richtlinie zur Abrechnungsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung angepasst. Derzeit überprüft sie das...
WeiterlesenAdipositas-Chirurgie in Deutschland zu selten durchgeführt
Wie die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung Anfang April 2018 auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für...
WeiterlesenKV Hessen startet augenärztlichen Bereitschaftsdienst
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hessen bietet ab Mitte April 2018 einen augenärztlichen Bereitschaftsdienst. Geplant sind zunächst sechs...
WeiterlesenKBV: Arztzahlstatistik bestätigt Trend zur Anstellung
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat Ende März 2018 die Arztzahlstatistik für das Jahr 2017 vorgelegt, die sich aus den Meldungen im...
WeiterlesenKostenloses Manual unterstützt Ärzte bei der Literaturrecherche
Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben gemeinsam mit der Hochschule für angewandte...
WeiterlesenWeitere Terminverschiebung beim Start der Telematik-Infrastruktur wahrscheinlich
Aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Industrie kommt es aktuell weiterhin zu Verzögerungen bei der Anbindung der Arztpraxen an die...
WeiterlesenWestküstenkliniken: Studiengang für Physician Assistants geplant
Die Westküstenkliniken erwägen derzeit die Einführung eines neuen Studiengangs zum sogenannten Physician Assistant. Erste Konzepte wurden bereits...
WeiterlesenDeutscher Ärztetag 2018
Vom 8. bis zum 11. Mai 2018 findet der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt statt, der sich auch in diesem Jahr wieder aktuellen gesundheits- und...
WeiterlesenHandbuch zur Entwicklung und Beurteilung von Telemedizinprojekten
Im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg haben Wissenschaftler der Universitätsklinik Heidelberg gemeinsam mit der...
WeiterlesenDas Smartphone als Hochleistungsmikroskop

Wissenschaftler des Leibniz-Institutes für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) haben eine Technik entwickelt, die es ermöglicht, moderne...
WeiterlesenMarketing: Praxispersonal ist wichtiger als Internetauftritt

Die Stiftung Gesundheit führt regelmäßig deutschlandweit repräsentative Befragungen unter niedergelassenen Ärzten zum Thema „Ärzte im Zukunftsmarkt...
WeiterlesenAAD-Kongress 2018: BVA-Medienpreis für Felicitas Witte

Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. hat den BVA-Medienpreis 2018 an Dr. Felicitas Witte verliehen. Sie publiziert seit mehr als zehn...
WeiterlesenHeike Kremser ist neue Chefärztin an der Tölzer Asklepios Stadtklinik

Dr. med. Heike Kremser ist neue Chefärztin an der Tölzer Asklepios Stadtklinik. Manchmal siegt der Verstand erst nach einem Fehlgriff – und so hat die...
WeiterlesenNikolaos E. Bechrakis ist neuer Direktor der Universitätsaugenklinik Essen

Der Augenarzt Prof. Dr. med. Nikolaos E. Bechrakis ist seit dem 1. März 2018 neuer Ordinarius für Augenheilkunde und Direktor der Klinik für...
WeiterlesenRichtlinie zu Spenderhornhäuten novelliert: Tupferprobe entfällt
Die Bundesärztekammer hat Anfang Februar 2018 die ursprünglich aus dem Jahr 2014 stammende Richtlinie zur Gewinnung von Spenderhornhäuten und zum...
WeiterlesenKonzept für nationales Gesundheitsportal erarbeitet
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) damit beauftragt, ein...
WeiterlesenAngebot an schulsporttaugliche Brillen nimmt zu

Bereits seit fünf Jahren führt die die Initiative „Gutes Sehen in Schule und Schulsport“ gemeinsam mit dem Berufsverband der Augenärzte Deutschlands...
WeiterlesenKongresse
Hier finden Sie die aktuellen Kongresse aus den Fachgebieten Ophthalmologie und Chirurgie.
20.04.2018 - 21.04.2018 Graz
34. Frühjahrstagung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG)
Weiterlesen20.04.2018 - 21.04.2018 Mailand
4th ESASO Anterior Segment Academy
Weiterlesen20.04.2018 Manchester
Ophthalmology for HCSWs
WeiterlesenMedizinischer Fachverlag
Der Dr. Reinhard Kaden Verlag ist ein renommierter Anbieter medizinischer Fachzeitschriften und Fachbücher aus der Ophthalmologie, Chirurgie und Plastischen Chirurgie. Mit den Fachzeitschriften „der Augenarzt“, OPHTHALMO-CHIRURGIE, ZPA – Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & Augenärztliche Fortbildung, CHIRURGISCHE ALLGEMEINE und „Plastische Chirurgie“ versorgt er Ärzte mit berufsrelevanten Informationen und wissenschaftlich fundierten Fachartikeln hoher Qualität, die durch namhafte Autoren und Experten garantiert wird – und das seit über dreißig Jahren. Ein wichtiger Bestandteil des Zeitschriftenprogramms ist die ärztliche Fortbildung. Für den Erwerb von CME-Punkten steht ein Online-CME-Fortbildungsportal zur Verfügung.
Das breit gefächerte Buchsortiment des Verlages umfasst Lehrbücher, Nachschlagewerke, historische Abhandlungen, Fotobände und persönliche Lebensgeschichten bekannter Autoren. Über den Online-Shop gibt es die Möglichkeit, Fachzeitschriften zu abonnieren, Bücher zu bestellen oder sich über das Zeitschriftenarchiv einzelne Fachartikel herunterzuladen.
Ergänzend zu dem umfangreichen Print-Angebot bietet der Verlag den Ärzten die wichtigsten Neuigkeiten auch mittels elektronischer Kommunikationsmittel an: Mit der ZPA direkt, einem E-Mail-Newsletter speziell für Assistenzärzte der Augenheilkunde, einem Nachrichten-Ticker auf der Webseite, einem ausführlichen Online-Kongresskalender und einer eigenen Facebook-Präsenz. Unternehmens- und Verbandszeitschriften, Sonderveröffentlichungen und Sonderdrucke erweitern das Portfolio und bieten Informationen für ausgewählte Personenkreise.
Neues aus der Industrie
Hier finden Sie aktuelle Industrie-Nachrichten aus den Fachgebieten Ophthalmologie und Chirurgie.
Wundspüllösung mit Empfehlung für Peritoneallavage
In der aktuellen Publikation „Consensus on Wound Antisepsis: Update 2018“ hat die...
WeiterlesenDie Faszienretraktion am offenen Abdomen: Das bisher unvermeidbare Problem
Wer das offene Abdomen später wieder verschließen will, ist vor allem auf eine schnelle Erholung des...
WeiterlesenERAGONstitch: feel the precision – with every stitch
Zum diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie stellt Richard Wolf ein neues...
Weiterlesen